Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es spezielle Berechtigungen, die zum Zugriff auf /tmp /tpu_logs erforderlich sind


Gibt es spezielle Berechtigungen, die zum Zugriff auf /tmp /tpu_logs erforderlich sind


Das Verzeichnis /TMP /TPU_Logs wird in der Regel auf Cloud-TPU-Virtual Machines (VMs) verwendet, um Laufzeitprotokolle zu speichern, die von TPU-bezogenen Prozessen generiert werden. Das Zugriff auf oder schreiben Protokolle in dieses Verzeichnis beinhaltet Berechtigungen, die den Zugriffssteuerungen für Linux -Dateisysteme auf der VM unterliegen. Im Allgemeinen haben /TMP -Verzeichnisse mehr zulässigeren Zugriff, da sie als temporärer Speicher dienen, aber /TMP /TPU_Logs können spezifische Einschränkungen haben, um die Integrität und Vertraulichkeit von TPU -Laufzeitprotokollen zu schützen. Diese Berechtigungen sind wichtig, da die Protokolle detaillierte Informationen zur TPU -Programmausführung enthalten, die für das Debuggen sensibel oder kritisch sein können.

Standardmäßig wird das Verzeichnis /TMP /TPU_Logs von der TPU -Laufzeitumgebung oder der LIBTPU Shared Library beim Starten von TPU -Jobs oder der Verwendung von TPU -VMs erstellt. Der Zugriff auf dieses Verzeichnis einschließlich Lesen, Schreiben und Ausführen von Berechtigungen hängt vom Benutzerkonto ab, unter dem die TPU -Prozesse oder Client -Anwendungen ausgeführt werden. Verfallende Berechtigungsverweigerungen wie "Berechtigte verweigert" Fehler beim Versuch, Protokolldateien zu öffnen, treten normalerweise auf, wenn der aktuelle Benutzer keine ordnungsgemäße Eigentümer- oder Gruppenmitgliedschaft hat, die mit den Berechtigungen des Verzeichnisses übereinstimmt. Beispielsweise haben Protokolle versucht, von einem Benutzer zu öffnen, der sich als der ursprünglich das Verzeichnis erstellt hat, oder Dateien können zu einem verweigerten Zugriff führen.

Bei TPU -VMs werden die Protokolldateien unter /tmp /tpu_logs erstellt und im Besitz der Servicekonten oder Benutzerkonten, die die TPU -Laufzeit verwalten. Diese Benutzerkonten müssen über die erforderlichen Berechtigungen über Linux -Dateisystemzugriffssteuerungen (Benutzer/Gruppe/andere) festgelegt werden. Wenn beim Importieren von TensorFlow oder der Einleitung von TPU -Workloads Berechtigungen auftreten, schlägt dies häufig vor, dass der aufrufende Benutzer den Schreibzugriff auf das Verzeichnis oder auf bestimmte Protokolldateien fehlt, was die für das TPU -Debugging von entscheidende Protokollierungsaktivität behindert. Ein üblicher Korrektur besteht daher darin, sicherzustellen, dass das Benutzer- oder Dienstkonto, das den TPU -Code ausführt, über ausreichende Berechtigungen (z.

Die Umgebungsvariablen wie tpu_log_dir können das Standardprotokollierungsverzeichnis überschreiben. Wenn das System jedoch nicht festgelegt wird, erwartet das System, dass die Standard -Berechtigungen vorhanden sind. Das Verzeichnis selbst wird erstellt, wenn es nicht vorhanden ist, jedoch nur, wenn das übergeordnete Verzeichnis (/TMP) den Erstellungsvorgang zulässt. Wenn das Verzeichnis vorhanden ist, aber die Berechtigungen den Zugriff einschränken, werden Protokolle nicht geöffnet oder schreiben, was zu Fehlern führt.

Die Berechtigungen, die auf /TMP /TPU_Logs benötigt werden, umfassen im Allgemeinen:

- Verzeichnis Ausführen und Schreiben von Berechtigungen für den Benutzer oder die Gruppe, die Protokolldateien erstellen oder schreiben müssen.
- Lesen Sie die Berechtigungen, um vorhandene Protokolldateien anzuzeigen.
- Eigentümer- oder Gruppenmitgliedschaft, die auf diese Zugriffe ausgerichtet sind.

In Standard-Linux-Konfigurationen ist das /TMP-Verzeichnis weltweit geschrieben, verwendet jedoch das Sticky-Bit, um Benutzer daran zu hindern, Dateien zu löschen oder zu umbenennen, die sie nicht besitzen. Das Verzeichnis /tmp /tpu_logs erbt diese Grundberechtigungen, kann jedoch zusätzliche Einschränkungen haben, basierend darauf, wem es gehört und wie die TPU -Laufzeit es festlegt.

