Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie wird der S26 Ultra -Akku und das Ladevorgang vergleichen?


Wie wird der S26 Ultra -Akku und das Ladevorgang vergleichen?


Das Samsung Galaxy S26 Ultra -Akku und die Ladefunktionen wurden weit verbreitet und durch mehrere glaubwürdige Quellen bis Ende 2025 durchgesickert. Die Batteriekapazität im S26 Ultra wird als im Wesentlichen der gleiche in seinem Vorgänger des Galaxy S25 ultra, der offizielle Batterie, mit dem offiziellen Batterie mit dem offiziellen Batterie, mit dem offiziellen Batterie mit dem 2020er -Tenden, mit dem offiziellen Batterie mit dem 2020er -Tenden. EB-BS948ABY/E hat eine Nennkapazität von 4855 mAh, die von Samsung ungefähr als 5000-mAh-Akku vermarktet wird. Daher gibt es im Vergleich zum S25 Ultra oder seinen Vorgängern keine wirkliche Zunahme der MAH -Kapazität für das S26 Ultra.

Samsung hat diese Batteriegröße in seinen Ultra -Flaggschiff -Modellen sechs Jahre lang beibehalten, obwohl die Wettbewerber mit besonders größeren Batterien voranschritten sind. Zum Beispiel haben Telefone wie der OnePlus 13 eine 6000-mAh-Batterie, Oppo Find X8 Ultra hat eine 6100-mAh-Zelle, und sogar Modelle mit mittlerer Reichweite wie die Moto G86 Power besitzen Batterien über 6700 mAh in einem schlankeren Design. Diese lang gehaltene 5000-mAh-Batterie begrenzt die Fähigkeit von Samsung, die Batterie-Langlebigkeit zu erreichen, die von Wettbewerbern mit größeren Kapazitäten angeboten wird.

Die Zurückhaltung des Unternehmens, die Batteriegröße zu erhöhen, beruht teilweise aus Sicherheitsüberlegungen nach dem Batteriefall in Note 7 und einer Präferenz für Software und AI-gesteuerte Verbesserungen des Batteriemanagements anstelle von Hardware-Änderungen. Samsung konzentriert sich auf die Optimierung der Batterieverwendung und die Lebensdauer der einfacher Steigerung der Batteriekapazität. Es gibt Berichte, dass Samsung darauf abzielt, die Energiedichte in den Batteriezellen zu verbessern, wodurch die physische Batterie möglicherweise thermisch oder besser verwaltet wird, was den Innenraum verbessern und die Wärmeabteilung während des Gebrauchs oder des Lades verbessern kann.

Es wird erwartet, dass die Lade -Technologie im S26 Ultra im Vergleich zu früheren Samsung Ultra -Modellen ein signifikantes Upgrade verzeichnet. Seit vielen Jahren hat Samsung Kabelgeschwindigkeiten für seine Ultra -Telefone bei 45 W eingesperrt, aber das S26 Ultra wird gemunkelt, dass sie 60 W bis 65W schnelles Laden unterstützen. Dies ist der erste bemerkenswerte Sprung in der Ladegeschwindigkeit für die Premium -Flaggschiff -Linie von Samsung seit dem Start des S22 Ultra. Die schnelle Ladefunktion sollte in der Lage sein, die Batterie in etwa 30 Minuten auf etwa 80% von Null aufzuladen, was für Benutzer eine deutliche Verbesserung der Komfort darstellt.

Während 60-65W-Ladevorgänge langsamer sind als einige konkurrierende Marken, die jetzt Ladegeschwindigkeiten von 100 W oder mehr bieten, scheint Samsung anhaltende Ladegeschwindigkeiten mit besserem thermischem Management zu priorisieren, anstatt kurze intensive Ladestürme, gefolgt von einem schnellen Drossel. Dies bedeutet, dass der S26 Ultra bei realer Verwendung höhere Ladegeschwindigkeiten länger aufrechterhalten könnte, bevor die Stromversorgungsgesundheit gesenkt wird. Die proprietären Algorithmen von Samsung für die Ladeoptimierung werden für die Ausgleichsgeschwindigkeit und die Erhaltung der Batterie gut bewertet.

Zusätzlich zum schnelleren Ladung mit Kabel wird der S26 -Ultra auch erwartet, dass verbesserte drahtlose Ladestandards. Das Telefon soll QI2 -Ladung mit bis zu 25 W -Stromversorgung adoptieren, was derzeit die schnellste drahtlose Ladegeschwindigkeit ist, die auf Samsung -Smartphones verfügbar ist. Dies ist eine Verbesserung gegenüber früheren Modellen, die für Benutzer, die kabelfreie Ladeoptionen bevorzugen, die drahtlose Aufladung praktischer macht.

Verbesserungen der Akkulaufzeit für das S26 Ultra stammen möglicherweise nicht aus der Batteriegröße an sich, sondern aus der Verwendung fortschrittlicherer Prozessoren und verbesserter Software -Optimierungen. Das S26 -Ultra wird wahrscheinlich mit dem Snapdragon 8 Elite 2 -Chip von Qualcomm versendet, der auf einem verbesserten 3nm -Prozess von TSMC basiert und eine bessere Energieeffizienz und -leistung verspricht. Samsung testet auch den Exynos 2600 -Chip basierend auf einem 2 -nm -Herstellungsprozess, der die Leistungseffizienz weiter verbessern könnte. Die fortschrittlichen Herstellungsprozesse dieser Chipsätze reduzieren typischerweise den Stromverbrauch und die Wärmeausgabe, was die Akkulaufzeit in realen Szenarien direkt zugute kommt.

Zusammenfassend:
- Das Samsung Galaxy S26 Ultra wird mit einer Batteriekapazität um 4855 mAh fortgesetzt und seit 2020 mit dem Galaxy S25 Ultra und früheren Ultra -Modellen identisch mit dem Galaxy S25 und früheren Ultra -Modellen identisch.
- Trotz der stagnierenden Batteriegröße verbessert Samsung Berichten zufolge die Dichte der Batterieenergie und das thermische Management.
- Kabelgebundene schnelle Ladeschritte von bis zu 60 W-65W und verkürzen die Ladezeit im Vergleich zu früheren 45-W-Grenzen signifikant.
- Die drahtlose Ladung wird mit Unterstützung für den QI2 -Standard auf 25W verbessert.
- Das Telefon wird hocheffiziente Prozessoren (Snapdragon 8 Elite 2 oder möglicherweise Exynos 2600) verwendet, die eine bessere Akkulaufzeit durch einen geringeren Stromverbrauch versprechen.
- Samsung priorisiert nachhaltige Ladegeschwindigkeiten und Batteriedauer bei Rohspitzen -Ladezahlen und bieten einen ausgewogeneren Ansatz für schnelles Ladungen.
- Die Verbesserungen der Ladevorgänge sorgen für ein besseres Ladeerlebnis, holen sich jedoch einige Konkurrenten nicht vollständig ein, die größere Batterien und ultraschnelles 100-W+ -Lading anbieten.

Daher wird das S26 Ultra die gleiche Batteriegröße beibehalten, wird jedoch mit Verbesserungen des Gesamtleistungmanagements und der Architekturoptimierung schneller und effizienter aufladen. Diese Verbesserungen könnten trotz der statischen Batteriekapazität eine längere Batterielebensdauer in der realen Welt verleihen, während eine schnellere Ladung die Ausfallzeit erheblich verringert.