Mehrfachunterstützungsunterschiede zwischen Kinsta und WP Engine
Kinsta und WP Engine handeln von WordPress -Multisite -Setups in verschiedenen wichtigen Weise unterschiedlich:
Preisgestaltung **
- Kinsta bietet Multisite -Support ab ihrem Pro -Plan, der 70 US -Dollar pro Monat kostet.- Der WP -Motor benötigt den Wachstumsplan oder höher, der bei 115 USD/Monat beginnt, um mehr als mehr als mehr iSite zu unterstützen.
- Kinstas Mehrfachpläne sind also erschwinglicher, insbesondere für kleinere Netzwerke [1] [2].
enthalten Websites **
- Der Pro -Plan von Kinsta enthält 5 Standorte für Multisite.- Der Wachstumsplan von WP Engine beinhaltet nur 1 Standort für Multisite.
- Zusätzliche Websites kosten bei beiden Hosts zusätzlich, aber Kinsta bietet mehr Wert, indem mehr Websites pro Plan [1] [2] einbezogen werden.
Zentrales Management **
- Das Mykinsta -Dashboard von Kinsta bietet eine einheitliche Schnittstelle für die Verwaltung aller Ihrer Multisite -Subsites.- Das Dashboard von WP Engine hat nicht das gleiche Maß an zentralisierten Multisite -Management -Tools [3].
Migration **
- Kinsta bietet kostenlose Expertenmigrationen für alle Pläne, einschließlich Multisite.- WP Engine ist auf ein Plugin für Migrationen angewiesen, die Sie selbst bewältigen müssen [3].
Zusammenfassend ist Kinsta erschwinglicher, umfasst mehr Subites pro Plan, verfügt über bessere zentralisierte Management -Tools und bietet kostenlose Expertenmigrationen für WordPress -Multisite -Setups im Vergleich zu WP Engine. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
Zitate:[1] https://wpmarmalade.com/kinsta-vs-wp-engine/
[2] https://loudgrowth.com/web-hosting/kinsta-vs-wpengine/
[3] https://kinsta.com/wp-gine-alternative/
[4] https://bloggerspass.com/kinsta-vs-wpengine/
[5] https://www.wpressblog.com/wp-gine-vs-kinsta/