Der Space Black MacBook Pro verfügt über eine anodierte Beschichtung, die seine Haltbarkeit und ästhetische Anziehungskraft verbessert. Diese Beschichtung wurde entwickelt, um Fingerabdrücke und Flecken zu reduzieren, wodurch sie widerstandsfähiger ist als frühere dunklere Oberflächen wie das Midnight MacBook Air [1] [3]. Der Anodisierungsprozess beinhaltet die Erstellung einer haltbaren Schicht auf der Aluminiumoberfläche, die im Allgemeinen ein robustes Finish gegen Kratzer und Verschleiß liefert [2] [5].
Die Haltbarkeit des Raums Black im Laufe der Zeit kann jedoch je nach Nutzung und Sorgfalt variieren. Benutzer haben berichtet, dass das Finish zwar gut gegen Fingerabdrücke und Smudges hält, aber möglicherweise noch einige Marken aufweist, insbesondere in Bereichen, die häufig berührt werden, wie z. B. um das Trackpad [4]. Darüber hinaus kann der Kontakt mit Metall-auf-Metall, wie beim Magsafe-Ladegerät oder in USB-C-Anschlüssen, im Laufe der Zeit zu leichten Verschleiß des anodierten Finishs führen [4] [5].
Der matte Effekt, der durch den fortschrittlichen Anodierungs- und Ätzprozess von Apple erzielt wird, trägt zum dunkleren Erscheinungsbild bei und hilft, das Licht zu diffuse und verringert die Blendung [7]. Während der Space Black MacBook Pro im Allgemeinen mehr gegen Fingerabdrücke als frühere Modelle resistent ist, ist er nicht vollständig gegen Smudges immun, und eine regelmäßige Reinigung mit einem Mikrofasertuch kann dazu beitragen, sein Aussehen aufrechtzuerhalten [1] [4].
Die langfristige Haltbarkeit hängt auch davon ab, wie gut der Laptop beibehalten wird. Benutzer, die zusätzliche Vorsicht machen, z. B. Schutzfälle und regelmäßig an der Oberfläche, berichten, dass das Finish auch nach mehreren Monaten in einem guten Zustand bleibt [4]. Einige Benutzer haben jedoch festgestellt, dass sich die Farbe in bestimmten Bereichen abnutzen kann, insbesondere wenn sie einem häufigen Metall-auf-Metall-Kontakt ausgesetzt sind oder nicht ordnungsgemäß gepflegt werden [4].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die anodierte Beschichtung auf dem Space Black MacBook Pro seine Haltbarkeit durch Widerstand gegen Fingerabdrücke und Kratzer bietet, aber nicht narrensicher ist. Die richtige Pflege und Handhabung sind wichtig, um das Finish im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten.
Zitate:
[1] https://9to5mac.com/2023/10/31/space-black-macbook-fingerprints/
[2] https://www.youtube.com/watch?v=-not4ufmgzq
[3] https://www.strivingspace.com/inTroducing-the-space-black-macbook-pro-a---Sleek-and-powerful-laptop/
[4] https://www.reddit.com/r/macbookpro/comments/1cwhq9d/space_black_users_how_does_the_finish_hold_up/
[5] https://forums.macrumors.com/threads/macbook-pro-14-aluminium-anodized-finish-durability-around-ports.2341354/
[6] https://www.epiloglaser.com/assets/downloads/Manuals/fusionseries-manual-web.pdf
[7] https://www.ifixit.com/news/86128/how-apple-made-the-space-black-macbookpro-darker-than-ever
[8] https://discussions.apple.com/thread/1372541
[9] https://www.tensorscience.com/posts/dilemma-space-black-vs-silver-m3-macbook-pro.