Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie integriere ich die Deepseek -API mit Apidog?


Wie integriere ich die Deepseek -API mit Apidog?


Um die Deepseek -API in Apidog zu integrieren, befolgen Sie diese Schritte für ein nahtloses Setup:

1. Erhalten Sie Ihre API -Schlüssel

Melden Sie sich zunächst bei der Deepseek Open -Plattform an und erstellen Sie einen API -Schlüssel. Halten Sie diesen Schlüssel sicher, da er zur Authentifizierung in Ihren API -Anfragen verwendet wird.

2. APIDOG einrichten

- Erstellen Sie ein neues Projekt: Melden Sie sich in Ihrem Apidog -Konto an und erstellen Sie ein neues HTTP -Projekt.
- Umgebungsvariablen konfigurieren:
- Navigieren Sie zum Abschnitt "Environment Management" in der oberen rechten Ecke Ihres Projekts.
- Setzen Sie in den Einstellungen "prodvv" die Service -Basis -URL auf `https: // api.deepseek.com`.
- Fügen Sie eine Umgebungsvariable mit dem Namen `api_key` hinzu und weisen Sie sie den Wert des von Ihnen zuvor generierten Deepseek -API -Schlüssels zu. Speichern Sie Ihre Änderungen.

3. Erstellen Sie einen neuen Endpunkt

- Endpunkt hinzufügen: Erstellen Sie in Ihrem Apidog -Projekt einen neuen Endpunkt.
- Befehl curl import: Kopieren Sie den Befehl curl für die Conversation API aus der Deepseek -Dokumentation und fügen Sie ihn mit "Strg + V" in den Endpunktpfad von Apidog ein. Apidog analysiert diesen Befehl automatisch.
- Header ändern:
- Gehen Sie zum Abschnitt "Header" des analysierten Endpunkts.
- Aktualisieren Sie den Header "Authorization`

4. Debugging und Testing

- Umwelt um Switch: Ändern Sie die Umgebung in "prodv" in der oberen rechten Ecke unter "Umweltmanagement".
- Anfrage senden: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um Ihre Anfrage auszuführen. Sie sollten eine Antwort von der Deepseek -API erhalten.
- Anforderungskörper ändern: Sie können den Inhalt der "Nachrichten" im Körperbereich ändern, um verschiedene Gespräche zu simulieren.

5. Streaming -Ausgabe aktivieren (optional)

Wenn Sie die Streaming-Ausgabe für Echtzeitantworten aktivieren möchten, legen Sie den Parameter "Stream" in Ihrem Anforderungskörper auf "true" fest.

Durch die Ausführung dieser Schritte können Sie die Deepseek -API mit Apidog effizient integrieren und testen und Ihren API -Debugging -Prozess erheblich verbessern [1] [3].

Zitate:
[1] https://dev.to/den/how-to-use-teepseek-api-and-nable-streaming-output-for-debugging-1ah9
[2] https://www.reddit.com/r/homeassistant/comments/1ibwney/easiest_way_to_use_deepseek_web_api/
[3] https://apidog.com/blog/deepseek-r1-review-api/
[4] https://apidog.com/blog/set-up-database-api/
[5] https://apidog.com/blog/free-teepseek-r1-vscode-cline/
[6] https://apidog.com/blog/rag-deepseek-r1-ollama/
[7] http://api-docs.deepseek.com
[8] https://www.youtube.com/watch?v=_ikz7sdqevg