Elementor bietet verschiedene Methoden und Schnittstellen zum Importieren von Vorlagen an und bietet Flexibilität, abhängig vom Workflow und der Bedürfnisse des Benutzers. Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über diese Optionen:
Standardelementor -Vorlage Import -Schnittstelle
Der häufigste Weg, Elementor -Vorlagen zu importieren, ist das WordPress -Dashboard im Abschnitt Elementors Vorlagen. Benutzer können `.json` Vorlagendateien direkt dort importieren:
- Navigieren Sie zu Elementor -Vorlagen - gespeicherte Vorlagen im WordPress -Admin.
- Klicken Sie oben auf die Schaltfläche Vorlagen importieren.
- Wählen Sie die Datei ".json" aus Ihrem System aus.
- Klicken Sie jetzt auf importieren.
Anschließend wird die importierte Vorlage in der Liste gespeicherter Vorlagen angezeigt und kann über den Elementor -Editor in eine beliebige Seite eingefügt werden, indem Sie auf das Ordnersymbol klicken und unter "My Templates" zum Einsetzen auswählen.
This interface supports importing page templates, blocks, and saved sections. Benutzer können importierten Vorlagen auch bearbeiten, bevor sie einfügen, sodass die Anpassung in den neuen Site- oder Seitenkontext passt. Diese Methode ist unkompliziert und in die Benutzeroberfläche von Elementor integriert, was sie zum Standardansatz macht.
Importieren von Vorlagen im Elementor Editor
Eine andere Schnittstelle befindet sich direkt im Elementor -Seiten -Editor:
- Klicken Sie beim Bearbeiten einer Seite mit Elementor auf das Ordnersymbol, um die Vorlagenbibliothek zu öffnen.
- Es gibt eine Option, um Vorlagen zu importieren, indem eine `.json` -Datei direkt aus diesem Modal hochgeladen wird.
- Nach dem Import wird die Vorlage zu meinen Vorlagen innerhalb des Editors hinzugefügt und bereit für das Einfügen auf der aktuellen Seite.
Diese Methode ist bequem, da der Vorlage importiert wird, ohne von der bearbeiteten Seite zu navigieren. Es ist nützlich, um Vorlagen auf mehreren Seiten ohne wiederholte Dashboard -Besuche schnell wiederzuverwenden.
Importieren ganzer Website -Vorlagen aus Elementor -Tools
Für größere Importe bietet Elementor eine dedizierte Import-/Export-Schnittstelle unter Elementor-Tools-Website-Vorlagen:
- Dies zielt darauf ab, Vollbildvorlagen oder Kits und nicht einzelne Vorlagen zu importieren/zu exportieren.
- Benutzer können entweder aus einer Cloud -Vorlagenbibliothek importieren (falls er als Elementor Pro Advanced Plans oder höher abonniert werden) oder Zip -Dateien mit vollständigen Site -Vorlagen hochladen.
- Diese Schnittstelle enthält Optionen, um genau auszuwählen, welche Teile wie Vorlagen (Header, Fußzeilen), Inhalte (Beiträge, Seiten) und Site -Einstellungen (Schriftarten, Farben) importieren sollen.
- Es ist so konzipiert, dass es ganze Site -Designs als einzelne wiederverwendbare Abschnitte oder Seiten replizieren.
Diese Methode entspricht migrierender oder duplizierter kompletter Elementor-basierte Websites mit intakten Design-Assets.
Verwenden von Drittanbieter-Plugins mit Elementor
Es gibt auch Plugins von Drittanbietern wie CSV Importeur Pro oder WP Ultimate CSV-Importeur, die sich in Elementor integrieren, um das Importieren und Exportieren von Vorlagen und Inhalten über CSV-Dateien zu aktivieren. Dieser Ansatz ist besonders nützlich für:
- Massen -Importieren mehrerer Vorlagen oder Inhaltstypen auf strukturierte Weise.
- Importieren von Vorlagen zusammen mit zugehörigen Daten.
- Verwalten von Vorlagen in Kombination mit breiteren Inhaltimporten für komplexe Website -Builds.
