Beim Vergleich der Speicherbandbreite der MacBook Pro M4 -Serie mit dem Dell XPS 15 gibt es signifikante Unterschiede aufgrund der verschiedenen verwendeten Architekturen und Technologien.
MacBook Pro M4 -Serie
Die MacBook Pro M4 -Serie enthält mehrere Konfigurationen:
- Apple M4 Chip: Dieses Basismodell bietet eine Speicherbandbreite von 120 GB/s, die für allgemeine Benutzer und kreative Aufgaben geeignet ist [1] [3].
- Apple M4 Pro Chip: Dieses Modell bietet eine Speicherbandbreite von 273 GB/s, die einen erheblichen Anstieg für anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D -Modellierung bietet [1] [4].
- Apple M4 Max Chip: Die oberste Konfiguration gibt es in zwei Varianten:
-Eine mit einer 14-Kern-CPU und einer 32-Core-GPU, die 410 GB/s Speicherbandbreite anbietet.
-Ein weiterer mit einer 16-Kern-CPU und einer 40-Core-GPU, die beeindruckende 546 GB/s Speicherbandbreite liefert [1] [3] [4].
Dell XPS 15
Die Dell XPS 15 -Modelle variieren, aber konzentriert sich auf neuere Modelle wie den XPS 15 9500 und XPS 15 9530:
- XPS 15 9500: Verwendet Dual-Kanal-DDR4-Speicher mit einer Geschwindigkeit von 2933 MHz. Während die Speicherbandbreite nicht explizit angegeben ist, bietet DDR4 in der Regel eine Bandbreite von 25,6 GB/s pro Kanal, was zu etwa 51,2 GB/s für Dual-Channel-Konfigurationen führt [2] [8].
- XPS 15 9530: Dieses Modell verwendet den DDR5 -Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 4800 mt/s. DDR5 kann eine deutlich höhere Bandbreite als DDR4 bieten, typischerweise etwa 38,4 GB/s pro Kanal, was etwa 76,8 GB/s für Dual-Channel-Konfigurationen führt [5].
Vergleich
Die MacBook Pro M4 -Serie, insbesondere die M4 Pro- und M4 Max -Konfigurationen, bieten im Vergleich zu den Dell XPS 15 -Modellen eine deutlich höhere Speicherbandbreite. Der M4 Pro beginnt bei 273 GB/s, während der M4 Max bis zu 546 GB/s liegt, was weit über die typischen DDR4- oder DDR5 -Konfigurationen im XPS 15 hinausgeht. Dies macht die MacBook Pro M4 -Serie besser für Aufgaben geeignet, die eine hohe Speicherbandbreite erfordern, wie z. B. professionelle Videobearbeitung und komplexe Simulationen. Im Gegensatz dazu eignet sich das XPS 15 besser für die allgemeine Produktivität und weniger anspruchsvolle kreative Aufgaben.
Zitate:[1] https://www.apple.com/macbook-pro/specs/
[2] https://www.dell.com/support/Manuals/en-us/xps-15-9500-laptop/xps-15-9500-setup-and-spezifikationen/Memory?guid=guid-e9d2ea83-38a4-431d-803c-96d63c1dbc1dbc34 & 803c-
[3] https://www.apple.com/newsroom/2024/10/new-macbook-proateures-my-family-of-chips-apple-intelligence/
[4] https://support.apple.com/en-us/121553
[5] https://www.dell.com/support/Manuals/en-us/xps-15-9530-laptop/xps-15-9530-setup-andsprifications/memory?guid=guid-7ecd08fd-a386-4e28-8aa2-85c2f73742&lang=Es-8a2-85c2f737442-6-8a2-85c2f737442-6-8a2-85c2f737442-6-8a2-85c2f7375426-8a2-85c2f737442-6-8a2-85c2f737442-pa.
[6] https://manofmany.com/tech/apple/macbook-pro-m4-review
[7] https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/specs/macbook-pro-m4-pro-14-core-cpu-20-core-gpu-16-2024-specs.html
[8] https://www.dell.com/community/en/conversations/xps/xps-15-9500-ramspeed/647f89f7f4ccf8a8de9ace0c
[9] https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/specs/macbookpro-m-m4-pro-14-core-cpu-20-core-gpu-14-2024-specs.html
[10] https://www.dell.com/support/manuals/en-us/xps-15-7590-laptop/xps-15-7590-setup-and-specifications/memory?guid=guid-f07064b8-2eb4-49ec-88a8-43b102e42417&lang=en-us
[11] https://creativestrategies.com/research/more-core-more-bower-apple-m4-pro--advantage/
[12] https://www.dell.com/support/Manuals/en-us/xps-15-9520-laptop/xps-15-9520-setup-and-spezifikationen/Memory?guid=guid-e9d2ea83-38a4-431d-803c-96d63c1dbc1dbc34 & 803c-