Es wird erwartet, dass das iPhone SE 4 ein OLED -Display aufweist und ein signifikantes Upgrade von früheren SE -Modellen markiert, bei denen LCD -Bildschirme verwendet wurden [1] [5]. Dieser Übergang zur OLED -Technologie hat erwartet, dass sie die Akkulaufzeit mit potenziellen Vorteilen und Nachteilen beeinflusst [1] [3].
OLED -Displays bieten im Allgemeinen eine verbesserte Energieeffizienz, da sie nur Strom für die beleuchteten Pixel konsumieren [1] [2]. Dies könnte für das iPhone SE 4 zu einer längeren Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängern mit LCD -Bildschirmen führen [1]. OLED-Bildschirme können jedoch mehr Energie verbrauchen, wenn sie überwiegend weiße Bilder anzeigen, z.
Zusätzliche Faktoren, wie die Einbeziehung eines energieeffizienteren Chipsatzes und möglicherweise eines von Apple gestalteten 5G-Modems, könnten die Batterieleistung des iPhone SE 4 [3] [5] weiter verbessern. Das iPhone SE 4 soll eine Akkukapazität von 3.279 mAh haben, eine Anstieg von 60% gegenüber früheren Modellen [3].
Es ist wichtig zu beachten, dass Funktionen wie ein immer-on-Display, das mit der OLED-Technologie kompatibel ist, die Akkulaufzeit erheblich beeinflussen und möglicherweise die Batterie schneller entwässert [2].
Zitate:[1] https://9meters.com/technology/phones/iphone-se4-to-feature-oled-screen
[2] https://www.dxomark.com/alway-on-display-how-does-it-apect-battery-life/
[3] https://www.phonearena.com/news/iphone-se-4-battery_id164279
[4] https://www.batterypoweronline.com/news/oled-displays-impact-on-battery-life-for-consumer-tech-pices/
[5] https://www.digitaltrends.com/mobile/iphone-se-4-ething-we-know-so--Far-version-1728286253-2/-2/
[6] https://discussions.apple.com/thread/254524555
[7] https://www.phonearena.com/reviews/iphone-se-4-vs-iphone-16_id6743
[8] https://www.reddit.com/r/iphone15pro/comments/175rnfi/always_on_display/