Das iPhone SE 4 wird erwartet, dass sie Ladegeschwindigkeiten ähnlich dem des iPhone 14 enthält. Insbesondere wird erwartet, dass es 20 -W -Kabelladungen und 15 -W -MAGSAFE -Wireless -Ladungen unterstützt. Dies markiert eine Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell, das maximal 18 W -Kabel- und 7,5 -W -kabellose Ladefunktionen hatte [1] [9] [11].
Mit der Einführung eines USB-C-Anschlusses wird das iPhone SE 4 mit neuen Vorschriften übereinstimmen und möglicherweise die Effizienz der Ladegeschwindigkeit verbessern, sodass Benutzer ihre Geräte bequemer aufladen können [3] [9]. Darüber hinaus werden aufgrund einer größeren Batteriekapazität und effizienteren Verarbeitungsfunktionen vom neuen A18 -Chip [1] [6] erwartungsgemäß eine verbesserte Batterieleistung erhöht.
Insgesamt deutet die Kombination dieser Funktionen darauf hin, dass das iPhone SE 4 im Vergleich zu seinem Vorgänger ein erhebliches Upgrade der Ladegeschwindigkeiten und die Gesamtdauer der Akkulaufzeit bietet.
Zitate:[1] https://www.tomsguide.com/phones/iphones/iphone-se-4-vs-iphone-14-low-low-cost-iphone-is-Best
[2] https://www.macrumors.com/2025/02/18/iphone-17-lineup-35w-cading-rumor/
[3] https://designertale.com/blog/iphone-se-4-major-upgrades-expected-release-date-and-price-you-need-to-king
[4] https://www.reddit.com/r/iphonese/comments/1dtvf3q/tested_all_of_my_chargers_with_my_se_2020/
[5] https://support.apple.com/en-us/120619
[6] https://www.phonearena.com/news/iphone-se-4-battery_id164279
[7] https://9to5mac.com/2025/02/07/iphone-se-4-new-features/
[8] https://discussions.apple.com/thread/254524555
[9] https://www.tomsguide.com/phones/iphones/iphone-se-4-vs-iphone-15-ething-you-need-to-know
[10] https://www.ipitaka.com/blogs/news/everything-you-need-to-know-about-fast-charging-your-iphone
[11] https://www.phonearena.com/reviews/iphone-se-4-2025-vs-iphone-15_id6992