Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie tritt der MacBook Pro M4 mit 24 GB RAM für die Videobearbeitung auf?


Wie tritt der MacBook Pro M4 mit 24 GB RAM für die Videobearbeitung auf?


Das mit 24 GB RAM ausgestattete MacBook Pro M4 eignet sich gut für Videobearbeitungsaufgaben. Hier ist ein detaillierter Überblick über die Leistung:

Leistungsübersicht

Die MacBook Pro M4 -Modelle, einschließlich derjenigen mit dem M4 Pro -Chip, bieten erhebliche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern. Der M4 Pro Chip verfügt über eine 12-Kern-CPU mit 8 Leistungskerne und 4 Effizienzkernen oder eine 14-Kern-CPU mit 10 Leistungskernen und 4 Effizienzkerne sowie eine 16-Kern- oder 20-Kern-GPU [3]. Diese Konfiguration bietet einen erheblichen Anstieg sowohl der Single-Core- als auch der Multi-Core-Leistung, was für Videobearbeitungsaufgaben wie Rendern, Farbstufe und Export von entscheidender Bedeutung ist.

Video -Bearbeitungsleistung

Für die Videobearbeitung ist der M4 Pro MacBook Pro in mehreren Bereichen hervorgeht:
- Rendering und Exportieren: Die Medienmaschine des M4 Pro, zu der Hardware-Beschleunigte H.264, HEVC, PRORE und PRORES RAW-Codierung und -decodierung enthält, erhöht die Videoverarbeitungsgeschwindigkeiten erheblich [3]. Dies bedeutet schnellere Exportzeiten und ein glatteres Rendering, insbesondere bei der Arbeit mit hochauflösenden Filmmaterial wie 4K-Proforen.
- Smooth -Wiedergabe und Reaktionsfähigkeit der Zeitachse: Die Kombination aus leistungsstarken CPUs und GPUs stellt sicher, dass die Videowiedergabe auch bei angewendeten komplexen Effekten reibungslos bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie an Projekten arbeiten, bei denen Änderungen in Echtzeit erforderlich sind.
- Speicher und RAM: Mit 24 GB RAM können Sie mehrere Video -Streams und -Anwendungen gleichzeitig ohne signifikante Leistungsabfälle verarbeiten. Dies ist ideal für Projekte, die mehrere 4K -Video -Streams oder bei gleichzeitiger Ausführung mehrerer Bearbeitungssoftware gleichzeitig ausführen [5].

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zu den M3 Pro -Modellen bietet der M4 Pro aufgrund seiner schnelleren Speicherbandbreite und der verbesserten GPU -Funktionen eine verbesserte Leistung [7]. Während der M4 MAX noch leistungsstärkere Konfigurationen mit bis zu einer 40-Kern-GPU und einer höheren Speicherbandbreite bietet, reicht der M4 Pro für die meisten Videobearbeitungsaufgaben mehr als ausreichend und bietet einen hervorragenden Wert für seinen Preis [6] [7].

Einschränkungen

Während das MacBook Pro M4 mit 24 GB RAM für die Videobearbeitung in hohem Maße in der Lage ist, kann es mit extrem gpu-intensiven Aufgaben oder bei der Arbeit mit sehr hochauflösenden Filmmaterial wie 8K konfrontiert sind. In solchen Fällen kann das Upgrade auf ein Modell mit mehr RAM oder einer leistungsstärkeren GPU wie dem M4 Max von Vorteil sein [9].

Insgesamt ist das MacBook Pro M4 mit 24 GB RAM eine ausgezeichnete Wahl für Video -Redakteure, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit suchen. Es erledigt die meisten Videobearbeitungsaufgaben effizient und macht es zu einem starken Anwärter auf dem Markt.

Zitate:
[1] https://www.kodjoarts.com/mac-mini-m4-pro-review-a-video-editor-ditor-s-30-test-test-test-Results
[2] https://isthischannelmonetized.com/gear/best-mac-for-video-editing/
[3] https://support.apple.com/en-us/121553
[4] https://www.youtube.com/watch?v=cnaocd96ctc
[5] https://www.creativebloq.com/buying-guides/best-macbook-for-video-editing
[6] https://www.apple.com/newsroom/2024/10/new-macbook-proateures-m4-family-of-chips-apple-intelligence/
[7] https://www.justjosh.tech/articles/m4-macbook-pros-ultimate-review-graphics-creative tasks
[8] https://gregbenzphotography.com/photography-reviews/a-photographers-review-of-new-m-macbook-pro/
[9] https://news.ycombinator.com/item?id=42120311