Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie effektiv ist das 45-W-Laden des Akkus des Galaxy S25 Ultra?


Wie effektiv ist das 45-W-Laden des Akkus des Galaxy S25 Ultra?


Das Galaxy S25 Ultra verfügt über eine kabelgebundene Ladekapazität von 45 W, was mit seinem Vorgänger, dem Galaxy S24 Ultra, übereinstimmt. Diese Ladegeschwindigkeit wird durch ein neues Ladeprofil unterstützt, das bei 15 V und 3 A arbeitet, was theoretisch die Effizienz steigert, indem es den Leistungsverlust während der Übertragung im Vergleich zu früheren Modellen reduziert, die niedrigere Spannungen verwendeten[1][2].

Ladeleistung

In der Praxis ermöglicht das Aufladen mit 45 W, dass das Galaxy S25 Ultra ungefähr 70 % Ladung in etwa 30 Minuten und eine vollständige Ladung in etwas mehr als einer Stunde erreicht[2][9]. Obwohl diese Zeiten konkurrenzfähig sind, bleiben sie im Vergleich zu einigen Konkurrenzgeräten hinter ihnen zurück. Beispielsweise kann das OnePlus 13 seinen größeren 6.000-mAh-Akku in etwa 43 Minuten von 0 auf 100 % aufladen, was darauf hindeutet, dass die Ladegeschwindigkeit des S25 Ultra im Vergleich zu anderen Flaggschiff-Smartphones möglicherweise nicht so beeindruckend ist[2][8 ].

Effizienz und Einschränkungen

Trotz der technischen Fortschritte bei Spannung und Strom stellen viele Benutzer fest, dass der Unterschied zwischen 45-W-Ladegeräten und Ladegeräten mit niedrigerer Wattzahl (z. B. 25 W) marginal ist und oft nur etwa 10 Minuten Gesamtladezeit von 0 auf 100 % ausmacht[7 ][8]. Darüber hinaus wird der Zeitunterschied noch geringer, wenn Benutzer den Ladevorgang auf etwa 85 % begrenzen. Dies hat einige dazu veranlasst, die 45-W-Fähigkeit eher als Marketingmerkmal denn als Notwendigkeit für den täglichen Gebrauch zu betrachten[7].

Abschluss

Insgesamt bietet das 45-W-Laden des Galaxy S25 Ultra zwar einen leichten Effizienz- und Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Vorgängermodellen und Optionen mit geringerer Wattzahl, stellt aber keinen wesentlichen Fortschritt in der Ladetechnologie dar. Benutzer sollten dies gegen ihre spezifischen Bedürfnisse abwägen und bedenken, dass andere Marken möglicherweise schnellere Ladelösungen für ähnliche oder größere Batteriekapazitäten anbieten.
Zitate:
[1] https://sammyguru.com/galaxy-s25-series-sticks-to-45w-charger-but-upgrades-to-15v/
[2] https://www.androidpolice.com/reasons-not-upgrading-samsung-galaxy-s25-ultra/
[3] https://www.youtube.com/watch?v=hEYcC533NoA
[4] https://www.androidfaithful.com/samsung-galaxy-s25/
[5] https://www.sammobile.com/news/galaxy-s25-galaxy-s25-plus-45w-charge-speed/
[6] https://www.youtube.com/watch?v=lkzUHycf1Qc
[7] https://www.reddit.com/r/samsung/comments/121rv25/confused_between_25w_and_45w_fast_creasing_and/
[8] https://consent.yahoo.com/v2/collectConsent
[9] https://samsungmagazine.eu/en/2025/01/23/vse-o-bateriich-a-nabijeni-v-rade-galaxy-s25/
[10] https://www.phonearena.com/news/galaxy-s25-battery-and-charge_id163798