Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie kann ich sicherstellen, dass mein MacBook Pro M4 Sicherheitsaktualisierungen automatisch installiert


Wie kann ich sicherstellen, dass mein MacBook Pro M4 Sicherheitsaktualisierungen automatisch installiert


Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr MacBook Pro M4 automatisch Sicherheitsupdates installiert:

1. Zugriff auf Systemeinstellungen: Klicken Sie auf das Apple -Menü oben in der linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie die Systemeinstellungen.

2. Klicken Sie im Fenster Systemeinstellungen in der Seitenleiste auf die Software -Aktualisierung. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um es zu finden. Wenn Sie allgemein ausgewählt haben, klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf Software -Update [2] [4].

A. Automatische Aktualisierungen konfigurieren: Im Abschnitt Software -Update sehen Sie eine automatische Aktualisierungsoption. Klicken Sie daneben auf das Symbol "(Information)), um die erweiterten Einstellungen zu öffnen [1] [4].

4. Aktivieren Sie automatische Sicherheitsaktualisierungen: Stellen Sie im Fenster Erweiterte Einstellungen sicher, dass die folgenden Optionen ausgewählt werden:
- Wenn verfügbar neue Updates herunterladen: Dies stellt sicher, dass Updates heruntergeladen werden, sobald sie verfügbar sind.
- MACOS -Updates installieren: Diese Option installiert automatisch MacOS -Updates, die Sicherheitspatches enthalten.
- Installation von Sicherheitsantworten und Systemdateien: Diese Einstellung ist entscheidend für die automatische Installation von Sicherheitsupdates und Systemdateien, für die kein Neustart erforderlich ist, z. B. schnelle Sicherheitsantworten [3] [7] [10].

5. Speichern Sie Ihre Änderungen: Klicken Sie nach der Auswahl der gewünschten Optionen auf Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern.

6. Stromanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr MacBook Pro an eine Stromquelle angeschlossen ist, um automatische Downloads und Installationen von Updates zu ermöglichen [1] [4].

Wenn Sie diese Schritte befolgen, installiert Ihr MacBook Pro M4 automatisch Sicherheitsupdates, wodurch die Sicherheit beibehalten und die neuesten Patches auf dem Laufenden halten.

** Hinweis: Schnelle Sicherheitsantworten sind eine neue Art von Aktualisierung, die wichtige Sicherheitsverbesserungen zwischen wichtigen Software -Updates liefert. Diese werden standardmäßig automatisch installiert. Sie können jedoch überprüfen, ob diese Einstellung aktiviert ist, indem Sie die obigen Schritte folgen [9].

Zitate:
[1] https://services.unk.edu/service/personaldevice-security/automatic-Updates
[2] https://support.apple.com/guide/mac-help/software-update-settings-on-mac-mchla7037245/mac
[3] https://www.intego.com/mac-security-blog/ething-you-need-to-know-about-software-updates/
[4] https://services.unl.edu/service/personal-device-security/automatic-Updates
[5] https://www.youtube.com/watch?v=l-sr6-rigpm
[6] https://support.apple.com/guide/mac-help/change-security-settings-startup-disk-a-mac-mchl768f7291/mac
[7] https://support.apple.com/en-us/101591
[8] https://www.zdnet.com/home-and----Ly-life/how-to-nable-automatic-app-updates-on-macos/
[9] https://support.apple.com/en-us/102657
[10] https://support.apple.com/guide/mac-help/keep-your-mac-d-date-mchlpx1065/mac
[11] https://support.microsoft.com/en-us/office/update----ford-mac-automatisch-bd1e497-c24d-4754-92ab-910a4074d7c1
[12] https://macpaw.com/how-to/turn-off-auto-updates-mac
[13] https://www.reddit.com/r/macos/comments/17hx7ac/what_are_best_practices_for_automatic_updates_on/