Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie kann ich die Proxy -Authentifizierung auf iOS ohne Benutzerintervention automatisieren?


Wie kann ich die Proxy -Authentifizierung auf iOS ohne Benutzerintervention automatisieren?


Um die Proxy -Authentifizierung auf iOS zu automatisieren, ohne dass Benutzerinterventionen administrative Konfigurationen nutzen müssen, die typischerweise an verwalteten Geräten ausgerichtet sind, z. Dies kann besonders in Unternehmensumgebungen nützlich sein, in denen Proxy -Einstellungen, einschließlich Authentifizierungsanmeldeinformationen, automatisch und konsequent auf mehrere Geräte angewendet werden müssen. Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung der Mechanismen, Methoden und Überlegungen zur Automatisierung der Proxy -Authentifizierung auf iOS -Geräten.

Mechanismen für die Proxy -Konfiguration auf iOS

IOS ermöglicht Proxy-Konfigurationen hauptsächlich über Wi-Fi-Proxy-Einstellungen, die manuell oder automatisch oder über eine globale HTTP-Proxy-Konfiguration über Geräteverwaltungsprotokolle angewendet werden können.

- Manuelle Proxy -Konfiguration: Der Benutzer gibt manuell die Proxy -Server -IP/Hostname, Port, Benutzername und Kennwort ein. Dieser Vorgang erfordert Benutzereingaben und ist nicht automatisiert.
- Automatische Proxy-Konfiguration: Das Gerät verwendet eine Proxy Auto-Config (PAC) -Datei-URL, um Proxy-Einstellungen abzurufen. Die PAC -Datei kann Proxies ohne Benutzerintervention dynamisch bestimmen, wird jedoch in der Regel ohne Konfiguration nahtlos, vollständig automatisiert.

Verwenden der Mobilgeräteverwaltung (MDM) für das automatisierte Proxy -Setup

Die robusteste und skalierbarste Möglichkeit, die Proxy -Authentifizierung ohne Benutzerintervention auf iOS zu automatisieren, beinhaltet die Verwendung von MDM, wodurch Konfigurationsprofile auf Geräte remote übertragen werden. Diese Konfigurationsprofile können die globale HTTP -Proxy -Nutzlast enthalten, die Proxy -Einstellungen einschließlich der Authentifizierung unterstützt.

.
- Die Nutzlast unterstützt:
- Proxy -Typ: Handbuch oder automatisch (mit PAC -Datei -URL)
- Hostname und Port des Proxy -Servers
- Benutzername und Passwort für die Proxy -Authentifizierung (nur für den manuellen Proxy -Typ unterstützt)
- Optionen, um eine direkte Verbindung zuzulassen, wenn die Proxy Auto-Configuration (PAC) nicht erreichbar ist
- Bypass-Optionen für Incaptive-Netzwerke (Netzwerke, die Anmeldeinformationen wie öffentliche Wi-Fi-Hotspots erfordern)
- iOS -Geräte, die über automatisierte Geräteregistrierung (früher DEP) eingeschrieben sind, können diese Proxy -Einstellungen sofort nach der Einschreibung anwenden lassen.

Bei diesem Ansatz müssen die Geräte beaufsichtigt und in ein MDM aufgenommen werden, da sie grundlegend auf Geräteebene arbeitet und keine Benutzereingabe benötigt, sobald das Profil gedrückt wird.

Automatisierte Geräteregistrierung und Proxy -Konfiguration

Die automatisierte Geräteeinschreibung erleichtert die Bereitstellung dieser Konfigurationen aus der Ersteinrichtung des Geräts und stellt sicher, dass die Proxy -Einstellungen, einschließlich Anmeldeinformationen, ohne Benutzeraktion angewendet werden.

- Geräte werden in einem MDM-System vorregistriert.
- Wenn das Gerät aktiviert wird, empfängt das Gerät automatisch die MDM -Registrierung.
- Proxy -Einstellungen und Authentifizierungsanmeldeinformationen werden als Teil der Konfigurationsprofile gedrückt.
- Dies stellt sicher, dass die Proxy -Authentifizierung transparent behandelt wird, während das Gerät eine Verbindung zum Netzwerk herstellt.

Proxy -Authentifizierungsautomation Details

1. Anmeldeinformationen Handling: **
- Das MDM -Profil speichert Authentifizierungsanmeldeinformationen sicher.
- Diese Anmeldeinformationen ermöglichen es dem Gerät, beim Zugriff auf den Proxy -Server automatisch automatisch zu authentifizieren, wodurch die Eingabeaufforderungen für Benutzername/Kennwort beseitigt werden.

2. Proxy Auto-Config-Skripte: **
- Eine PAC -Datei -URL kann für die automatische Proxy -Konfiguration verwendet werden.
- Dieses Skript kann Proxy -Routing -Regeln angeben, aber keine Anmeldeinformationen einbetten.
- Für automatische Proxy mit Authentifizierung müssen Anmeldeinformationen normalerweise vom System oder in das Konfigurationsprofil für manuelle Proxyeinstellungen eingebettet werden.

