Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie kann ich den HIDPI -Modus auf meinem Ultrawide -Monitor mit einem M4 -Mac aktivieren?


Wie kann ich den HIDPI -Modus auf meinem Ultrawide -Monitor mit einem M4 -Mac aktivieren?


Das Aktivieren des HIDPI -Modus in einem Ultrawide -Monitor mit einem M4 -MAC kann aufgrund von Kompatibilitätsproblemen, die viele Benutzer gemeldet haben, eine Herausforderung sein. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Ansprechen dieses Problems:

Das Problem verstehen

M4 -Macs scheinen ein Problem zu haben, das den HIDPI -Modus mit Ultrawide -Monitoren unterstützt, insbesondere solche mit einer 5K2K -Auflösung (5120 x 2160). Dieses Problem führt zu verschwommenen Text und Schnittstellen, im Gegensatz zu älteren Macs, in denen diese Monitore nahtlos funktionieren [1] [3] [5].

Problemumgehungen

Verwenden von BetterDisplay

Eine effektive Problemumgehung besteht darin, BetterDisplay zu verwenden, ein Dienstprogramm, mit dem Sie Ihr Display skalieren und HIDPI -Modi aktivieren können. Hier wird es verwendet, wie man es benutzt:

1. Herunterladen und installieren Sie BetterDisplay: Sie finden es online und installieren Sie es, indem Sie es in Ihren Anwendungsordner ziehen.
2. Konfigurieren Sie BetterDisplay:
- Öffnen Sie BetterDisplay aus der Menüleiste.
- Wählen Sie Einstellungen aus dem Zahnradsymbol.
- Gehen Sie zum Abschnitt Anzeigen und überprüfen Sie das Kontrollkästchen, um die Skalierung zu aktivieren.
- Passen Sie die Skalierung nach Bedarf an, um einen HIDPI-ähnlichen Effekt zu erzielen [6] [9].

Die Verwendung von BetterDisplay kann jedoch die Aktualisierungsrate von 75 Hz auf 60 Hz verringern [1] [7].

Alternative Tools

Andere Tools wie SwitchResx und DisplayPracer können ebenfalls zum Verwalten von Anzeigeeinstellungen verwendet werden. Sie können jedoch möglicherweise nicht direkt den HIDPI-Modus für nicht einheimische Auflösungen ermöglichen. Mit SwitchResx können Sie benutzerdefinierte Auflösungen erstellen, die dazu beitragen können, eine schärfere Anzeige zu erreichen. Es erfordert jedoch eine manuelle Konfiguration [2] [4].

Zusätzliche Tipps

- Kabel und Verbindung: Einige Benutzer haben Erfolg gemeldet, indem sie die Verbindungsmethode geändert haben, z. B. das Umschalten von DisplayPort auf USB-C [7].
- Überwachungskompatibilität: Nicht alle 5K2K -Monitore sind gleichermaßen betroffen, daher kann es sich lohnen, nach Möglichkeit einen anderen Monitor auszuprobieren [9].

Abschluss

Obwohl es keinen einfachen Weg gibt, um den HIDPI-Modus für Ultrawide-Monitore mit M4-Macs ohne Drittanbieter-Tools zu aktivieren, ist die Verwendung von BetterDisplay derzeit die effektivste Problemumgehung. Es ist jedoch wichtig, Updates von Apple zu überwachen, die dieses Kompatibilitätsproblem in Zukunft angehen könnten.
Zitate:
[1] https://mjtsai.com/blog/2025/01/03/m4-mac- isues-with-ultrawide-monitors/
[2] https://apple.stackexchange.com/questions/54481/enable-all-hidpi-modes
[3] https://talk.tidbits.com/t/m4-mac-problems-with-5k-ultrawide-displays/29912
[4] https://www.reddit.com/r/macos/comments/sqwsh5/how_to_enable_hidpi_on_external_monitor/
[5] https://www.powerpage.org/some-users-complain-of-compatibility- isues-between-macs--and-5k2k-ultrawide-displays/
[6] https://machow2.com/external-display-problems/
[7] https://9to5mac.com/2024/12/30/m4-mac-ultrawide-monitor/
[8] https://discussions.apple.com/thread/255326424
[9] https://www.reddit.com/r/apple/comments/1hqgo9q/m4_mac_users_complain_about_compatibility_issues/