Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es Plugins für Visual Studio -Code, mit denen die Azure -Funktions -App -Verzeichnisse verwaltet werden können


Gibt es Plugins für Visual Studio -Code, mit denen die Azure -Funktions -App -Verzeichnisse verwaltet werden können


Ja, für den Visual Studio Code (VS -Code) stehen Plugins zur Verfügung, um die Azure -Funktions -App -Verzeichnisse zu verwalten. Die primäre Erweiterung ist die Erweiterung der Azure -Funktionen, mit der Sie Azure -Funktionen direkt von VS Code erstellen, debuggen, verwalten und bereitstellen können [3] [7]. Diese Erweiterung integriert sich in die Kerntools von Azure -Funktionen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Funktionen lokal auszuführen und zu debuggen, bevor Sie sie für Azure bereitstellen [5].

So können Sie diese Erweiterung verwenden, um die Azure -Funktions -App -Verzeichnisse zu verwalten:

1. Installieren Sie die Erweiterung der Azure -Funktionen: Öffnen Sie gegen Code, navigieren Sie zur Erweiterungsansicht und suchen Sie nach "Azure -Funktionen". Klicken Sie auf Installieren, um die Erweiterung Ihrem VS -Code -Setup hinzuzufügen [1].

2. Erstellen Sie eine neue Azure -Funktions -App: Verwenden Sie die Befehlspalette ("Strg+Shift+P"), um nach "Azure -Funktionen: Neues Projekt erstellen" zu suchen. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, ein Verzeichnis auszuwählen, eine Sprache (z. B. JavaScript) auszuwählen und eine Vorlage (z. B. HTTP -Trigger) [1].

3. Verwalten und Bereitstellen von Funktionen: Mit der Erweiterung können Sie Ihre Azure -Funktions -App -Verzeichnisse verwalten, indem Sie Funktionen erstellen, ausführen und debuggen. Sie können diese Funktionen auch mit der Erweiterung [3] [5] direkt für Azure bereitstellen.

4. Funktionen ausführen lokal: Um Funktionen lokal auszuführen, stellen Sie sicher, dass die Azure -Funktionen Kernwerkzeuge installiert sind. Sie können lokale Einstellungen in der Datei "Local.Settings.json" konfigurieren und die Erweiterung verwenden, um Funktionen lokal auszuführen [4].

5. In Azure bereitstellen: Sobald Sie Ihre Funktionen lokal entwickelt und getestet haben, können Sie sie mit der Erweiterung in Azure bereitstellen. Dies beinhaltet das Erstellen einer Funktions -App in Azure und zur Bereitstellung Ihres Codes [5].

Zitate:
[1] https://parveensingh.com/creeating-azure-function-apps-with-vs-code-eutsion---Azure-cli/
[2] https://stackoverflow.com/questions/77221779/azure-function-ployment-not-using-vs-code-eutsion
[3] https://learn.microsoft.com/en-us/azure/azure-functions/functions-develop-vsvs-code
[4] https://learn.microsoft.com/en-us/azure/azure-functions/functions-develop-local
[5] https://learn.microsoft.com/en-us/azure/azure-functions/create-first-function-vs-code-csharp
[6] https://www.mssqltips.com/sqlServertip/8034/create-an-azure-function-using-visual-studio-code/
[7] https://marketplace.visualstudio.com/items?itemname=ms-azuretools.vscode-azureFunctions
[8] https://docs.azure.cn/en-us/azure-functions/functions-reference