Das MacBook Pro M4 und das Dell XPS 15 unterscheiden sich erheblich in ihren Farbspielfunktionen, was für Fachleute entscheidend ist, die eine präzise Farbdarstellung benötigen.
MacBook Pro M4 Farbumfang
Das MacBook Pro M4 verfügt über ein flüssiges Retina-XDR-Display mit Unterstützung für den P3-Breitenbetrieb, das ein Standard für die farbige Genauigkeit von professioneller Qualität ist. Diese Display -Technologie sorgt für lebendige Farben und einen hohen Kontrast und ist so für Aufgaben wie Videobearbeitung und Grafikdesign geeignet. Das MacBook Pro M4 umfasst jedoch 100% des SRGB-Farbraums und etwa 90% des AdobeGB-Farbraums, was etwas geringer ist als einige High-End-Monitore oder Laptops [1] [4].
Dell XPS 15 Farbumfang
Im Gegensatz dazu bietet der Dell XPS 15, insbesondere mit seiner OLED -Anzeigeoption, einen breiteren Farbumfang. Es deckt 100% des SRGB -Farbraums und 96% des AdobeGB -Farbraums ab, was umfangreicher ist als die ADOBERGB -Abdeckung des MacBook Pro M4 [3]. Dies macht das XPS 15 für Fachkräfte besonders attraktiv, die eine präzise Farbdarstellung in einem breiteren Spektrum wie Fotografen und Grafikdesigner benötigen.
Farbgenauigkeit
Während beide Laptops eine hervorragende Farbgenauigkeit bieten, wurde das Dell XPS 15 OLED -Modell für seine überlegene Farbgenauigkeit mit einem Deltae -Wert von 0,42 festgestellt, was auf eine minimale Farbabweichung von den beabsichtigten Farbtönen hinweist. Im Vergleich dazu hat das MacBook Pro M4 einen etwas höheren Delta -Wert, typischerweise um 1,04, was immer noch eine gute Farbgenauigkeit darstellt, aber weniger präzise ist als die XPS 15 OLED [3].
Zusammenfassend bietet der Dell XPS 15, insbesondere mit dem OLED -Display, im Vergleich zum MacBook Pro M4 eine breitere AdobeergB -Farbdannung und eine überlegene Farbgenauigkeit. Beide Laptops eignen sich jedoch gut für professionelle Aufgaben, die eine qualitativ hochwertige Farbdarstellung erfordern.
Zitate:[1] https://pcoutlet.com/systems/laptops/m4-macbook-prospecs
[2] https://www.reddit.com/r/dell/comments/8mv0th/xps_15_color_gamut_versus_color_accuracy/
[3] https://www.digitaltrends.com/computing/dell-xps-15-vs-macbook-pro-16/
[4] https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/specs/macbookpro-m-m4-10-core-cpu-10-core-gpu-14-2024-specs.html
[5] https://www.dell.com/support/Manuals/en-us/xps-15-7590-laptop/xps-15-7590-setup-and-spezifikationen/display?guid=guid-b5960c74-4eeef-48f9-9b5f5f-382cfd4ae1l
[6] https://www.digitaltrends.com/computing/apple-macbook-pro-14-max-vs-dell-xps-15/
[7] https://sixcolors.com/post/2024/11/m4-m4-procacbook-pro-review-brighter-clearer-faster/
[8] https://www.dell.com/support/Manuals/en-us/xps-15-9510-laptop/xps-15-9510-setup-and-spezifikationen/display?guid=guid-5579fc11-9b22-44fa-ba0d-a0d-a0d-a0d-a0d-
[9] https://www.dell.com/community/en/conversations/xps/what-are-dells-standard-spicifications-for-screen-qualitygamut/647f86bef4cf8a8de5d5ce2