Physische und logische Sicherungen sind zwei grundlegende Arten von Backups mit unterschiedlichen Unterschieden und Anwendungsfällen, insbesondere wenn es sich um MySQL -Datenbanken in Amazon Web Services (AWS) Relational Database Service (RDS) handelt. Unten finden Sie eine eingehende Erklärung und einen Vergleich von physischen und logischen Sicherungen für MySQL auf AWS-RDS.
Körperliche Sicherungen
Physische Sicherungen bestehen aus genauen Kopien der Datenbankdateien und Verzeichnisse, die Rohdaten speichern. Diese Backups sind wie ein Schnappschuss der tatsächlichen Datenbank auf Dateisystemebene. In einer physischen Sicherung werden Kopien von Dateien wie Datenbankdatendateien, Tablespaces, Protokolldateien und Konfigurationsdateien erstellt. Dies erfolgt in der Regel durch Kopieren der Dateien direkt vom Datenbankspeicherort. Die Sicherung ist im Wesentlichen ein Spiegel des physischen Zustands der Datenbank im Moment der Sicherung.
Eigenschaften physischer Backups:
- Vollständigkeit und Geschwindigkeit: Physische Sicherungen sind sehr schnell, da sie Dateien ohne Umwandlung oder Interpretation kopieren. Dies macht sie für große Datenbanken geeignet, in denen die schnelle Sicherung und Wiederherstellung von entscheidender Bedeutung sind.
-Kompaktheit: Da es sich um eine Byte-for-byte-Kopie handelt, sind physikalische Sicherungen normalerweise kompakter als logische Sicherungen, die Daten in SQL-Anweisungen oder Textformat umwandeln.
- Wiederherstellungsgranularität: Physikalische Sicherungen bieten häufig eine Wiederherstellung auf der gesamten Datenbank- oder Tabellenstelle. Die Wiederherstellungsgranularität kann sich auf der Grundlage der verwendeten Speicher -Engine unterscheiden.
- Wiederherstellung: Das Wiederherstellen einer physischen Sicherung beinhaltet das Kopieren der unterstützten Dateien an die ursprünglichen Standorte. Dies kann unkompliziert sein, erfordert jedoch, dass die gesamte Datendateien intakt sind, da fehlende Dateien eine vollständige Wiederherstellung verhindern können.
-Umgebungsspezifische: Physikalische Sicherungen umfassen Instanzinformationen wie Dateipfade und systemspezifische Daten, sodass sie normalerweise in einer Umgebung wiederhergestellt werden, die der Sicherung ähnelt.
- Offline- oder Stammbackups: Im Allgemeinen verlangen physische Sicherungen, dass die Datenbank offline oder in einem konsistenten Zustand (wie ein Schnappschuss) ist, um zu vermeiden, dass Dateien erfasst werden, die mittelschreiber sind und die Sicherung beschädigen könnten. Es gibt jedoch Tools, mit denen online physische Sicherungen durch Koordination mit der Datenbank, z. B. percona xtrabackup, koordiniert werden können.
Einschränkungen für physische Backups mit AWS RDS für MySQL:
- AWS RDS erlaubt keine herkömmlichen physischen Sicherungen (Kopien der Direktdateisystemebene), da die zugrunde liegende Infrastruktur verwaltet wird und keinen Zugriff auf das Dateisystem bietet.
- Tools wie Percona Xtrabackup, die physische Sicherungen für On-Prem- oder Amazon EC2 MySQL-Installationen ermöglichen, können nicht direkt in RDS-Instanzen verwendet werden.
- Stattdessen bietet AWS RDS Snapshot -Funktionen, die auch eine Form der physischen Sicherung sind, aber unterschiedlich verwaltet werden. Snapshots erfassen die gesamte Datenbankinstanz zu einem Zeitpunkt und werden von AWS gespeichert und verwaltet.
- Es gibt eine Methode, um physische Sicherungsdaten von Amazon S3 an RDS wiederherzustellen, sie wird jedoch als Wiederherstellung von S3 und nicht als Sicherung von Rohdateisystemen verwaltet.
Logische Sicherungen
Logische Sicherungen extrahieren die Struktur der Datenbank und ihre Inhalte in logische Anweisungen, typischerweise SQL -Befehle wie Erstellen von Tabellen und Einfügen von Anweisungen, mit denen die Datenbankobjekte und Daten nach Wiederherstellung des Sicherungsbetrags nachgebildet werden können. Diese Backups befinden sich häufig in Form von Textdateien oder binären logischen Dump -Dateien.
Eigenschaften logischer Backups:
?
- Benutzerfreundlichkeit und Portabilität: Da logische Sicherungen Befehle enthalten, um Datenbankobjekte neu zu erstellen und Daten einzufügen, können sie in verschiedenen Hardware -Architekturen, MySQL -Versionen oder Cloud -Umgebungen wiederhergestellt werden, wodurch sie hoch tragbar sind.
