Fitbit Studio, ein webbasiertes Tool zum Entwickeln von Apps und Taktflächen für Fitbit-OS-Smartwatches, wird am 20. April 2023 geschlossen [1]. Während es möglich war, mit Fitbit-Studio für ältere Modelle Taktgesichter zu erstellen, erschweren die Abschreibung des Tools und der Mangel an offizieller Unterstützung für Apps von Drittanbietern auf der Versa 4 und Sense 2 den Entwicklungsprozess für diese neueren Geräte.
Entwickeln von Uhrengesichtern für Versa 4:
1. Offizieller Unterstützung: Fitbit unterstützt die App-Entwicklung von Drittanbietern nicht offiziell für Versa 4 und Sense 2 und konzentriert sich stattdessen auf Gesundheit und Wellness-Funktionen [1]. Fitbit bietet jedoch weiterhin eine Reihe von Fitbit- und Entwickler-Clock-Gesichtern für diese Geräte an [1].
2. Workarounds und Community -Bemühungen: Einige Entwickler haben nur begrenzte Erfolge bei der Installation von benutzerdefinierten Uhrengesichtern auf der Versa 4 unter Verwendung inoffizieller Methoden berichtet, z. Dies beinhaltet die Verwendung der Befehlszeilen-SDK und die manuelle Anpassung von Projektdateien, um den Spezifikationen des neueren Geräts aufzunehmen [7].
3. Fitbit-Galerie: Trotz des Mangels an offizieller Unterstützung gibt es in der Fitbit-Galerie für die Versa 4 und Sense Taktflächen für Uhren.
4. zukünftige Entwicklung: Mit der Schließung von Fitbit Studio und der Verschiebung in Richtung Befehlszeilenwerkzeuge müssen Entwickler, die an Taktflächen für neuere Modelle wie der Versa 4 interessiert sind, an die Verwendung des Befehlszeilen-SDK und die potenziell inoffiziellen Methoden zur Bereitstellung ihrer Kreationen [1] [3] anpassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es technisch möglich ist, benutzerdefinierte Uhrengesichter für die Versa 4 zu entwickeln und zu installieren, aber es erfordert die Verwendung inoffizieller Methoden und die Anpassung vorhandener Projekte aus älteren Modellen. Die offizielle Unterstützung für die Entwicklung von Drittanbietern auf diesen Geräten bleibt begrenzt.
Zitate:[1] https://9to5google.com/2023/02/17/fitbit-studio/
[2] https://www.reddit.com/r/fitbit/comments/10ul8ce/am_i_correct_that_versa_3_bands_are_not/
[3] https://blog.devgenius.io/bringing-your-data-to-my-wrist-bith-the-mongodb-data-api- und-fitbit-e73ad3db7dec
[4] https://45Six.com/dev/fitbit
[5] https://community.fitbit.com/t5/sdk-development/vera-4-unable-to-connect-t-fitbit-studio-developer-bridge/td-p/5283914
[6] https://community.fitbit.com/t5/sdk-development/custom-faces-on-ver-4/td-p/5501874
[7] https://stackoverflow.com/questions/73916842/how-can-i-enable-vera-4-usb-debugging
[8] https://www.pcmag.com/reviews/fitbit-vera-4
[9] https://community.fitbit.com/t5/sdk-development/building-and-publishing-clock-faces-apps-for-1vera--and-sense-2/td-p/5446484