Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es bestimmte SDK -Updates, die für die Versa 4 benötigt werden?


Gibt es bestimmte SDK -Updates, die für die Versa 4 benötigt werden?


Für die Fitbit Vers 4 gibt es keine offiziellen SDK-Updates von Fitbit, die die App-Entwicklung von Drittanbietern unterstützen. Die Versa 4 und Sense 2 unterstützen derzeit keine Apps von Drittanbietern über die Fitbit-App-Galerie. Dies war eine Funktion, die für frühere Modelle wie die Versa 3 [7] [9] erhältlich war. Einige Entwickler haben jedoch mit inoffiziellen Methoden experimentiert, um Apps mit APIs zu vergrößern, aber diese Methoden werden nicht offiziell von Fitbit unterstützt.

Inoffizielle Entwicklungsbemühungen

Einige Entwickler haben an inoffiziellen SDKs und Tools gearbeitet, um die App -Entwicklung für Versa 4 und Sense zu ermöglichen. Diese Bemühungen erfordern häufig eine bestimmte Entwicklungsumgebung, z. B. die Verwendung von Node.js Version 14, die mit dem Fitbit SDK kompatibel ist [1].

Offizieller SDK -Status

Nach den neuesten Updates hat Fitbit kein offizielles SDK für die Versa 4 und Sense 2 angekündigt. Das Fehlen offizieller Unterstützung bedeutet, dass Entwickler ihre Apps nicht über die Fitbit-App-Galerie verteilen können und Benutzer Apps von Drittanbietern nicht direkt auf diesen Geräten installieren können [9].

Entwicklungsumgebung Setup

Um mit inoffiziellen SDKs zu arbeiten, müssen Entwickler in der Regel eine Entwicklungsumgebung einrichten, die Node.js und die Fitbit SDK CLI umfasst. Beispielsweise wird die Verwendung von Node.js Version 14 empfohlen, da neuere Versionen Kompatibilitätsprobleme mit dem SDK verursachen können [1]. Darüber hinaus müssen Entwickler möglicherweise Tools wie "NVM" verwenden, um Node.js -Versionen auf ihren Systemen zu verwalten.

Abschluss

Während es keine offiziellen SDK -Updates für die Versa 4 gibt, untersuchen inoffizielle Bemühungen weiterhin Möglichkeiten, Apps zu entwickeln und zu vergrößern. Diese Methoden werden jedoch nicht von Fitbit unterstützt und sind möglicherweise nicht stabil oder weit verbreitet. Benutzer und Entwickler warten gleichermaßen auf den offiziellen Support von Fitbit, um das Potenzial dieser Geräte vollständig zu nutzen.

Zitate:
[1] https://www.reddit.com/r/fitbit/comments/151cx3p/versa_4sense_2_sideloading_via_api_anyone_done_it/
[2] https://docsa-networks.com/getting_started/deployment_and_initial_configuration/branch_deployment/branch_basics/hardware_and_software_requirements_fors_branch
[3] https://www.teledynevisionsolutions.com/support/support-center/technical-guidance/iis/spinnaker-sdk-release-notes/
[4] https://github.com/yeohongred/fitbit-versa4-ssen2-sdk
[5] https://docsa-networks.com/getting_started/deployment_and_initial_configuration/hededend_deployment/hededend_basics/hardware_and_software_requirements_fors_headend
[6] https://www.manageengine.com/products/service-desk/on-premises/readme.html
[7] https://www.reddit.com/r/fitbit/comments/xnoog9/psa_the_new_sense_2_versa_4_do_not_support/
[8] https://community.fitbit.com/t5/versa-4/vera-4-firmware-update-194-86/td-p/5498705
[9] https://community.fitbit.com/t5/sdk-development/vera-4-and-ssense-2-sdk-status/td-p/5341810