Mithilfe Ihrer vorhandenen AutoCAD -Lizenz auf einem iPad Pro verstehen Sie die Unterschiede zwischen AutoCAD -Desktop und mobilen Versionen. Die für das iPad verfügbare AutoCAD -App ist nicht die vollständige Desktop -Version, sondern eine mobile App, die für das Anzeigen, Bearbeiten und Teilen von DWG -Dateien ausgelegt ist. Hier ist ein detaillierter Zusammenbruch:
1. Autocad Mobile App: Mit der AutoCAD -App für iPad, die häufig als AutoCAD 360 oder einfach AutoCAD bezeichnet wird, können Benutzer DWG -Dateien erstellen, anzeigen, bearbeiten und freigeben. Es entspricht jedoch nicht der vollständigen Desktop -Version von AutoCAD. Es unterstützt Funktionen wie das Skizzieren mit dem Apple Bleistift und bietet Werkzeuge für grundlegende Zeichnungs- und Bearbeitungsaufgaben [1] [2].
2. Lizenzkompatibilität: Ihre vorhandene AutoCAD -Lizenz ist in der Regel für die Desktop -Version bestimmt, die nicht direkt mit der iPad -App kompatibel ist. Die Desktop -Lizenz ist an ein bestimmtes Betriebssystem (Windows oder MacOS) gebunden, und die iPad -App ist ein separates Produkt für den mobilen Gebrauch [4] [6].
3. Abonnement und Zugriff: Wenn Sie ein AutoCAD -Abonnement haben, beinhaltet es Zugriff auf das AutoCAD -Web- und die mobilen Apps. Dies bedeutet, dass Sie die AutoCAD Mobile App auf Ihrem iPad als Teil Ihres Abonnements verwenden können, aber nicht die vollständige Desktop -Version [6].
4. iPad Pro vs. Desktop: Das iPad Pro kann eine gute Wahl für die Verwendung von AutoCAD Mobile aufgrund seines größeren Bildschirms und einer besseren Leistung im Vergleich zu anderen iPads sein. Für komplexe Projekte, die die volle Funktionalität von AutoCAD erfordern, bleibt jedoch ein Desktop oder ein Laptop die bevorzugte Wahl [2] [10].
Zusammenfassend ist es, dass Sie AutoCAD auf einem iPad Pro verwenden können, aber die mobile Version, die für die Desktop -Version kein direkter Ersatz für die Desktop -Version ist. Wenn Sie die vollständigen Funktionen von AutoCAD benötigen, wird empfohlen, an einem Desktop oder einem Laptop festzuhalten. Wenn Sie jedoch ein AutoCAD -Abonnement haben, können Sie im Rahmen Ihrer Abonnementvorteile auf die mobile App zugreifen.
Zitate:[1] https://www.autodesk.com/blogs/autocad/autocad-360-and-ipad-pro/
[2] https://discussions.apple.com/thread/252642696
[3] https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/how-can-i-use-my-ms-crice-on-ipad-pro/bce7c3e1-82d3-4a98-8a50-750473a7abd0
[4] https://forums.autodesk.com/t5/autocad-for-mac-forum/can-i-use-s-autocad-license-in-an-ipad-pro/td-p/12871852
[5] https://www.autodesk.com/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/System-requirements-for-autocad-2022-including-specialized-toolsets.html
[6] https://www.autodesk.com/solutions/autocad-subscription-faq
[7] https://apps.apple.com/au/app/autocad/id393149734
[8] https://www.autodesk.com/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/system-requirements-for-autocad-2024-including-spezialisierte-toolsets.html
[9] https://apps.apple.com/us/app/autocad/id393149734
[10] https://all3dp.com/2/autocad-ipad-pro-mobile-app/