Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es Tools, um die Bereitstellung meines benutzerdefinierten Laravel -Pakets über mehrere Projekte hinweg zu automatisieren


Gibt es Tools, um die Bereitstellung meines benutzerdefinierten Laravel -Pakets über mehrere Projekte hinweg zu automatisieren


Es stehen verschiedene Tools und Strategien zur Verfügung, um die Bereitstellung eines benutzerdefinierten Laravel -Pakets über mehrere Projekte effizient zu automatisieren. Diese Tools erleichtern die Wiederverwendung von Code, vereinfachen Sie Updates und optimieren Sie den Bereitstellungsprozess, indem Sie Laravel -Funktionen, Komponisten, CI/CD -Pipelines und Bereitstellungsautomatisierungsdienste nutzen.

Erstellen und Strukturieren benutzerdefinierter Laravel -Pakete

Ein Laravel-Paket ist ein wiederverwendbares, in sich geschlossenes Code-Stück, das Dienstanbieter, Konfigurationsdateien, Migrationen, Assets, Routen und andere Funktionen enthalten kann, die über mehrere Laravel-Projekte geteilt werden können. Der erste Schritt zur Automatisierung der Bereitstellung über Projekte hinweg besteht die ordnungsgemäße Entwerfen und Strukturierung des Pakets.

Laravel empfiehlt, benutzerdefinierte Pakete zu erstellen, um Funktionen wie die Erzeugung von Bericht, Zahlungsverarbeitung oder andere wiederverwendbare Dienste zu verkörpern. Das Paket besteht aus einer gut organisierten Ordnerstruktur mit einem "componser.json", der die Paketabhängigkeiten und die Autoloading-Konfiguration (normalerweise PSR-4) deklariert. Das Paket hat in der Regel auch einen Dienstanbieter, der Bindungen, Routen registriert und alle Handwerksbefehle oder geplanten Jobs enthüllt.

Für die Erleichterung der Bereitstellung und -aktualisierungen Ihres Pakets ermöglicht die Funktion zur automatischen Entdeckung von Laravel den Serviceanbieter Ihres Pakets, wenn das Paket automatisch innerhalb der Host Laravel-Projekte registriert wird, ohne manuelle Intervention, sobald das Paket über den Komponisten installiert ist. Dies macht die Entwicklererfahrung nahtlos und vereinfacht mehrere Projektkompatibilität.

Verwenden Sie den Komponisten für die Verteilung der Packung

Der Komponist, der Abhängigkeitsmanager von PHP, ist das primäre Tool, um die Paketinstallation und Aktualisierungen in Laravel -Projekten zu verarbeiten. Veröffentlichen Sie Ihr Laravel -Paket an Packagist (das PHP -Paket -Repository) oder das Hosting in einem privaten Git -Repository, das Ihren Projekten zugänglich ist, ermöglicht es Ihnen, Composer als Quelle der Wahrheit für das Paketversioning und die Bereitstellung zu verwenden.

Jedes Projekt, das von Ihrem benutzerdefinierten Paket abhängt, kann es über einen Komponisten enthalten, indem der Paketname und die Versionsbeschränkung in ihrem "Composer.json" angegeben werden. Mit den Aktualisierungsbefehlungen von Composer ("Composer Update-Anbieter/Paketname") werden das neueste Paket ändert, dass sich alle Projekte darauf verlassen.

Durch die Automatisierung der Bereitstellung hier die Automatisierung von Komponistenbefehlen über Projekte hinweg, einschließlich des Abrufens der neuesten Paketversion, der Behebung von Abhängigkeiten und dem optional Ausführen von Post-Update-Hooks wie Veröffentlichung von Assets oder Ausführen von Datenbankmigrationen. Mit Composer wird die Paketverteilung abgeschlossen und reduziert die manuellen Kopierfehler.

Paketwerkzeuge für Laravel

Es stehen Laravel-spezifische Werkzeugpakete zur Verfügung, mit denen die Erstellung und Bereitstellung von Paketen optimiert werden können. Ein beliebtes Paket sind die "Laravel -Paket -Tools" von Spatie. Es erleichtert das Verwalten von Konfigurationen, Migrationen, Vermögenswerten, Befehlen und Dienstanbietern in Ihrem benutzerdefinierten Paket. Das Erstellen von Installationsbefehlen, mit denen die Veröffentlichungspaketressourcen und Konfigurationsdateien mit einem einzigen Befehl automatisieren, anstatt die Schritte zu erstellen.

Dieses Tooling reduziert die manuellen Schritte, die Benutzer ausführen müssen, um Ihr Paket vollständig integriert und in jedem Laravel -Projekt bereit zu machen. Durch die Implementierung dieser Tools wird eine bessere Automatisierung für die Bereitstellung und Upgrade in verschiedenen Projekten mit Ihrem Paket unterstützt.

CI/CD -Pipelines zur Automatisierung

Die Einrichtung einer kontinuierlichen Integration und kontinuierlichen Bereitstellung (CI/CD) -Pipelines ist ein hochwirksamer Ansatz, um den Bereitstellungsprozess für Laravel -Projekte und Ihre Paket -Updates zu automatisieren. Mit beliebten Plattformen wie GitHub -Aktionen, GitLab CI/CD oder Jenkins können Sie Workflows erstellen, die auf Ereignissen wie Code -Push- oder Pull -Anforderungen ausgelöst werden.

