Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Was sind die wichtigsten Unterschiede in der Kompatibilität zwischen dem plugbaren TBT4-UD5 und anderen Thunderbolt 4-Docks für das M4 MacBook Pro


Was sind die wichtigsten Unterschiede in der Kompatibilität zwischen dem plugbaren TBT4-UD5 und anderen Thunderbolt 4-Docks für das M4 MacBook Pro


Beim Vergleich der plugbaren TBT4-UD5 mit anderen Thunderbolt 4-Docks für das M4 MacBook Pro entstehen mehrere wichtige Unterschiede in der Kompatibilität und den Merkmalen:

1. Hafenorte und Leistung:
-Der plugbare TBT4-UD5 bietet eine umfassende Reihe von Ports, darunter USB-C, USB-A, HDMI, DisplayPort, Ethernet und Audio-Buchsen, wodurch es für verschiedene Peripheriegeräte und Displays vielseitig ist [3]. Es unterstützt bis zu zwei 4K -Monitore bei 60 Hz, was typisch für Thunderbolt 4 Docks ist.
- Andere Thunderbolt 4 -Docks können in Portangeboten variieren, aber im Allgemeinen bieten sie eine ähnliche Anzeigeunterstützung. Der TBT4-UD5 ist jedoch im Vergleich zu vielen Wettbewerbern für seine Erschwinglichkeit und sein Funktionsdesign bekannt [3].

2. Kosten und Wert:
- Der TBT4-UD5 kostet mit 199 US-Dollar wettbewerbsfähig, was niedriger ist als bei vielen anderen Thunderbolt 4-Docks, die oft 300 US-Dollar überschreiten [3]. Dies macht es zu einer attraktiven Option für diejenigen, die ein Hochleistungsdock ohne hohe Kosten suchen.
- Andere Docks bieten möglicherweise ähnliche Funktionen, aber zu einem höheren Preis, was den TBT4-UD5 für viele Benutzer zu einem besseren Wert macht.

3. Kompatibilität mit M4 -Modellen:
- Der TBT4-UD5 ist mit den Basis-M4-MacBook-Modellen kompatibel, die Thunderbolt 4 verwenden und bis zu zwei erweiterten Displays [1] [9].
- Für M4 Pro- und M4 MAX-Modelle mit Thunderbolt 5 bevorzugen Benutzer möglicherweise Docks, die speziell für Thunderbolt 5 entwickelt wurden, wie den Kensington SD5000T5, der eine höhere Leistung und Zukunftssicherung bietet [5]. Thunderbolt 5 Docks sind jedoch rückwärtsvergleichend mit Thunderbolt 4, sodass der TBT4-ud5 weiter verwendet werden kann, wenn auch ohne die vollen Fähigkeiten von Thunderbolt 5 zu nutzen.

4. Stromversorgung:
- Der TBT4-UD5 bietet eine 100-W-Stromversorgung, die ausreicht, um die meisten MacBooks schnell aufzuladen [4]. Andere Docks können ähnliche oder etwas andere Stromversorgungsoptionen bieten.
- Thunderbolt 5 Docks, wie der Kensington SD5000T5, bieten bis zu 140 W Stromversorgung, was für stärker intensivere Aufgaben von Vorteil ist [5].

5. Zukunftsfest:
-Während der TBT4-UD5 eine ausgezeichnete Wahl für aktuelle Bedürfnisse ist, können Benutzer, die ihre Setup zukunftssicher sind, Thunderbolt 5-Docks für ihre höhere Bandbreite und Kompatibilität mit zukünftigen Geräten in Betracht ziehen [6].

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der plugbare TBT4-UD5 für seine Erschwinglichkeit, umfassende Portauswahl und Kompatibilität mit M4-MacBooks herauskommt. Für Benutzer mit M4 Pro- oder M4-Max-Modellen ist jedoch ein Thunderbolt 5-Dock besser für zukünftige Sicht und höhere Stromversorgung geeignet.

Zitate:
[1] https://plugable.com/blogs/news/the-best-dock-station-for-m4-macbooks
[2] https://www.macworld.com/article/668894/best-thunderbolt-3-4-and-usb-c-docking-stations-for-macbookpro--and-ir.html
[3] https://www.tomsguide.com/news/plugables-new-dunderbolt-4-laptop-docking-fixes-my-3-biggest-gripes-with-usb-4-docks
[4] https://plugable.com/blogs/news/best-docking-station-for-macbook-m4-pro-and-max
[5] https://www.kensington.com/news/docking-connectivity-blog/thunderbolt-5-for-macbook-m4-pro--and-m4-max/
[6] https://plugable.com/blogs/news/what-s-the-difference-between-dunderbolt-4-and-thunderbolt-5
[7] https://www.youtube.com/watch?v=baz0kkickas
[8] https://discussions.apple.com/thread/255855587
[9] https://plugable.com/blogs/news/plugable-products-tested-allrovroved-for-apple-m4-macbook-pro.