3. Unterstützung für Proxy -Typen: **
- iOS unterstützt HTTP -Proxies über manuelle oder automatische Konfiguration.
- Socken -Proxys werden im Allgemeinen nicht auf iOS unterstützt.
- Die unterstützte Proxy -Authentifizierung ist in der Regel grundlegend oder verdaulich, das vom Gerät intern verwaltet wird, sobald Anmeldeinformationen bereitgestellt werden.

4. Umgang mit Proxy: **
- Einstellungen können Ausnahmen angeben, um den Proxy für Captive -Netzwerke zu umgehen.
- Direct Connection Fallback kann konfiguriert werden, wenn die PAC -Datei nicht erreichbar ist.

Implementierungsstrategie ohne Benutzerintervention

Um die Proxy -Authentifizierung auf iOS ohne Benutzerintervention vollständig zu automatisieren, lautet der empfohlene Ansatz:

- Geben Sie Geräte in eine MDM -Lösung ein, die die globale HTTP -Proxy -Nutzlastkonfiguration unterstützt.
- Erstellen Sie ein Konfigurationsprofil, einschließlich:
- Proxy -Typ auf Handbuch eingestellt.
- Proxy -Serveradresse und Port.
- Benutzername und Passwort zur Authentifizierung.
- Stellen Sie das Profil auf Geräte remote ein.
- Nutzen Sie die Einschreibung für automatisierte Geräte für die Konfiguration von Null-Touch-Konfigurationen auf neuen Geräten.

Diese Bereitstellung stellt sicher, dass das Gerät, wenn es eine Verbindung zu Wi-Fi herstellt, die Proxy-Einstellungen mit Authentifizierung automatisch ohne Benutzereingabe verwendet.

Überlegungen und Einschränkungen

- Proxy -Einstellungen, die über MDM verwaltet werden, gelten nur für verwaltete Geräte.
- Proxy -Authentifizierungsanmeldeinformationen, die in Konfigurationsprofilen gespeichert sind, müssen aufgrund von Sicherheitsrisiken sorgfältig geschützt werden.
- Die Proxy-Einstellungen gelten nicht für Mobilfunkdatenverbindungen auf iOS, nur für Wi-Fi-Netzwerke.
- Einige Apps respektieren möglicherweise keine globalen Proxy -Einstellungen, insbesondere solche, die HTTP, sondern andere Protokolle nicht verwenden.
- Die von iOS unterstützten Web -Proxy -Authentifizierungsmethoden könnten auf standardisierte Basis- und Digest -Authentifizierungsprotokolle beschränkt sein.
-Proxy Auto-Configuration mit PAC-Dateien hilft die automatische Proxy-Auswahl, jedoch nicht die automatische Authentifizierung, für die immer noch Anmeldeinformationen in Profilen vorkonfiguriert sind.

Zusammenfassung der Schritte zur Automatisierung der Proxy -Authentifizierung auf iOS

1. Richten Sie einen MDM -Server ein, der Konfigurationsprofile drücken kann.
2. Erstellen Sie ein globales HTTP -Proxy -Konfigurationsprofil an, das Proxy -Details angeben (Typ, Host, Port, Benutzername, Passwort).
3. M. IOS -Geräte unter Überwachung einschreiben und die automatisierte Geräteeinschreibung für die sofortige Profilbereitstellung aktivieren.
4. Bereiten Sie das Profil ein, das Proxy und Anmeldeinformationen automatisch konfiguriert.
5. Das Gerät verwendet diese Anmeldeinformationen, um sich ohne Benutzerinteraktion mit dem Proxy -Server zu authentifizieren.
6. Überprüfen Sie den Netzwerkverkehr auf Geräten, um das Routing durch den Proxy zu gewährleisten.

Diese Lösung ist der Branchenstandard für die Automatisierung der Proxy -Nutzung und -authentifizierung auf iOS -Geräten, insbesondere in Unternehmensumgebungen.

***

Diese Erklärung bietet umfassende Anleitungen zur Automatisierung der Proxy -Authentifizierung auf iOS, einschließlich technischer Konfiguration und Bereitstellungsdetails, die auf verwalteten Geräten und MDM -Verwendung orientiert sind. Der kritische Faktor für die wahre Automatisierung ist die Geräteverwaltung und der Druck von Authentifizierungsanmeldeinformationen durch sichere Konfigurationsprofile.

Für zusätzliche praktische Details zu Proxy -Einstellungen unterstützt iOS die Konfiguration von Proxies manuell oder automatisch mit PAC -Dateien. Die vollständige Authentifizierungsautomatisierung wird jedoch normalerweise von einer MDM -Bereitstellung behandelt, die die globale HTTP -Proxy -Nutzlast mit den erforderlichen Anmeldeinformationen überschreitet.