Benutzer werden häufig mit Erlaubnisproblemen auf /tmp /tpu_logs in Szenarien wie:

- Ausführen von TPU -Workloads unter einem anderen Benutzer als diejenige, die zuletzt Protokolldateien erstellt hat, was zu einem Missverhältnis von Berechtigungen führt.
- Manuelle Löschung oder Änderung des Verzeichnisses oder Protokolldateien ohne ordnungsgemäße Besitz.
- TPU -VM -Aktualisierungen oder Umgebungsänderungen Zurücksetzen der Verzeichnisberechtigungen.
- Verwenden von Containern oder isolierten Umgebungen mit unterschiedlichen Benutzernamenspaces, die nicht ordnungsgemäß zum Einreichen des Eigentums am Host zugeordnet sind.

Auf /TMP /TPU_Logs beheben Berechtigungen Probleme: TMP /TPU_Logs:

- Überprüfen Sie das Eigentum und die Berechtigungen des Verzeichnisses mit Befehlen wie `ls -ld /tmp /tpu_logs`.
- Passen Sie die Berechtigungen an die Befehle `chmod` und` chown 'an, um den erforderlichen Zugriff zu gewähren.
- Führen Sie TPU -Jobs unter Konten aus, die mit dem Eigentum von /tmp /tpu_logs ausgerichtet sind.
- Wenn das Verzeichnis beschädigt ist oder in falschen Berechtigungen verfügt, kann es sicher gelöscht und nachgebildet werden (vorausgesetzt, die TPU -Umgebung ermöglicht es, sie wiederherzustellen) mit ordnungsgemäßem Eigentum.
- Überprüfen Sie, ob in Cloud-Umgebungen verwendete Servicekonten angemessene IAM-Rollen haben, die möglicherweise die Funktionen der Protokollschreibung steuern.

In Google Cloud TPU-Umgebungen sind die Berechtigungen mit IAM-Rollen sowie den Berechtigungen auf OS-Ebene verflochten. IAM -Rollen wie TPU -Administrator, Protokollautor und Speicheradministrator sind auf Cloud -Ebene erforderlich, um TPUs zu erstellen, Protokolle zu schreiben und den Speicher zu verwalten. Dieses geschichtete Berechtigungsmodell bedeutet, dass sowohl die Autorisierung auf Cloud-Ebene als auch Dateiberechtigungen auf VM-Ebene erforderlich sind, um /TMP /TPU_Logs vollständig zu verwenden.

Log -Schreibfehler zitieren Erlaubnisverweigerung sind häufige Fehlerbehebungspunkte bei der TPU -Verwendung. Sie signalisieren, dass die TPU -Laufzeit zwar starten oder ausführen kann, das Systemkonto oder der Benutzer nicht über ausreichende Rechte an dem Protokollverzeichnis oder den Dateien verfügen und die kritische Debug -Ausgabe blockieren. Die Abwesenheit oder Nichtlesbarkeit dieser Protokolle kann das Debuggen von TPU -Programmen und Laufzeitproblemen komplizieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass spezifische Berechtigungen für /TMP /TPU_Logs für TPU -Workloads von entscheidender Bedeutung sind, da diese Protokolle Debugging -TPU -Programme und Laufzeitoperationen erleichtern. Diese Berechtigungen beinhalten eine Kombination von:

- Linux -Dateisystemberechtigungen: Eigentümer, Lesen/Schreiben/Ausführen von ON/TMP/TPU_Logs und Dateien darin.
- Benutzer- oder Servicekonto -Berechtigungen, die das Eigentum des Verzeichnisses entsprechen.
- Cloud IAM -Rollen, die die Erstellung und Verwaltung von TPU -Instanzen und Protokollierungsvorgängen ermöglichen.
- Umgebungsvariable Einstellungen, die Protokolle an alternative Standorte umleiten können.

Ein praktischer Ansatz, wenn Sie Zugriffsprobleme auf /tmp /tpu_logs konfrontiert haben, besteht darin, Berechtigungen auf Betriebssystemebene zu inspizieren und zu korrigieren, die korrekten Servicekonto -Rollen auf Cloud -Ebene zu bestätigen und bei Bedarf das Verzeichnis mit angemessenem Eigentum neu zu erstellen. Dies stellt sicher, dass TPU -Laufzeitkomponenten nahtlos Protokolle schreiben können, die für die Überwachung und Fehlerbehebung ohne Unterbrechung erforderlich sind.

Diese sorgfältige Kombination von Linux -Dateiberechtigungen und Cloud -IAM -Steuerelementen stellt sicher, dass TPU -Protokolle sowohl zugänglich als auch sicher sind, was ein wesentliches Feedback für die TPU -Programmierung und -Operation bietet und gleichzeitig sensible Laufzeitdaten vor unbefugtem Zugriff schützt. Ein solches Berechtigungsmanagement für /TMP /TPU_Logs ist ein kritisches detailliertes Detail für TPU -Ingenieure und Cloud -Administratoren, die mit TPU -VMs arbeiten.