Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Was sind die Hauptbeschränkungen bei der Verwendung von AutoCAD auf einem iPad Pro


Was sind die Hauptbeschränkungen bei der Verwendung von AutoCAD auf einem iPad Pro


Die Verwendung von AutoCAD auf einem iPad Pro mit mehreren Einschränkungen im Vergleich zur vollständigen Desktop -Version. Hier sind die Hauptbeschränkungen:

1. Funktionalität und Funktionen: Die AutoCAD-App für das iPad ist eher als Zusammenarbeit und Anzeige-Tool als als vollwertige Designplattform konzipiert. Es fehlen viele erweiterte Funktionen und Funktionen, die in der Desktop -Version verfügbar sind, so dass es für komplexe technische oder architektonische Designs weniger geeignet ist [1] [8]. Benutzer können CAD-Zeichnungen anzeigen, bearbeiten und teilen, aber die App ist nicht für Hochleistungsdesignarbeiten vorgesehen.

2. Leistung und Reaktionsfähigkeit: Während das iPad Pro robuste Hardware bietet, kann die AutoCAD -App immer noch Leistungsprobleme haben, insbesondere mit komplexen Zeichnungen. Benutzer haben Schwierigkeiten berichtet, einfache Formen zu zeichnen und eine Verzögerung zu erleben, was die Produktivität behindern kann [3] [8]. Dies ist teilweise auf das Design der App für leichtere Aufgaben und die inhärenten Einschränkungen mobiler Geräte im Vergleich zu Desktop -Computern zurückzuführen.

3. Benutzeroberfläche und Erfahrung: Die iPad -App verfügt über eine vereinfachte Benutzeroberfläche, die zwar für grundlegende Aufgaben intuitiv für Benutzer, die an die Desktop -Version gewöhnt sind, frustrierend sein können. Auf dem iPad schnell längere Aufgaben, die schnell auf einem Desktop sind, können aufgrund der berührungsbasierten Schnittstelle und dem begrenzten Feature-Set erheblich länger dauern [8].

4. Zusammenarbeit vs. Design: Die AutoCAD-App auf dem iPad eignet sich hervorragend für die Zusammenarbeit und ermöglicht es den Benutzern, Zeichnungen in Echtzeit mit anderen zu teilen und zu ändern. Es ist jedoch nicht ideal für detaillierte Designarbeiten, die besser zur Desktop -Umgebung geeignet sind [7] [11].

5. Hardware -Einschränkungen: Obwohl das iPad Pro im Vergleich zu anderen iPad -Modellen die Hardware, einschließlich mehr RAM und einer besseren Anzeige, verbessert hat, fehlt es dennoch die Verarbeitungsleistung und die Speicherkapazität der meisten Desktop -Computer. Dies kann die Komplexität von Projekten einschränken, die auf dem iPad effizient verwaltet werden können [1] [5].

6. Lizenzkompatibilität: Benutzer mit einer Desktop -AutoCAD -Lizenz können sie nicht direkt auf dem iPad verwenden. Für die iPad -App ist ein separates Abonnement oder Kauf erforderlich, das zusätzliche Kosten für diejenigen erhöht, die bereits in die Desktop -Version investiert wurden [4].

Insgesamt ist die AutoCAD -App auf iPad Pro für das Anzeigen, Bearbeiten und Zusammenarbeit mit CAD -Dateien nützlich, aber es ist kein Ersatz für die vollständige Desktop -Version, wenn es um komplexe Designaufgaben geht.

Zitate:
[1] https://discussions.apple.com/thread/252642696
[2] https://discussions.apple.com/thread/8634543
[3] https://forums.autodesk.com/t5/autocad-on-mobile-forum/ipad-problems/td-p/9068793
[4] https://forums.autodesk.com/t5/autocad-for-mac-forum/can-i-use-s-autocad-license-in-an-ipad-pro/td-p/12871852
[5] https://vietbay.com.vn/en/how-to-fix-autocad-running-low-in-2024.htm
[6] http://help.sketchup.com/en/sketchup/importing--exporting-cad-files
[7] https://www.youtube.com/watch?v=agbcybw6lnq
[8] https://www.reddit.com/r/autocad/comments/upn36v/ipad_pro/
[9] https://all3dp.com/2/autocad-ipad-pro --mobile-app/
[10] https://apps.apple.com/ca/app/autocad/id393149734
[11] https://www.autodesk.com/autodesk-university/class/road-again-using-apples-ipad-field-2022