Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie ist die Akkulaufzeit des Galaxy S25 -Kante bei 120 Hz zu anderen Flaggschiff -Telefonen verglichen?


Wie ist die Akkulaufzeit des Galaxy S25 -Kante bei 120 Hz zu anderen Flaggschiff -Telefonen verglichen?


Die Samsung Galaxy S25 -Kante wird voraussichtlich eine 120 -Hz -Aktualisierungsrate -Anzeige aufweisen, die typischerweise mehr Stromverbrauch im Vergleich zu niedrigeren Aktualisierungsraten wie 60 Hz verbraucht. Diese höhere Aktualisierungsrate kann die Akkulaufzeit erheblich beeinflussen, wie in früheren Samsung -Modellen wie der S20 -Serie zu sehen ist, wo das Umschalten auf 120 Hz zu einer bemerkenswerten Abnahme der Batterieausdauer führte [2]. Für die S25 -Kante wird die Batteriekapazität auf 3.786 mAh (als 3.900 mAh vermarktet) bestätigt, was kleiner ist als die 4.000 -mAh -Batterie des Galaxy S25 [1] [4]. Diese geringere Kapazität in Kombination mit dem leistungsintensiven 120-Hz-Display legt nahe, dass die S25-Kante möglicherweise nicht die längste Akkulaufzeit zwischen Flaggschiff-Telefonen bietet.

Im Vergleich dazu verfügt das Galaxy S25 Plus über einen größeren 4.900 -mAh -Akku und unterstützt schnellere 45 -W -Kabelladung, was wahrscheinlich eine bessere Akkulaufzeit und eine schnellere Aufladung bietet [9]. Andere Flaggschiff -Telefone wie Pixel 9 und iPhone 16 Pro bieten ebenfalls eine wettbewerbsfähige Akkulaufzeit. Das Pixel 9 bietet rund acht Stunden Bildschirmzeit, was mehr als der S25 ist [6]. Das iPhone 15 Pro MAX zeigt, wenn sie auf 60 Hz eingestellt sind, eine verbesserte Batterieffizienz im Vergleich zu einigen Samsung -Modellen bei höheren Aktualisierungsraten [5].

Während die Galaxy S25 Edge eine starke Leistung und ein schlankes Design bietet, kann die Akkulaufzeit aufgrund der kleineren Batteriegröße und der Leistungsanforderungen des 120 -Hz -Displays beeinträchtigt werden. Dies könnte es für Benutzer, die eine lange Akkulaufzeit gegenüber anderen Funktionen priorisieren, weniger attraktiv machen.

Zitate:
[1] https://www.gsMarena.com/samsung_galaxy_s25_edges_battery_capacity_confirirmed_through_certification-news-66882.php
[2] https://www.anandtech.com/show/15603/the-samsung-galaxy-s20-20-ultra-exynos-snapdragon-review-megalomania-devices/11
[3] https://www.tomsguide.com/phones/samsung-phones/samsung-galaxy-s25-plus-review-no-mans-land
[4] https://www.sammyfans.com/2025/03/11/samsung-galaxy-s25-eded-battery-is-smaler-than-the-s-s25-capacity-revealed/
[5] https://www.youtube.com/watch?v=nlloto1-fqg
[6] https://www.androidpolice.com/samsung-nalaxy-s25-review/
[7] https://www.gsMarena.com/samsung_galaxy_s25-review-2794p3.php
[8] https://www.tomsguide.com/us/smartphones-best-battery-life,Review-2857.html
[9] https://prelaunch.com/product-blog/samsung-galaxy-s25-eded-vs-galaxy-s25-plus
[10] https://www.pcmag.com/reviews/samsung-nalaxy-s25
[11] https://www.engadget.com/mobile/smartphones/samsung-galaxy-s25-review-170040665.html
[12] https://www.cnet.com/tech/mobile/galaxy-s25-ultra-vs-s-25-and-s25-plus-in-pepthspecs-and-features-comparison/