Solche Plugins bieten alternative Benutzeroberflächen und Importoptionen über die nativen JSON -Datei -Importe von Elementor hinaus. Sie unterstützen die Vorlagenfelder der Mapping -Elementor ordnungsgemäß während des CSV -Imports und ermöglichen eine programmatische oder massenhafte Handhabung von Vorlagen.
Workarounds zur Bearbeitung importierter Vorlagen separat
Eine Herausforderung, die einige Benutzer mit Elementor gegenüberstehen, besteht darin, dass importierte Vorlagen eng mit ihrem gespeicherten Zustand verknüpft werden können, was es schwierig macht, Kopien unabhängig zu bearbeiten, ohne die ursprüngliche gespeicherte Vorlage zu ändern. Zu den Problemumgehungen gehören:
- Importieren Sie die Vorlage, legen Sie sie in eine Seite ein und duplizieren Sie die eingefügten Abschnitte manuell für unabhängige Änderungen.
- Kopieren/Einfügen von Abschnitten aus der importierten Vorlage in neue Seiten, anstatt die gespeicherte Vorlage direkt zu bearbeiten.
- Speichern importierter Abschnitte unter neuen Vorlagennamen für die Versionskontrolle.
Diese Strategien beinhalten das manuelle Management, um Vorlagenversionierung und unabhängige Änderungen zu erhalten, wodurch das verknüpfte Vorlagenverhalten von Elementor im Vergleich zu anderen Seitenbauern teilweise kompensiert wird.
Cloud und Online -Vorlagenbibliotheken
Der Online-Dienst der Vorlage Bibliothek von Elementor ermöglicht Benutzern, Hunderte von vorgezeichneten Vorlagen direkt vom Elementor-Editor zuzugreifen, wobei ein kostenloses oder kostenloses Elementor-Konto-Anmeldung erforderlich ist. Benutzer können:
- Durchsuchen Sie Blöcke (Abschnitte), vollständige Seiten oder ihre eigenen gespeicherten Vorlagen, die entweder in lokalen Website- oder Cloud -Bibliotheken gespeichert sind.
- Importieren Sie diese Vorlagen direkt in Seiten mit ein paar Klicks.
- Verwenden Sie AI -Funktionen zum Erstellen von Vorlagenvariationen (in einigen Plänen).
Diese Cloud-Schnittstelle ist eher für live, web zugängliche Vorlagen als für manuelle Datei-Uploads ausgelegt, stellt jedoch eine alternative Quellschnittstelle zum Importieren von Vorlagen in Elementor dar.
Zusammenfassung der Schnittstellen zum Importieren von Elementorvorlagen
- Dashboard -Vorlagen Seite Import: Der Standard -JSON -Import über WordPress -Elementor -Vorlagen.
- Elementor Editor Modal Importieren: Direktimport, während Sie Seiten über die Ordner -Icon -Vorlagenbibliothek bearbeiten.
- Elementor Tools Website -Vorlage Import: Vollständige Site -Vorlage importieren mit granularer Site -Teileauswahl.
.
- Online-Cloud-Vorlagenbibliothek: Webbasierte Vorlagenbrows und Importieren, verknüpft mit Elementor-Konten.
Jede Schnittstelle dient unterschiedliche Anwendungsfälle von der Wiederverwendung von Quick Page -Abschnitt zur gesamten Website Klone und bietet flexible Möglichkeiten, Elementor -Vorlagen über nur eine feste Benutzeroberfläche zu importieren.
***
Diese detaillierte Erkundung deckt die verschiedenen Schnittstellen und Optionen ab, die zum Importieren von Elementor -Vorlagen zur Verfügung stehen und die verschiedenen Ansätze angehen können, die Benutzer abhängig von ihren Entwurfsanforderungen, der Standortskala und den Workflow -Vorlieben ergreifen können. Alle Schnittstellen basieren auf JSON-Format-Vorlagen oder strukturierten Datenimporten, unterscheiden sich jedoch in der Benutzererfahrung und in der Umfang.