Die langfristigen Wartungskosten, die mit der NVIDIA-DGX-Station verbunden sind, umfassen mehrere Komponenten, die zu den Gesamtausgaben für die Unterhalt und den Betrieb beitragen. Hier ist ein detaillierter Zusammenbruch:
1. Support- und Wartungsverträge: Die jährlichen Kosten für einen Supportvertrag von NVIDIA betragen ca. 67.050 USD, was für die kontinuierliche Unterstützung und Wartung der DGX -Station von entscheidender Bedeutung ist [1]. Diese Kosten sind Teil der allgemeinen Supportkosten, die Unternehmen für jährlich ein Budget benötigen.
2. Unterstützung für Vollzeitäquivalent (FTE): Unternehmen erfordern in der Regel eine FTE, um die DGX-Station zu unterstützen und zu pflegen. Das durchschnittliche, voll belastete Gehalt für diese Rolle liegt bei rund 140.000 USD pro Jahr [1]. Diese Kosten sind wichtig, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß verwaltet und gewartet wird.
3.. Risikobereinigte Unterstützungskosten: Aufgrund der potenziellen Komplexität bei der Unterstützung der DGX-Station, wie z. B. ein Defizit an internen Unterstützungsfähigkeiten oder komplexen Umgebungen, werden diese Kosten häufig um etwa 10%nach oben angepasst [1]. Diese Anpassung spiegelt die zusätzlichen Herausforderungen wider, denen einige Unternehmen bei der effektiven Aufrechterhaltung des Systems konfrontiert sind.
4. Hardware -Austausch und -Abgrades: Im Laufe der Zeit müssen Komponenten wie SSDs oder DIMMS ersetzt werden. Die Kosten für diese Komponenten und die für den Austausch erforderlichen Arbeitskräfte können die langfristigen Wartungskosten erhöhen. Das Ersetzen einer SSD beinhaltet beispielsweise nicht nur die Kosten der neuen SSD, sondern auch die Zeit, die für den Wiederaufbau des RAID -Arrays bei Bedarf erforderlich ist [3].
5. Software-Updates und Unterhalt: Während Software-Updates verfügbar sind, ist es entscheidend, dass die DGX-Station mit den neuesten Sicherheitspatches und Softwareversionen auf dem Laufenden bleibt. Dies erfordert regelmäßige Überprüfungen für Aktualisierungen und potenziell manuelle Eingriffe, um diese Aktualisierungen anzuwenden, die IT -Ressourcen konsumieren können [2].
6. Energieverbrauch: Obwohl die DGX-Station energieeffizient ausgelegt ist, verbraucht sie dennoch erhebliche Leistung, insbesondere in großflächigen Bereitstellungen. Diese anhaltenden Energiekosten sollten in langfristige Wartungskosten berücksichtigt werden [6].
7. Ausfallzeit- und Wartungsvereinbarungen: Wie in einigen Benutzererfahrungen erwähnt, können Ausfallzeiten auftreten, und Wartungsvereinbarungen können erforderlich sein, um diese Risiken zu mildern. Jährliche Wartungsvereinbarungen können rund 12.000 US -Dollar kosten, was im Gesamtwartungsbudget enthalten sein sollte [7].
Zusammenfassend umfasst die langfristigen Wartungskosten der DGX-Station Supportverträge, Personalkosten, Hardwareersatz, Software-Unterhalt, Energieverbrauch und potenzielle Strategien für Ausfallzeiten. Diese Kosten unterstreichen die Bedeutung einer gründlichen Planung und Budgetierung für Unternehmen, die in diese Technologie investieren.
Zitate:
[1] https://www.ovion.com/wp-content/uploads/2019/04/the-total-economic-impact-of-nvidia-dgx1-march-2018-final.pdf
[2] http://cdn.cnetcontent.com/2f/ed/2fed407b-03de-4bda-86b4-64cb9ec20a50.pdf
[3] https://docs.nvidia.com/dgx/pdf/dgx-station-user-guide.pdf
[4] https://images.nvidia.com/aem-dam/solutions/data-center/nvidia-dgx-station-a100-industrial-solution-brief.pdf
[5] https://docs.nvidia.com/dgx/dgx-station-user-guide/index.html
[6] https://www.fibermall.com/blog/nvidia-hgx-vs-dgx.htm
[7] https://www.reddit.com/r/machinelearning/comments/lswpni/d_is_a_dgx_a100_worth_it/
[8] https://docs.nvidia.com/dgx/dgx-station-a100-service-manual/index.html