Die Workflow -Pipeline kann Schritte automatisieren wie:

- Ziehen Sie die neueste Version Ihres Laravel -Pakets oder -projekts aus der Versionskontrolle.
- Befehle für Komponisten Installation/Aktualisierung ausführen, um Paketabhängigkeiten zu synchronisieren.
- Ausführen von Tests, um die Kompatibilität für die Paket zu gewährleisten.
- Veröffentlichen von Paketgütern und -konfigurationen mithilfe der Artisan -Befehle von Laravel.
- Bereitstellung aktualisierter Projekte oder Pakete für Staging- oder Produktionserver automatisch.

Beispielsweise können GitHub -Aktionen mit Geheimnissen wie SSH -Tasten und API -Token konfiguriert werden, um Paketupdates oder Laravel -Projekte für Remote -Server oder Cloud -Umgebungen bereitzustellen, wenn Änderungen an das Repository weitergeleitet werden. Dies minimiert die Einbeziehung und den Fehler des Menschen und erhöht die Zuverlässigkeit und die Geschwindigkeit des Einsatzes.

Bereitstellungsautomatisierungsdienste

Laravel Forge ist ein Beispiel für einen Serververwaltungs- und Bereitstellungsdienst, der speziell für Laravel -Projekte entwickelt wurde. Es bietet eine Funktion "Schnellbereitstellung", in der Ihre Quellensteuerzweige angesehen werden und automatisch aktualisierten Code auf Ihre Server übertragen, Bereitstellungsskripte ausführt und Warteschlangen und Cron -Jobs verwaltet.

In Kombination mit GitHub -Aktionen oder ähnlichen CI -Tools kann Forge Bereitstellungen auslösen, sobald neuer Code eine Produktions- oder Staging -Filiale erreicht. Dies stellt sicher, dass jedes Laravel -Projekt mit Ihrem benutzerdefinierten Paket in allen Umgebungen sofort und konsequent Aktualisierungen erhält.

lokale Umgebungsautomatisierungstools

Für die lokale Entwicklung und das Testen von Laravel -Paketen über mehrere Projekte hinweg ermöglichen es Ihnen Tools wie Laravel Homestead, Laravel Valet und Docker, standardisierte, reproduzierbare Laravel -Umgebungen zu erstellen.

Laravel Homestead bietet eine vorverpackte Vagrant-Box mit allen Php- und Laravel-Abhängigkeiten, die sichergestellt werden, dass das Paket konsequent über verschiedene Entwicklungsmaschinen hinweg ausgeführt wird. Docker kann verwendet werden, um Laravel -Anwendungen zusammen mit Ihrem Paket zu behaupten, wodurch die Bereitstellungen einheitlich und die Skala für mehrere Projekte vereinfacht werden.

Best Practices in der Paketbereitstellung Automatisierung

- Versioning: Befolgen Sie die semantische Versionierung in Ihrem Laravel -Paket und kommunizieren Sie die Änderungen der Breaking.
- Dokumentation: Geben Sie Installations- und Upgrade -Anweisungen in der ReadMe zur Unterstützung von Automatisierungsskripten und zur manuellen Verwendung an.
- Serviceanbieter: Verwenden Sie das Muster "packageServiceProvider", um Paket -Bootstrapping zu isolieren.
- Artisan -Befehle: Befehle für benutzerdefinierte Installation oder Aktualisierung für einfache Ressourcenveröffentlichungen und Datenbankmigrationen einschließen.
-Komponisten-Hooks: Verwenden Sie Komponistenskripte für Aufgaben nach der Installation oder nach dem Update.
- Testen: Automatisieren von Kompatibilitätstests in Laravel -Versionen und PHP -Umgebungen.
- Private Repositories: Verwenden Sie private Komponist -Repositories, wenn Ihr Paket nicht öffentlich ist.
- Kontinuierliche Aktualisierungen: Integrieren Sie sich in CI/CD -Pipelines für automatisierte Tests und Bereitstellung.
- Verwaltung von Abhängigkeiten: Halten Sie Peer -Abhängigkeiten aktualisiert und explizit deklariert.
-Auto-Discovery: Nutzen Sie das Paket von Laravel Auto-Discovery für die nahtlose Integration.

Zusammenfassung

Durch die Automatisierung der Bereitstellung eines benutzerdefinierten Laravel-Pakets über mehrere Projekte hinweg wird die Erstellung eines robusten, gut strukturierten Pakets, die Verwendung von Komponisten für das Paketmanagement, die Nutzung von Laravel-Paket-Tools, die Verwendung von CI/CD-Pipelines und optional mit Bereitstellungsdiensten wie Laravel Forge verwendet. Die Automatisierung von Paketinstallationsschritten wie Veröffentlichung von Konfigurationen, Migrationen und Assets mithilfe von Installationsbefehlen verbessert die Entwicklererfahrung in jedem Projekt mit dem Paket.

Mit CI/CD -Pipelines, die von GitHub -Aktionen oder GitLab CI/CD betrieben werden, können Sie Paketaktualisierungen, Tests und Bereitstellungen in Ihren Projekten konsistent und zuverlässig automatisieren. Laravel Forge bietet native Bereitstellungsautomatisierung, die auf Laravel -Projekte abzielen, die auf verwalteten Servern gehostet werden.

Mit lokalen Umgebungswerkzeugen wie Homestead, Valet und Docker gewährleisten Sie konsistente Entwicklungsumgebungen und glätten den Übergang von der Entwicklung zur Produktion.

Durch die Befolgung der Best Practices in der Paketentwicklung, der Versioning und der Bereitstellungsautomatisierung sowie der beschriebenen Tools und Techniken können Entwickler ihre benutzerdefinierten Laravel -Pakete in mehreren Projekten effizient verwalten, Zeiten sparen und Fehler reduzieren, während sie eine hohe Codequalität und -wartbarkeit sicherstellen.