IOS 26 führt mehrere neue forensische Artefakte und Aktualisierungen vor, die digitale forensische Ermittler bei der Analyse von Geräten und Backups wissen müssen. Diese Artefakte bieten wichtige Einblicke in die Benutzeraktivität, Systemereignisse, Kommunikation und mehr, sind aber auch Komplexität im Zusammenhang mit den Datenstrukturen und Retention von Betriebssystemen ausgestattet.
Überblick über iOS 26 Forensische Artefakte
Der Sprung von iOS 18 auf iOS 26 brachte signifikante Änderungen in der Architektur, der Benutzererfahrung des Systems und der Verwaltung und gespeicherten Daten mit sich. Dies umfasst überarbeitete Messaging -Systeme, neuartige KI -Merkmale und eine allgemeine UX -Änderung mit dem Namen "Liquid Glass". Diese Änderungen wirken sich für Datenorte, Format und Zugänglichkeit für forensische Zwecke aus.
Neue und aktualisierte Messaging -Artefakte
IOS 26 verbessert das Messaging -System und speichert komplexe Nachrichten -Threads und verschiedene Inhaltstypen. Forensiker Spezialisten haben identifiziert:
- Erweiterte Metadaten und Nachrichtenkontext, die in strukturierten Formaten gespeichert sind, die weitere Details zur Bereitstellung von Nachrichten, Lesestatus und Thread -Teilnehmern enthalten.
- Ghost -Datensätze oder Überreste von gelöschten Nachrichten und Chat -Threads. Dies können Spuren von Gesprächen umfassen, die Benutzer aus ihren Geräten gelöscht haben, aber möglicherweise noch anhaltende Metadaten oder Restdaten in Systemprotokollen oder Backups haben.
- Retentionsrichtlinien auf Nachrichten haben einen kritischen Effekt. Da iOS 8, können Benutzer die Nachrichtenbindung auf 30 Tage, 1 Jahr oder für immer festlegen. Die Änderung der Retentionseinstellungen wirkt sich auf das Vorhandensein oder Fehlen von Nachrichtenkörpern und zugehörigen Metadaten auf Geräten und in iCloud -Backups aus.
- Löschte Nachrichtennachweise können noch in Sicherungen oder über Systemprotokolle vorhanden sein, die eine teilweise Rekonstruktion früherer Kommunikation ermöglichen.
Backup -Artefakte und Herausforderungen
iOS 26 ist weiterhin stark auf iTunes -Backups (entweder verschlüsselt oder unverschlüsselt) für die forensische Datenextraktion an:
- Verschlüsselte Sicherungen bieten Zugriff auf weitere Datenkategorien wie Anrufprotokolle, Apple Health -Daten und Browserverlauf.
- Verschlüsselungskennwörter erfordern möglicherweise ein Knacken, obwohl das Zurücksetzen des Sicherungskennworts iOS 11 mit einem Rücksetzen aller Einstellungen möglich ist, was einige Einstellungen verlagert.
- Apple hat die automatisierte SQLITE -Datenbank während des Sicherungsverkehrs implementiert, was sich auswirkt, wie gelöschte oder Restdaten aus den Sicherungsdatenbanken wiederhergestellt werden können.
- Backups können Artefakte enthalten, die sich auf Benutzeranwendungen beziehen, die Dokumente und Multimedia -Dateien teilen.
System- und Protokollartefakte
Die Systemprotokolle und diagnostischen Dateien in iOS 26 sind zu wesentlichen Quellen forensischer Daten geworden:
- Einheitliche Protokolle, die seit iOS 10 eingeführt wurden, sind jetzt noch umfassender und bieten detaillierte System- und Anwendungsaktivitäten, einschließlich Sicherheitsereignissen, Authentifizierungsversuche und Benutzerinteraktionen.
- SysDiagnose-Dateien Archivbefehlsergebnisse und Systemdaten für eine eingehende Analyse.
- Live-Syslog erfasst Echtzeit-Geräteereignisse, bis die Protokollierung unterbrochen wird, was nützlich ist, um Ereignisse zu korrelieren.
