Die Datenrate von Apple PRORES 4444, insbesondere der hochwertigen Varianten wie PRORES 4444 XQ, kann sich indirekt auf die Akkulaufzeit auf Geräten wie das iPad Pro auswirken, indem sie die Verarbeitung und gespeicherter Videoinhalte beeinflussen. Hier ist eine detaillierte Erklärung:
Apple PRORES 4444 Datenrate
Apple PRORES 4444 XQ ist einer der von Apple angebotenen Video-Codecs mit höchster Qualität, das eine Zieldatenrate von ungefähr 500 Mbit / s für 4: 4: 4-Quellen bei 1920 x 1080 und 29,97 fps [1] [3] [4] enthält. Diese hohe Datenrate ist erforderlich, um das Detail in hochdynamischen Bildern zu erhalten, was es ideal für die professionelle Videobearbeitung und Postproduktionsarbeit ist.
Auswirkungen auf die Akkulaufzeit
Die Auswirkungen der Datenrate von PRORES 4444 auf die Akkulaufzeit sind indirekt und in erster Linie damit zusammen, wie das Gerät die Videoverarbeitung und -speicher umgeht:
1. Verarbeitungsleistung: Beim Bearbeiten oder Rückspiel von Videoformaten mit hohem Datensatz wie PRORES 4444 XQ auf einem iPad Pro muss der Prozessor des Geräts härter daran arbeiten, das Video zu dekodieren und zu rendern. Dieser erhöhte Verarbeitungsbedarf kann zu einem höheren Stromverbrauch führen und möglicherweise die Akkulaufzeit verringern.
2. Speicher und Übertragung: Während die Datenrate selbst nicht direkt Batteriestrom verbraucht, kann die Notwendigkeit, große Dateien zu speichern und zu übertragen, zu einer erhöhten Disk -Aktivität und Datenübertragung führen, die mehr Strom verbrauchen kann. Dieser Effekt ist jedoch im Vergleich zu Verarbeitungsanforderungen in der Regel minimal.
3. Anzeige und Rendering: Beim Anzeigen oder Bearbeiten von PRORES 4444-Inhalten muss das Display des iPad Pro hochqualifiziertes Video machen, was mehr Leistung als niedrigere Auflösungen oder Inhalt mit niedrigerem Bitrat erfordert. Dies kann zu einem erhöhten Stromverbrauch beitragen.
mildernde Batterielebensdauer Wirkung
So minimieren Sie die Auswirkungen von PRORES 4444 auf die Akkulaufzeit bei der Verwendung eines iPad Pro:
- Verwenden Sie für die Vorschau niedrigere Bitrate -Formate: Verwenden Sie nach Möglichkeit niedrigere Bitrate -Formate wie PRORES 422 LT für Vorschau und grobe Schnitte und reservieren Proores 4444 XQ für endgültige Änderungen oder kritische Abschnitte.
- Optimieren Sie die Bearbeitungssoftware: Stellen Sie sicher, dass die Videobearbeitungssoftware für die Hardware des iPad Pro optimiert wird, um den unnötigen Verarbeitungsaufwand zu reduzieren.
- Anzeigeeinstellungen anpassen: Die Absenkung der Bildschirmhelligkeit kann dazu beitragen, den Stromverbrauch während der Videowolke oder -bearbeitung zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Datenrate von PRORE 4444 selbst keinen Einfluss auf die Akkulaufzeit hat, die erhöhte Verarbeitung und Renderung von Anforderungen, die mit Videoformaten mit hoher Daten im Zusammenhang mit Hochdaten im Zusammenhang mit dem Verbrauch von Hochdaten verbunden sind, zu einem höheren Stromverbrauch auf Geräten wie dem iPad Pro führen.
Zitate:[1] https://www.datavideo.com/us/article/487/undstanding-the-power-behind-apple-pores
[2] https://forums.macrumors.com/threads/ipad-prom-m4-battery-life.2426517/
[3] https://support.apple.com/en-us/102207
[4] https://www.apple.com/final-cutpro/docs/apple_pores.pdf
[5] https://www.youtube.com/watch?v=psrrdj5uody
[6] https://www.reddit.com/r/ipad/comments/110i7b4/battery_life_on_the_ipad_pro_m1_is_not_good_at/
[7] https://www.apple.com/tw/final-cutpro/docs/apple_pores_white_paper.pdf
[8] https://discussions.apple.com/thread/254911234
[9] https://www.reddit.com/r/ipadpro/comments/1i6v41l/are_others_experiencing_poor_battery_life_on_ipad/