Die Kühlsysteme des Samsung Galaxy S25 Edge und des Galaxy S25 Plus unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Design und ihrer Implementierung, die von den unterschiedlichen Formfaktoren und Leistungsanforderungen jedes Geräts angetrieben werden.
Galaxy S25 Edge -Kühlsystem
Die Galaxy S25 -Kante wird voraussichtlich über ein Dampfkammerkühlsystem verfügen, das dünner ist, aber insgesamt größer ist als das Standard -Galaxy S25 -Modell [1] [4]. Dieses Design ist aufgrund des überdünnen Profils der Kante erforderlich, das etwas mehr als 6 mm in der Dicke misst [1]. Die dünnere Dampfkammer ist ein Kompromiss, der in den begrenzten Raum passt und gleichzeitig eine effektive Wärmeableitung bietet. Dieses Kühlsystem ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung, zumal das Telefon von einem Hochleistungs-Snapdragon 8-Elite-Chipsatz betrieben wird, obwohl möglicherweise eine abgeschnittene Version mit weniger CPU-Kernen [2] [4].
Galaxy S25 Plus -Kühlsystem
Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass das Galaxy S25 Plus wie andere Modelle in der S25 -Serie im Vergleich zu seinen Vorgängern von einem 10% verbesserten Kühlsystem profitieren [3]. Diese Verbesserung wird durch Verbesserungen in der Dampfkammer -Technologie erzielt, wodurch die Wärme effizienter über das Gerät verteilt wird [3]. Das S25 Plus ist nicht den gleichen räumlichen Einschränkungen wie die S25 -Kante ausgesetzt, was potenziell robustere Kühllösungen ermöglicht, die die volle Leistung des Snapdragon 8 -Elite -Prozessors ohne signifikante thermische Drosselung bewältigen können.
Schlüsselunterschiede
- Design und Größe: Die S25 -Kante hat eine dünnere, aber größere Dampfkammer, um sein schlankes Design aufzunehmen, während der S25 Plus wahrscheinlich einen herkömmlichen Dampfkammer -Setup verwendet.
- Leistungsauswirkungen: Das Kühlsystem des S25 Edge muss trotz des dünneren Profils Wärme effektiv verwalten, was möglicherweise die anhaltende Leistung unter schweren Lasten beeinflusst. Das S25 Plus bietet mit seinem traditionelleren Kühlungsaufbau möglicherweise ein besseres thermisches Management und ein geringeres Risiko einer Überhitzung.
- Wärmemanagement: Beide Geräte verwenden die Dampfkammer -Technologie, aber der S25 -Plus profitiert von einer mehr Standardimplementierung, die die volle Leistung seines Prozessors ohne wesentliche thermische Einschränkungen bewältigen kann.
Während beide Telefone fortschrittliche Kühlsysteme verwenden, erfordert das Design des Galaxy S25 Edge einen innovativeren und platzwirksameren Ansatz, während das Galaxy S25 Plus auf herkömmliche Kühllösungen beruhen kann.
Zitate:
[1] https://www.techradar.com/phones/samsung-galaxy-phones/samsung-galaxy-s25-edge-leak-hints-at-athow-the-thin-thin-phone--Will-Stay-Cool
[2] https://prelaunch.com/product-blog/samsung-nalaxy-25-eded-vs-galaxy-s25-plus
[3] https://www.androidheadlines.com/2025/01/samsung-galaxy-s25-better-cooling.html
[4] https://samsammyguru.com/samsung-galaxy-s25-eded-you-need-to-know/
[5] https://www.gsMarena.com/samsung_galaxy_s25_edge-13506.php
[6] https://www.pcmag.com/comparisons/samsung-nalaxy-s25-vs-s25-plus-vss-s25-ultra-whats-the-the-Difference
[7] https://www.androidcentral.com/phones/samsung-galaxy-s25-ededle-leaked-Specs
[8] https://www.phonearena.com/phones/samsung-galaxy-s25-eded_id12558
[9] https://www.phonearena.com/news/galaxy-s25-ultra-cooling-vapor-chamber-tested_id166991