- Crashprotokolle enthalten möglicherweise keine Benutzerdaten, helfen jedoch beim Verständnis von Anwendungsausführungszeitplänen und Erkennung von Malwareaktivitäten.
AI und Intelligenzfunktionen
iOS 26 enthält KI-gesteuerte Funktionen, die neue Metadaten und Artefakte hinterlassen:
- Die Verwendung von KI bei Messaging und Benutzernverhalten wird zusätzliche Metadaten über Interaktionen und Kontext generiert, die in Anwendungsdatenbanken angezeigt werden können.
- Apple Intelligence Frameworks speichern Spuren von AI-unterstützten Aktivitäten, die über typische Kommunikationsdatenpunkte hinausgehen.
Überlegungen zur physischen und logischen Extraktion
Forensische Datenextraktionstools wie Magnet Graykey und Verakey wurden aktualisiert, um iOS 26 zu unterstützen, um sicherzustellen, dass die Ermittler reibungslos auf die neuesten Geräte und Versionen zugreifen können. Kritische Extraktionspunkte umfassen:
- AFC (Apple -Dateiverbindung) Servicepfade wie `/privat/var/mobile/media/` enthalten Benutzer -Multimedia- und Fotos -App -Daten.
- Lockdown -Dienst Bereitstellung von Geräteinformationen (Name, iOS -Version, Kennungen).
- Shared-Dokumente von Apps für App-spezifische Daten.
- Logische Extraktionen über iTunes-Backups oder AFC-Zugriff auf Dateien auf Benutzerebene.
Forensische Implikationen von Retention und Löschung
Eine bedeutende Herausforderung in der iOS -Forensik sind die Einstellungen für die Datenerdienung:
- Wenn die Nachrichtenaufbewahrung auf etwas anderes als für immer eingestellt ist, werden ältere Nachrichtendaten systematisch sowohl vom Gerät als auch vom iCloud entfernt, wodurch die verfügbaren forensischen Beweise reduziert werden.
- Ghost -Aufzeichnungen geben den Schatten gelöschter oder veränderter Daten an und können auf Versuche hinweisen, Beweise zu verschleiern oder zu zerstören.
- Ermittlern wird empfohlen, die Sicherungsverfügbarkeit zu überprüfen, da Backups trotz Löschungen auf dem Gerät selbst umfangreichere historische Daten enthalten.
Zusammenfassung der Schlüsselartefakte nach Kategorie
- Messaging: Verbesserte Nachrichtenmetadaten, Geisterbotschaftsreste, AI -Metadaten.
- Backups: verschlüsselte/unverschlüsselte iTunes -Backups; Datenbank -Auswirkungen.
- Protokolle: Einheitliche Systemprotokolle, Sysdiagnose -Dateien, Crashprotokolle, Live -Syslogs.
- Benutzerdaten: Multimedia -Dateien, freigegebene App -Dokumente.
- Systeminformationen: Lockdown -Dienstausgänge einschließlich Geräteidentifikatoren.
- KI -Funktionen: Neue Kontextmetadaten aus der KI -Nutzung.
Diese Artefakte zeigen Benutzerkommunikation, Geräteinteraktionen, Systemereignisse und bieten Verfolgungswege für Ermittlungen, die Strafsachen, Cybersicherheitsvorfälle und Unternehmensanfragen mit 26 -Geräten umfassen. Um diese Artefakte zu verstehen und ordnungsgemäß zu extrahieren, sind aktualisierte forensische Tools und die Aufmerksamkeit für die sich entwickelnde Struktur erforderlich, die Apple in iOS 26 einsetzt.
Die Referenzen für diese Aktualisierungen stammen aus jüngsten Beiträgen forensischer Experten und Organisationen wie Magnet Forensics, N1 Discovery und Hexordia, die umfangreiche Forschungen und gemeinsame Ergebnisse zu iOS 26 forensischen Analysetechniken und Artefakten durchgeführt haben.