Die Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) bietet 5G -Netzwerken viele Vorteile, einschließlich erhöhter Flexibilität, verbesserter Skalierbarkeit und Kostenreduzierung [1]. NFV umfasst die Entkopplung von Netzwerkfunktionen von proprietärer Hardware und stattdessen als Software auf virtuellen Maschinen [1] [2].
Schlüsselvorteile:
* Mit durch erweitertem Skalierbarkeit NFV können Netzwerkbetreiber Netzwerkfunktionen basierend auf der Nachfrage dynamisch skalieren, sodass sie die Kapazität effizient erhöhen können, um den wachsenden Verkehr und die Benutzeranforderungen in 5G -Netzwerken effizient zu unterstützen [1] [4]. Durch die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen ermöglicht eine effizientere und kostengünstigere Skalierung von Diensten, ohne dass physische Hardware-Upgrades erforderlich sind [1].
* Erhöhte Flexibilität und Agilität NFV macht Software-basiert und unabhängig von der zugrunde liegenden Hardware, sodass die Bediener diese Funktionen schnell bereitstellen, konfigurieren und aktualisieren können [1]. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht schnellere Reaktionen auf sich ändernde Netzwerkanforderungen und schnellere Serviceinnovationen und Zeit-zu-Markt für neue 5G-Anwendungen [1] [3].
* Kostensenkende NFV kann die Kapital- und Betriebskosten senken, indem mehrere Netzwerkfunktionen auf der gemeinsamen Hardwareinfrastruktur konsolidiert werden [1]. Die Verwendung von COTS-Hardware- und Virtualisierungstechnologien (COMMER-Off-the-the-the-the-Shelf) optimiert die Ressourcenverbrauch und reduziert die Ausgaben im Zusammenhang mit der Beschaffung und Wartung von Hardware in 5G-Netzwerkbereitstellungen [1] [2].
* Die NFV -Unterstützung für Netzwerkschnitte spielt eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von Netzwerkschnitten, was eine wichtige Funktion von 5G -Netzwerken ist [1]. Mit Netzwerkschneide können Bediener mehrere virtualisierte Netzwerkinstanzen erstellen, die auf bestimmte Anwendungsfälle oder Kundensegmente zugeschnitten sind [1]. NFV ermöglicht die dynamische Erstellung, Verwaltung und Orchestrierung von Netzwerkscheiben und unterstützt kundenspezifische Dienste mit unterschiedlichen Leistungen, Latenz- und Sicherheitsanforderungen [1].
* Service Innovation und Differenzierung NFV ermöglicht es den Betreibern, neue Netzwerkfunktionen, Anwendungen und Wertschöpfungsdienste effizienter einzuführen [1]. Die Betreiber können mit neuen Serviceangeboten experimentieren und ihre Serviceportfolios so anpassen, dass sich die sich entwickelnden Kundenbedürfnisse in der 5G -Landschaft erfüllen [1] [3].
* Verbesserte Servicequalität und Zuverlässigkeit NFV verbessert die Servicequalität und die Zuverlässigkeit durch automatisiertes Service -Lebenszyklus -Management, Fehlertoleranz und Katastrophenwiederherstellungsfunktionen [1]. Durch die Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Heilungsprozesse minimiert NFV Service -Störungen und verbessert die Belastbarkeit in 5G -Netzwerken [1].
* Anbieterunabhängigkeit und Interoperabilität NFV fördern die Unabhängigkeit der Lieferanten, indem sie Schnittstellen zwischen virtualisierten Netzwerkfunktionen und Infrastrukturkomponenten standardisiert [1]. Offene Standards und Schnittstellen ermöglichen es den Betreibern, die Anbieter-Lock-In und die Förderung der Interoperabilität bei Multi-Ekos-Ökosystemen zu vermeiden [1].
* Energieeffizienz NFV trägt zur Energieeffizienz in 5G -Netzwerken bei, indem die Ressourcenauslastung optimiert, die Hardwareinfrastruktur konsolidiert und dynamische Ressourcenzuweisung basierend auf den Anforderungen der Arbeitsbelastung ermöglicht [1]. Die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen und Konsolidierung auf gemeinsam genutzte Hardwareplattformen reduziert den Energieverbrauch und senkt den CO2 -Fußabdruck [1].
* Die schnelle Bereitstellung von NFV beschleunigt die Veröffentlichung neuer Dienste, Anwendungen und Aktualisierungen durch die Automatisierung neuer Funktionen und hilft Unternehmen dabei, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren [2].
* Optimierte Ressourcenbereitstellung: NFV optimiert die Zuweisung von virtualisierten Netzwerkfunktionen (VNFs) für Kosten und Energieeffizienz [5]. Es unterstützt auch die Mobilisierung und Skalierung von VNFs von einer Hardware -Ressource zu einer anderen [5].
Zitate:
[1] https://www.telecomgurukul.com/post/network-function-virtualization-nfv-and-it-impact-on-5g-protocol-testing
[2] https://www.tatacommunications.com/knowledge-base/network-functions-virtualisation-guide/
[3] https://www.linkedin.com/pulse/what-exactly-nfv-how-can-used-5g-networking-derek-friend
[4] https://www.zenarmor.com/docs/network-basics/what-is-network-functions-virtualization-nfv
[5] https://web.engr.oregonstate.edu/~hamdaoui/papers/2016/sherif-commag-16.pdf
[6] https://www.researchgate.net/publication/378076713_benficial_and_efficy_secure_network_function_virtualization_in_5g_wireless_networks
[7] https://www.alepo.com/top-5-benefits-of-virtualized-5g-ran-vran/
[8] https://wraycastle.com/blogs/knowledge-base/network-function-virtualization-benefits