Der Bigscreen Beyond 2 führt als eine signifikante Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, der feste IPD -Größen bot, einstellbare Interpupillary Distance (IPD) ein. Diese Funktion bietet mehrere Vorteile:
1. Verbesserte Anpassung: Mit einstellbarem IPD können Benutzer die Linsenpositionen fein abschneiden, um ihren individuellen Augenabstand genauer zu entsprechen. Dies ist besonders vorteilhaft für Benutzer mit asymmetrischem IPD, wobei ein Auge weiter von der Nase entfernt ist als das andere. Im Gegensatz zu Headsets mit einem einzelnen Einstellmechanismus ermöglicht das Beyond 2 die unabhängige Anpassung der einzelnen Linse und sorgt für eine optimale visuelle Klarheit für beide Augen [1] [3].
2. Verbesserte visuelle Klarheit: Die richtige IPD -Ausrichtung ist entscheidend, um die bestmögliche visuelle Erfahrung in VR zu erzielen. Durch die Einstellung der IPD an die Augen des Benutzers minimiert das Beyond 2 die Verzerrung und stellt sicher, dass das Bild über das gesamte Sichtfeld scharf und klar ist. Dies führt zu einer eindringlicheren und komfortableren VR -Erfahrung [2] [3].
3. Erhöhte Aktienfähigkeit: Die Fähigkeit, IPD anzupassen, macht das Headset unter verschiedenen Benutzern mehr gemeinsam genutzt. Im Gegensatz zum Original Beyond, das auf ein bestimmtes IPD zugeschnitten war und eine benutzerdefinierte Gesichtsoberfläche benötigte, kann die Beyond 2 leicht angepasst werden, um verschiedene Benutzer aufzunehmen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Umgebungen zu Hause und in Unternehmen, in denen möglicherweise mehrere Benutzer das Headset verwenden [2] [3].
4. Leichtes Design: Der manuelle Einstellmechanismus unter Verwendung eines kleinen Werkzeugs erhöht im Vergleich zu Headsets mit motorisierten oder radbasierten IPD-Einstellungen weniger Gewicht. Diese Designauswahl trägt zur leichten Natur von Beyond 2 bei und macht es in längeren Zeiträumen bequemer [1] [3].
5. Kosteneffizienz: Die manuelle Anpassungsmethode ist kostengünstiger als automatisierte Systeme in anderen High-End-Headsets. Dieser Ansatz ermöglicht es Bigscreen, einen Wettbewerbspreis beizubehalten, während erweiterte Funktionen wie einstellbares IPD [3] anbieten.
Insgesamt verbessert das einstellbare IPD im Bigscreen Beyond 2 den Benutzerkomfort, die visuelle Qualität und die Sharability und macht es zu einer attraktiven Option für persönliche und berufliche VR -Anwendungen.
Zitate:
[1] https://www.uploadvr.com/bigscreen-beyond-2--steyond-2e-announced/
[2] https://www.roadtovr.com/pc-vr-bigscreen-beyond-2-fov-boost-release-date-price/
[3] https://www.uploadvr.com/bigscreen-beyond-2-hands-on-impressions/
[4] https://www.youtube.com/watch?v=sa6yskvrqee
[5] https://store.bigscreenvr.com/blogs/beyond/development-update-5
[6] https://www.xrtoday.com/reviews/bigscreen-beyond-vr-review-big-experience-tiny-headset/
[7] https://skarredghost.com/tag/pimax/feed/
[8] https://www.youtube.com/watch?v=jqksvhlcu0o
[9] https://www.scienceijsar.com/sites/default/files/article-pdf/ijsar-1677.pdf
[10] https://www.youtube.com/watch?v=qbqzvir4xu4
[11] https://www.engadget.com/bigscreen-beyond-review-gunning-for-vr-throne-valve-index-190004793.html
[12] https://www.roadtovr.com/bigscreen-beyond-review-pc-vr-headset/