Der Garmin nüvi 2475, ein tragbarer Navigationsgerät von Garmin, besitzt einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku, der etwa 2,5 Stunden Betriebszeit liefert, nachdem er vollständig aufgeladen wurde. Um den Akku des nüvi 2475 vollständig aufzuladen, benötigt man etwa 4 Stunden. Dies entspricht einer Ladezeit, die im Allgemeinen bei den meisten Modellen dieser Garmin-Serie üblich ist.
Das Gerät wird hauptsächlich über das mitgelieferte 12-Volt-Autoladegerät betrieben, das an den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs angeschlossen wird. Wenn das Gerät an das Fahrzeug angeschlossen ist und das Auto läuft, wird der Akku während der Nutzung geladen. Alternativ kann der nüvi 2475 auch über den USB-Anschluss eines Computers oder mit einem optionalen Netzstromadapter geladen werden, der separat erhältlich ist.
Die Ladezeit kann jedoch variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Zustand des Akkus, der aktuelle Ladestand zu Beginn des Ladevorgangs sowie die Stromstärke des verwendeten Ladegeräts. Ein Ladegerät mit höherer Amperezahl (z. B. 2,4 Ampere) kann die Ladezeit verkürzen, wohingegen ein USB-Anschluss am Computer mit niedrigerem Stromausgang länger für den vollständigen Ladezyklus benötigt.
Im Allgemeinen dauert es bei einem normalen Ladegerät, das mit dem Auto verbunden ist, etwa 3 bis 4 Stunden, um den Garmin nüvi 2475 voll aufzuladen. Diese Ladezeit ermöglicht es dem Gerät, dann ungefähr 2,5 Stunden lang autark ohne externe Stromzufuhr betrieben zu werden.
Wichtig ist, den Garmin nüvi 2475 beim Laden nicht auszuschalten, da das Gerät sonst möglicherweise nicht lädt oder der Ladevorgang langsamer verläuft. Die beste Praxis ist, ihn eingeschaltet und im Ladezustand zu belassen, insbesondere während der Nutzung im Fahrzeug.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Volle Ladezeit: Etwa 3 bis 4 Stunden
- Nutzungsdauer nach vollständiger Ladung: Etwa 2,5 Stunden
- Ladequelle: Primär 12V Fahrzeugnetz oder USB-Anschluss
- Ladezeiten sind abhängig vom Ladegerät und Akku-Zustand