Entfernen von Proxy -Sponsor -Kanälen im Telegramm
Um den Proxy -Sponsor -Kanal aus Ihrer Telegramm -Chat -Liste zu entfernen, können Sie die Proxy -Einstellungen deaktivieren:
1. Öffnen Sie das Telegramm und gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie die drei Zeilen in der oberen linken Ecke tippen [4].
2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Daten und Speicher" [4].
3. Schalten Sie unter "Proxy" den Schieberegler "Proxy" aus [4] [5].
Dadurch wird der Proxy -Sponsor -Kanal aus Ihrer Chat -Liste [5] entfernt. Der Sponsor -Kanal wird von Ihrem Proxy -Server angezeigt, sodass das Deaktivieren des Proxy ihn verbergt [5].
Wenn Sie die Telegram -Desktop -App unter Windows, MacOS oder Linux verwenden, sind die Schritte ähnlich:
1. Gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie auf die drei Zeilen in der unteren linken Ecke klicken.
2. Wählen Sie "Erweitert" und dann "Verbindungstyp".
3. Wählen Sie "Proxy deaktivieren", um den Proxy auszuschalten [3].
Sobald der Proxy deaktiviert ist, erscheint der Sponsor -Kanal nicht mehr in Ihren Telegramm -Chats [6].
Auswirkungen auf Ihre Daten
Wenn Sie einen Proxy -Sponsor im Telegramm löschen, deaktivieren Sie den Proxy selbst im Wesentlichen. Hier ist, was mit Ihren Daten in diesem Zusammenhang passiert:
1. Proxyentfernung: Das Löschen eines Proxy -Sponsors bedeutet, dass Sie diesen speziellen Proxy -Server nicht mehr verwenden, um eine Verbindung zum Telegramm herzustellen. Diese Aktion wirkt sich nicht direkt auf Ihre persönlichen Daten aus, die auf den Servern von Telegram gespeichert sind.
2. Datenbindung: Die Richtlinie von Telegram besteht darin, bestimmte Daten wie IP -Adressen und Telefonnummern beizubehalten, die unter bestimmten Bedingungen an die Strafverfolgungsbehörden geteilt werden können, auch nachdem Sie Ihr Konto gelöscht haben. Durch das Löschen eines Proxy wird jedoch nicht das Teilen oder Löschen dieser Datentypen geteilt oder gelöscht.
3.. Diese Aktion löscht jedoch keine Daten, die sich auf den Kanal selbst oder Ihre Interaktionen damit beziehen.
4. Inoffizielle Apps: Wenn Sie eine inoffizielle Telegramm -App verwenden, kann sich das Verhalten unterscheiden. Einige inoffizielle Apps können Proxy -Sponsoren ausblenden, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Datenbindung durch Telegramm.
Zusammenfassend wirkt sich das Löschen eines Proxy -Sponsors auf Telegramm hauptsächlich auf Ihre Verbindungsmethode und die Sichtbarkeit bestimmter Kanäle aus, nicht die Aufbewahrung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten.
Datenschutzbedenken
Durch das Löschen eines Proxy -Sponsors auf Telegramm beinhaltet die Deaktivierung des Proxy selbst, der inhärent erhebliche Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten auswirkt. Bei Verwendung von Telegramm und Proxys gibt es jedoch breitere Datenschutzüberlegungen:
1. Aktualisierung des Datenschutzrichtlinie von Telegram: Telegram hat kürzlich seine Datenschutzrichtlinien aktualisiert, um Benutzerdaten wie IP -Adressen und Telefonnummern unter bestimmten Bedingungen zu teilen. Diese Änderung hat Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des Datenschutzes ausgelöst.
2. Proxy -Nutzung: Die Verwendung von Proxys kann die Privatsphäre verbessern, indem Sie Ihre IP -Adresse maskieren, aber sie hängt von der Art des Proxy und seiner Zuverlässigkeit ab. MTProto -Proxies müssen beispielsweise bestimmte Kanäle abonnieren, was ein Privatsphäre sein kann. SOCKS5 -Proxies bieten mehr Kontrolle und Sicherheit, müssen jedoch einen vertrauenswürdigen Anbieter auswählen.
3.. Datenbindung: Deaktivieren eines Proxy beeinflussen keinen Einfluss auf die Datenerdienerrichtlinien von Telegramm. Ihre Daten wie frühere Nachrichten bleiben der Richtlinien von Telegramm und rechtlichen Anfragen nach Informationen unterliegen.
Zusammenfassend hat das Löschen eines Proxy -Sponsors selbst keinen direkten Einfluss auf die Privatsphäre, der breitere Kontext der Verwendung von Telegram und Proxies umfasst Überlegungen zum Datenschutz und zur Privatsphäre.
Zitate:[1] https://github.com/telegrammesseger/mtproxy/issues/330
[2] https://t9gram.com/f/telegam-proxy/
[3] https://www.youtube.com/watch?v=pdpxk2xdq6s
[4] https://www.youtube.com/watch?v=fp135glxx04
[5] https://translations.telegram.org/en/android/groups_and_channels/uuseprroxysponsorinfo
[6] https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/issues/27146
[7] https://www.youtube.com/watch?v=oftw6tq_fuo
[8] https://translations.telegram.org/sglisch/android/chat_list/uuseprroxysponsor