Durch das Verwalten von Backups für MySQL-Datenbanken zu AWS RDS wird das Verständnis der nativen Sicherungsfunktionen AWS, die Konfiguration automatisierter Backups und Snapshots, mithilfe von Tools von Drittanbietern sowie die Anwendung von Strategien für die Sicherung, Wiederherstellung und Compliance konfiguriert. AWS RDS vereinfacht die Datenbank -Backup -Verwaltung durch den Umgang mit einem Großteil der Komplexität, aber die Optionen und Best Practices zu kennen, ist für die Datenzuverlässigkeit und die Wiederherstellung von Katastrophen von entscheidender Bedeutung.
AWS RDS -Sicherungsübersicht
Amazon RDS für MySQL unterstützt zwei Haupttypen von Sicherungen: automatisierte Sicherungen und manuelle Schnappschüsse. Automatisierte Sicherungen sind standardmäßig aktiviert und bieten eine Erholung (Point-in-Time Recovery), wodurch die Wiederherstellung in einer beliebigen Sekunde innerhalb des Backup-Aufbewahrungszeitraums wiederhergestellt wird. Manuelle Schnappschüsse sind von Benutzer initiierte Backups, die den Datenbankstatus zu einem bestimmten Zeitpunkt erfassen und bis zum explizit gelöschten Löschen beibehalten werden. Beide Backup -Typen werden in Amazon S3 gespeichert.
Automatisierte Sicherungen bestehen aus täglichen Schnappschüssen der Datenbankinstanz- und Transaktionsprotokolle, die in der Regel alle fünf Minuten kontinuierlich gesichert sind. Diese Kombination ermöglicht die Wiederherstellung bis zu einem beliebigen Punkt innerhalb des Aufbewahrungsfensters bis zu 35 Tage. Das Sicherungsfenster kann angegeben werden, um zu steuern, wenn tägliche Schnappschüsse auftreten, um die Leistungsauswirkungen zu minimieren.
Manuelle Schnappschüsse bieten Flexibilität bei der Sicherungsverwaltung für Anwendungsfälle, die spezifische Wiederherstellungspunkte oder längere Aufbewahrung über automatisierte Backups erfordern. Diese Schnappschüsse können jederzeit erstellt und auf unbestimmte Zeit zurückgehalten werden, müssen jedoch manuelles Management und Aufräumarbeiten erfordern.
automatisierte Sicherungen konfigurieren
Um automatisierte Sicherungen in AWS RDS zu konfigurieren:
- Aktivieren Sie beim Erstellen einer RDS -Instanz automatisierte Sicherungen und geben Sie den Aufbewahrungszeitraum (bis zu 35 Tage) an.
- Definieren Sie ein bevorzugtes Sicherungsfenster, wenn tägliche Schnappschüsse auftreten sollten, idealerweise während der niedrigen Datenbankaktivität.
- Überwachen und passen Sie den Aufbewahrungszeitraum anhand von Datenschutzrichtlinien und Speicherkosten an.
-Amazon RDS lädt Transaktionsprotokolle automatisch im Laufe des Tages auf S3 hoch, um sicherzustellen, dass die Wiederherstellung der Punkte in der Zeit erreicht werden kann.
Die Einleitung automatisierter Backups ist nahtlos und AWS verarbeitet den Speicher und den Lebenszyklus von Sicherungsdaten transparent. Die Wiederherstellung der Punkte in der Zeit umfasst die Wiederherstellung der Datenbank in die neueste Wiederherstellungszeit oder zu einem bestimmten Zeitstempel während des Aufbewahrungsfensters.
Verwenden manuelle Schnappschüsse
Manuelle Schnappschüsse sind nützlich, um kritische Sicherungen über das automatisierte Aufbewahrungsfenster hinaus zu erhalten:
- Erstellen Sie manuelle Schnappschüsse an strategischen Punkten wie vor dem Hauptschemaänderungen oder Anwendungsaktualisierungen.
- Schnappschüsse werden in S3 gespeichert und können für die Katastrophenwiederherstellung in AWS -Regionen kopiert werden.
- Im Gegensatz zu automatisierten Backups müssen manuelle Schnappschüsse manuell gelöscht werden, um den freien Speicher zu erhalten.
- Snapshots können verwendet werden, um neue RDS -Instanzen zum Klonieren oder Sicherungsüberprüfungszwecken zu erstellen.
Schnappschüsse bieten einen Schutz vor versehentlichem Datenverlust und ermöglichen mehr kontrollierte Sicherungspläne. Sie sind nützlich für Entwickler und DBAs, die Testumgebungen erstellen oder Datenbanken über Regionen oder Konten hinweg migrieren müssen.
Backup- und Wiederherstellungsverfahren
Das Wiederherstellen von Daten aus Sicherungen kann entweder durchgeführt werden, wenn:
-Durchführung einer Punkt-in-Zeit-Wiederherstellung mit automatisierten Sicherungen und Transaktionsprotokollen, wodurch die Wiederherstellung in einer beliebigen Sekunde innerhalb des Aufbewahrungszeitraums ermöglicht wird.
