Die Unterstützung von Thunderbolt und HDMI unterscheidet sich signifikant zwischen den M4 MacBook Pro -Modellen und Intel Core I9 -Modellen und spiegelt die Fortschritte bei Konnektivität und Leistung wider.
Thunderbolt -Unterstützung
- M4 MacBook Pro -Modelle: Diese Modelle bieten Thunderbolt 5 -Ports, die deutlich schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten bieten und bis zu 120 GB/s erreichen. Dies ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber früheren Generationen und bietet eine verbesserte Unterstützung für externe Hochgeschwindigkeitsspeicher, Expansions-Chassis und Docking-Lösungen [1] [4]. Thunderbolt 5 ist besonders vorteilhaft für kreative Fachkräfte, die große Dateien verarbeiten und eine schnelle Datenübertragung benötigen.
-Intel Core I9-Modelle: Intel Core i9-Prozessoren wie die i9-13900h und i9-12900h unterstützen typischerweise Thunderbolt 4, das eine Bandbreite von bis zu 40 Gbit / s bietet. Dies ist geringer als die in M4 -Modellen enthaltenen Thunderbolt 5 -Geschwindigkeiten, bieten jedoch dennoch eine robuste Konnektivität für die Datenübertragung, die Anzeigeausgabe und die Leistungsabgabe [2] [8]. Thunderbolt 4 ist auf Intel-basierten Systemen weit verbreitet und unterstützt mehrere Displays und externe Geräte.
HDMI -Unterstützung
-M4 MacBook Pro-Modelle: Der HDMI-Port auf M4 MacBook Pro-Modellen unterstützt eine Auflösung von bis zu 8K bei einer Auflösung von 60 Hz oder 4K bei 240 Hz, wodurch es für Displays mit hoher Refresh-Rate geeignet ist [1]. Dies ist besonders nützlich für Fachleute, die eine hochauflösende Videoausgabe für Präsentationen oder Inhalte erfordern.
- Intel Core i9 -Modelle: Intel Core i9 -Prozessoren unterstützen normalerweise HDMI 2.1, was Auflösungen bis zu 4096 x 2304 bei 60 Hz ermöglicht. Dies ist zwar für viele Anwendungen ausreichend, entspricht jedoch nicht mit den höheren Aktualisierungsraten, die von den M4 -Modellen unterstützt werden [2] [8]. HDMI 2.1 ist jedoch immer noch in der Lage, die Videoausgabe mit hoher Definition zu bewältigen und wird auf verschiedenen Geräten weit verbreitet.
Zusammenfassend können die M4 MacBook Pro-Modelle im Vergleich zu Intel Core I9-Modellen überlegene Thunderbolt-Geschwindigkeiten und fortschrittlichere HDMI-Funktionen bieten, wodurch sie besser für anspruchsvolle Aufgaben geeignet sind, für die eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und eine hochauflösende Anzeigeausgabe erforderlich sind.
Zitate:[1] https://fstoppers.com/reviews/review-m4-macbook-pro-real-world-power-practical-refinements-684607
[2] https://www.intel.com/content/www/us/en/products/sku/232135/intel-core-i913900h-processor-24m-cache-tml
[3] https://www.intel.com/content/www/us/en/architecture-and-technology/thunderbolt/thunderbolt-4-vs--usb-c.html
[4] https://www.apple.com/newsroom/2024/10/new-macbook-proateures-my-family-of-chips-apple-intelligence/
[5] https://everymac.com/systems/apple/imac/specs/imac-core-i9-3.6-10-core-27-inch-retina-5k-2020-specs.html
[6] https://discussions.apple.com/thread/253849559
[7] https://www.youtube.com/watch?v=8uu046ee28
[8] https://www.intel.com/content/www/us/en/products/sku/132214/intel-core-i912900h-processor-24m-cache-tml-5-00-ghz/specifications.html