Der scharfe Aquos Sense9 verfügt über ein Pro -Igzo -OLED -Display mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 2.000 Nissen und einer vollen weißen Helligkeit bei 1.500 Nits, was es auch unter hellem Sonnenlicht gut sichtbar macht [3] [5]. Im Gegensatz dazu bietet das Samsung Galaxy S23 ein dynamisches AMOLED 2x -Display mit einer typischen Helligkeit von 1.200 Nits und einer Spitzenhelligkeit von 1.750 Nits, insbesondere beim Betrachten des HDR -Gehalts [4] [6]. Während beide Displays hell und für den Gebrauch im Freien geeignet sind, weist der scharfe Aquos Sense9 eine etwas höhere Spitzenhelligkeit auf und bietet möglicherweise eine bessere Sichtbarkeit unter sehr hellen Bedingungen. Das Display des Galaxy S23 ist jedoch für seine lebendigen Farben und sein hohes Kontrastverhältnis bekannt, was möglicherweise ein eindringlicheres Betrachtungserlebnis darstellt [2] [4].
Zitate:
[1] https://mikeshouts.com/sharp-aquos-ssen9-smartphone/
[2] https://www.tomsguide.com/opinion/ive-tested-the-galaxy-s23-and-this-is-my-favorite-Feature
[3] https://www.techedt.com/sharp-launches-aquos-ssen9-smartphone-bling-japanese-craftsmanship-with-advanced-technology
[4] https://www.pcmag.com/reviews/samsung-nalaxy-s23
[5] https://global.sharp/corporate/news/241029-G.html
[6] https://www.digitaltrends.com/mobile/samsung-nalaxy-23-display-problem-dolby-vision-hdr- isue/
[7] https://www.marketscreener.com/quote/stock/sharp-corporation-6492481/news/sharp-t-introducucucucucucucucucucucucucucucucucucucucucucused9-smartphone-48185172/
[8] https://www.gsMarena.com/samsung_galaxy_s23-review-2525p3.php