- Wiederherstellung von manuellen Schnappschüssen zu einer neuen RDS -Instanz, wodurch in Situationen wie Korruption oder Datenverlust einen bekannten guten Zustand eingeladen werden kann.
Der Restaurierungsprozess wird über die AWS -Managementkonsole, die CLI oder die RDS -API eingeleitet, wobei die Zielwiederherstellungszeit oder die Snapshot angegeben wird. Die restaurierte Datenbank ist dann als neue Instanz verfügbar, ohne das Original zu beeinflussen.
Backup -Speicher und Sicherheit
Backups werden in Amazon S3 sicher mit Verschlüsselungsoptionen gespeichert:
- Standardmäßig werden automatisierte Sicherungen und Schnappschüsse in Ruhe mit demselben Verschlüsselungsschlüssel wie die Quelldatenbank verschlüsselt, wenn die Verschlüsselung aktiviert ist.
- Wenn die Verschlüsselung in der Quellinstanz nicht aktiviert ist, werden Backups unverschlüsselt gespeichert.
- AWS verwaltet standardmäßig Sicherungsverschlüsselungsschlüssel über den AWS Key Management Service (KMS), aber Benutzer können benutzerdefinierte KMS -Schlüssel angeben.
- Backups werden in mehreren AWS -Rechenzentren redundant gespeichert und schützen vor regionalen Ausfällen.
Der Zugriff auf Backups und Snapshots wird mit IAM -Rollen und Richtlinien eng gesteuert, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer und Dienste Backups verwalten oder wiederherstellen können.
Verwenden Sie AWS -Backup für RDS
AWS Backup ist ein zentraler Dienst, der Backups in vielen AWS -Diensten, einschließlich RDS, verwaltet:
- AWS -Backup kann verwendet werden, um Sicherungspläne, Retentionsrichtlinien und Lebenszyklusmanagement für Amazon RDS -Datenbanken zu automatisieren.
- Es bietet Sicherungspläne und Richtlinien, die das Sicherungsmanagement vereinen.
- Es unterstützt Sicherungsgewölbe für zentralisierte Speicherverwaltung und Zugangskontrolle.
- Backup- und Wiederherstellungsvorgänge mit AWS -Backup sind in das AWS -Ökosystem integriert, wodurch die Aufrechterhaltung von Compliance- und Prüfungsspuren erleichtert wird.
Die Verwendung von AWS -Sicherungen verbessert die Kontrolle und Governance gegenüber Backups, insbesondere in großen oder regulierten Umgebungen.
Backup -Strategien und Best Practices
Betrachten Sie für eine effektive Sicherungsverwaltung von MySQL auf RDS:
- Setzen Sie eine angemessene Aufbewahrungsfrist ein, um die Erholungsanforderungen und die Speicherkosten auszugleichen.
- Planen Sie die Sicherungen während der Fenster mit geringer Nutzung, um die Leistungsauswirkungen zu minimieren.
- Testen Sie regelmäßig die Wiederherstellungsverfahren zur Wiederherstellung der Sicherung, um Wiederherstellungspläne zu validieren.
- Kombination automatisierter Backups mit strategischen Handbuch -Schnappschüssen für wichtige Meilensteine.
- Verschlüsseln Sie Backups, um die Sicherheits- und Compliance -Anforderungen zu erfüllen.
- Kopieren von Schnappschüssen in andere AWS -Regionen zur Katastrophenhilfe.
- Überwachung des Sicherungsstatus und Speicherverbrauch proaktiv, um Sicherungsfehler zu vermeiden.
- Verwenden von AWS CloudWatch -Alarmen zur Überwachung von Sicherungen und Wiederherstellungsvorgängen.
- Aufgaben der Sicherungsverwaltung automatisieren mit AWS Lambda und Skripten bei Bedarf.
-Berücksichtigung von Backup-Lösungen von Drittanbietern für fortgeschrittene Backup-Orchestrierung oder Cross-Cloud-Szenarien.
Manuelles Backup mit MySQldump oder Tools
Zusätzlich zu RDS Native Backups können Benutzer logische Sicherungen mithilfe von MySQL -Tools wie MySQLDUMP durchführen:
- Mysqldump exportiert Datenbankschemata und Daten als SQL -Anweisungen für vollständige logische Sicherungen.
- Diese Müllhalden können in Amazon S3 oder einem anderen Speicher gespeichert werden.
- Logische Sicherungen sind nützlich, um Daten zu migrieren oder Backups unabhängig vom RDS -Speicher zu erstellen.
- Nach dem Wiederherstellen aus Dumps müssen SQL -Skripte auf einer MySQL -Instanz ausgeführt werden.
- Logische Sicherungen ergänzen RDS -Snapshots für die Flexibilität der Wiederherstellung.
Einige Tools von Drittanbietern wie SimpleBackups oder Backup Ninja optimieren die Planung, Speicherung und Aufbewahrung von logischen Sicherungen für RDS-Datenbanken mit intuitiven Dashboards und Cloud-Speicherintegration.
