Während der Spielmodus im MacBook Pro M4 mehrere Vorteile für das Spielen bietet, z. B. die Priorisierung der Spiele und die Reduzierung der Latenz, müssen einige Einschränkungen und Nachteile berücksichtigt werden:
1. Reaktionszeit für Display: Eine signifikante Einschränkung ist die Reaktionszeit der Anzeige. Das Mini-LED-Display des MacBook Pro ist im Vergleich zu vielen Gaming-Laptops eine höhere Reaktionszeit. Dies kann zu bemerkenswerten Verzögerungen in schnelllebigen Spielen führen, insbesondere bei wettbewerbsfähigen Schützen, bei denen schnelle Reflexe von entscheidender Bedeutung sind [3]. Benutzer haben festgestellt, dass dies zwar kein Problem für lässiges Spielen ist, aber in Spielen, die schnelle Bewegungen erfordern, frustrierend sein kann.
2. Gaming -Leistung im Vergleich zu Windows -Laptops: Trotz der Verbesserungen im Spielmodus bleibt der MacBook Pro M4 in Bezug auf die Rohleistung immer noch hinter Windows Gaming -Laptops zurück. Beispielsweise laufen Spiele wie Borderlands 3 mit rund 23 fps auf dem MacBook Pro M4, was erheblich niedriger ist als die mit einer dedizierten GPU wie die NVIDIA -RTX -Serie, die in vielen Windows Gaming -Laptops zu finden ist [5].
3. Begrenzte Spielkompatibilität: Dem MAC -Ökosystem fehlt immer noch eine robuste Bibliothek nativer Spiele im Vergleich zu Windows. Während einige AAA -Titel verfügbar sind, sind viele beliebte Spiele für MAC nicht optimiert, was zu Abhängigkeit von Emulation oder Übersetzungsebenen führt, was zu Problemen mit Unterdurchschnitt und Kompatibilität führen kann [1] [7].
4. Akkulaufzeit: Intensive Spielaktivitäten, insbesondere mit anspruchsvollen Titeln, kann die Batterie schnell abtropfen lassen. Benutzer haben berichtet, dass das Spielen bei maximalen Einstellungen den Akku in weniger als 90 Minuten leeren kann, was eine konstante Stromversorgung erfordert [1].
5. SSD-Leistung: Das MacBook Pro M4 hat als langsamere SSD-Geschwindigkeiten im Vergleich zu früheren Modellen und Top-Tier-Windows-Systemen. Dies kann sich auf die Ladezeiten und die Gesamtsystemreaktionsfähigkeit auswirken, was bei Spielsitzungen möglicherweise spürbar ist [2] [5].
6. Thermisches Management: Der M4-Max-Chip kann zwar leistungsstark, aber erhebliche Wärme erzeugen, insbesondere im kleineren 14-Zoll-Chassis. Dies kann zu thermischem Drossel unter längeren Spielsitzungen führen, was die Leistung beeinflusst [8].
7. Kosten und Wert: Der hohe Preis des MacBook Pro M4, insbesondere wenn er mit dem Max-Chip ausgestattet ist, macht es im Vergleich zu maßgeschneiderten Gaming-PCs oder dedizierten Gaming-Laptops weniger wettbewerbsfähig für das Preis-Leistungs-Verhältnis für das Spielen [7].
Während der Spielmodus das Spielerlebnis auf dem MacBook Pro M4 verbessert, wird die zugrunde liegenden Einschränkungen des Mac -Ökosystems für Spiele nicht vollständig angesprochen.
Zitate:[1] https://www.theverge.com/24319419/apple-macbookpro-m4-max-pro-review-price-specs
[2] https://www.tomsguide.com/computing/macbooks/macbook-pro-m4-5-reasons-to-buy-andons-to-skip
[3] https://www.reddit.com/r/macgaming/comportment/nji2w/m4_pro_macbook_pro_horrendous_display_response/
[4] https://support.apple.com/en-us/105118
[5] https://www.tomsguide.com/computing/macbooks/macbook-pro-m4-review
[6] https://discussions.apple.com/thread/255632951
[7] https://www.reddit.com/r/macgaming/comments/1hupa89/gaming_on_m4_max_macbook_pro/
[8] https://www.justjosh.tech/articles/m4-macbook-pros-ultimate-review-performance-power-ectecycy-battery-life
[9] https://discussions.apple.com/thread/255982756