- Granularität: Logische Sicherungen können auf verschiedenen Granularebenen wie der gesamten Datenbank, spezifischen Schemas oder einzelnen Tabellen eingenommen werden.
- Online -Sicherung: Logische Sicherungen können ausgeführt werden, während die Datenbank ohne Ausfallzeiten ausgeführt wird und die Datenbank für ihre Struktur und Daten abfragt.
- Größe und Geschwindigkeit: Logische Sicherungen sind in der Regel langsamer und erstellen größere Dateien als physische Sicherungen, da Daten in ein logisches Format konvertiert werden und über die Datenbankmotor exportiert werden müssen.
- Tools: Zu den allgemeinen Werkzeugen für die logische Sicherung von MySQL gehören MySQldump, MyDumper und die Auswahl ... in Outfile SQL -Anweisung.
- Wiederherstellung: Das Wiederherstellen logischer Sicherungen beinhaltet das Ausführen der SQL -Skripte oder -befehle in einer MySQL -Instanz, die Wiederaufbau der Datenbankstruktur und die Wiederauflösung von Daten.
- Bearbeitbarkeit: Logische Sicherungen ermöglichen Modifikationen vor der Wiederherstellung, z. B. das Ändern von Datenwerten oder die Anpassung von Tabellenstrukturen, die für Migrationen oder Transformationen nützlich sind.
AWS RDS und logische Sicherungen
- Auf AWS RDS für MySQL werden logische Sicherungen üblicherweise mit MySQLDUMP oder ähnlichen Tools durchgeführt, die von einem externen Client- oder EC2 -Instanz ausgeführt werden, da Sie nicht auf das zugrunde liegende Dateisystem zugreifen können.
- Logische Sicherungen sind für kleinere Datensätze oder für Situationen geeignet, in denen Daten und Schema in verschiedenen Umgebungen übertragen werden müssen.
- Automatische Sicherungen und Schnappschüsse von AWS ergänzen logische Sicherungen, logische Sicherungen bieten jedoch mehr Flexibilität bei der Wiederherstellung von Teildaten oder zur Migration.
Vergleich im AWS -RDS -Kontext
- Physische Sicherungen für RDS werden hauptsächlich als automatisierte Schnappschüsse behandelt, die den gesamten Datenbankinstanzstatus erfassen und von AWS verwaltet werden. AWS erlaubt keine herkömmlichen physischen Sicherungen, indem sie Datenbankdateien direkt kopieren.
- Logische Sicherungen bieten den Benutzern die Steuerung und Flexibilität, um Datenbankinhalte zu exportieren und zu migrieren. Sie haben jedoch Einschränkungen bei der Geschwindigkeit und benötigen mehr Zeit für die Wiederherstellung großer Datensätze.
- Für die Erholung von Katastrophen und die schnelle Wiederherstellung ganzer Instanzen sind die automatisierten Schnappschüsse von AWS und die physischen Sicherungsfunktionen effizienter.
- Für Migration, Datenumwandlung oder teilweise Wiederherstellungen werden logische Sicherungen bevorzugt.
- Die Sicherungsgröße ist im Allgemeinen kleiner und die Sicherungsgeschwindigkeit für physische Sicherungen schneller, aber logische Sicherungen haben eine bessere Portabilität und Modifikationsfähigkeit.
- Logische Sicherungen ermöglichen selektive Sicherungen und teilweise Wiederherstellungen, während physische Sicherungen die vollständige Datenbankwiederherstellung verarbeiten.
Zusammenfassend beziehen sich physische Sicherungen auf MySQL auf AWS RDS hauptsächlich auf das von AWS bereitgestellte automatisierte Snapshot -System, das die Datenbankdatendateien auf der Speicherebene für eine schnelle und vollständige Wiederherstellung der Instanz kopiert. Logische Sicherungen umfassen den Exportieren des Schemas und Daten der Datenbank durch SQL -Anweisungen, wodurch flexible Datenbewegungen und -transformationen ermöglicht werden, aber normalerweise auf Kosten längerer Sicherungs- und Restaurierungszeiten. Aufgrund von AWS -RDS -Verwaltungsbeschränkungen sind direkte physische Sicherungen auf der Dateiebene bei RDS -Instanzen nicht möglich und die Benutzer zu Schnappschüssen für physische Sicherungen und MySQLDUMP oder ähnliche Tools für logische Sicherungen führen. Beide Arten von Backups haben unterschiedliche Rollen und können je nach Geschäftsbedürfnissen in umfassenden Sicherungsstrategien kombiniert werden. Diese Unterscheidung hilft bei der Erstellung, gespeicherter und restaurierter AWS RDS Mysql -Umgebungen zu leiten, wie Backups erstellt, gespeichert und wiederhergestellt werden.
Diese Konzepte basieren auf den Backup -Methoden von MySQL insgesamt und sind an die Grenzen und Merkmale der AWS RDS Managed Environment angepasst.