Mit Percona XtraBackup- oder Drittanbieter-Tools
Für physische Sicherungen von MySQL in lokalen oder EC2-Umgebungen kann Percona XtraBackup verwendet werden, es wird jedoch nicht direkt für Amazon RDS MySQL-Instanzen unterstützt, da der Zugriff auf Speicher zugrunde liegt.
Tools und Dienste von Drittanbietern integrieren mit RDS, um zusätzliche Optionen für Sicherungsverwaltungen bereitzustellen, die möglicherweise enthalten sein können:
- Cross-Region-Backup-Replikation.
- Backup -Komprimierung und Verschlüsselung.
- Flexible Planungs- und Aufbewahrungsrichtlinien.
- Detaillierte Sicherungsberichterstattung und Warnungen.
Diese Tools können besonders wertvoll für komplexere Backup -Anforderungen sein, die über die nativen RDS -Funktionen hinausgehen.
Backup -Überwachung und -berichterstattung
Die regelmäßige Überwachung des Sicherungsstatus ist entscheidend:
- Verwenden Sie Amazon RDS -Ereignisse und CloudWatch, um die Abschluss und Fehler bei der Sicherung zu überwachen.
- Konfigurieren Sie Warnungen, um Administratoren über Sicherungsfehler oder Warnungen zu informieren.
- Überprüfen Sie die Sicherungsprotokolle regelmäßig, um Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Automatisieren Sie die Berichterstattung über die Einhaltung von Sicherungen und den Speicherverbrauch, um die Kosten zu optimieren und den Datenschutz zu gewährleisten.
Eine effektive Überwachung trägt zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Sicherung und der schnellen Reaktion auf Probleme bei.
Wiederherstellungszeitziele (RTO) und Wiederherstellungspunktziele (RPO)
Sicherungsstrategien sollten sich an die Geschäftsanforderungen entsprechen:
- RTO ist die Zeit, die erforderlich ist, um die Datenbank nach dem Ausfall wiederherzustellen.
- RPO ist die akzeptable Menge an Datenverlust, die typischerweise dadurch definiert ist, wie neu die Sicherungs- oder Wiederherstellungspunkte sind.
- Automatische Sicherungen mit Transaktionsprotokollen unterstützen niedrige RPOs (Minuten).
- Manuelle Schnappschüsse können je nach Frequenz höhere RPO aufweisen.
- Regelmäßige Tests für Backup- und Wiederherstellungsprozesse tragen zur Erreichung der RTO -Ziele bei.
Durch die Planung von Backups mit RTO und RPO wird die Geschäftsanforderungen für eine Anwendung oder Dienstleistung von MySQL auf RDS gewährleistet.
Cross-Region- und Cross-Account-Backup-Überlegungen
Für die Wiederherstellung und Einhaltung von Katastrophen und Einhaltung von anderen AWS -Regionen oder -konten ist es von Vorteil:
- Schnappschüsse können gemeinsam genutzt oder auf verschiedene AWS -Konten und -regionen kopiert werden.
- Cross-Region-Snapshot-Kopie bietet Belastbarkeit gegen regionale AWS-Fehler.
- Richtlinien und IAM -Rollen müssen für sichere Freigabe und Kopieren konfiguriert werden.
- Cross-Region-Backups können zusätzliche Speicher- und Übertragungskosten entstehen.
Durch die Verwendung von Backup-Strategien für die Region erhöht die Widerstandsfähigkeit und Verfügbarkeit von Daten bei katastrophalen Ereignissen.
Zusammenfassung
Durch die Verwaltung von MySQL-Backups auf AWS RDS werden automatisierte Sicherungen für tägliche Schnappschüsse und kontinuierliche Transaktionsprotokollsicherungen genutzt, die die Erholung der Punkte in der Zeit ermöglichen. Backups werden in Amazon S3 sicher gespeichert und verschlüsselt, mit Optionen zur Integration einer zentralisierten Backup -Governance durch AWS -Backup. Effektive Planung, Überwachung, Verschlüsselung und Kreuzregion-Strategien verbessern den Datenschutz. Logische Sicherungen, die Tools wie MySQldump und Backup-Dienste mit Drittanbietern verwenden, können native RDS-Backups für zusätzliche Flexibilität und Kontrolle erweitern. Die Wiederherstellungsverfahren sind unkompliziert und ermöglichen die Wiederherstellung der Datenbank in der Retentionsperiode oder aus bestimmten Schnappschüssen auf eine beliebige Sekunde. Durch die Implementierung umfassender Sicherungsstrategien, die Wiederherstellungsziele, Tests und Compliance berücksichtigen, werden zuverlässige Datenbankvorgänge und die Bereitschaft der Disaster Recovery zu AWS -RDs gewährleistet.
Dies bietet ein detailliertes Verständnis des Backup-Managements für MySQL-Datenbanken zu AWS-RDs, das native Funktionen, Tools von Drittanbietern, Speicher, Sicherheit und Best Practices abdeckt.