Area17 ist ein Unternehmen, Erfahrung und Technologieunternehmen mit Studios in Paris und New York, das 2003 gegründet wurde. Das Unternehmen arbeitet mit einigen der einflussreichsten Organisationen der Welt zusammen, um ihre Vision zu verwirklichen und erhebliche Auswirkungen durch Design, Strategie, visuelle Identität, Benutzererfahrung und Technologieentwicklung zu erzielen. Area17 ist auf eine Vielzahl von Bereichen spezialisiert, darunter Ruby on Rails, PHP, benutzergenerierte Inhalte, E-Commerce, Social Networking, Publishing, Laravel, Omni-Channel Solutions, React, Branding und Content Management-Systeme. Sie haben ein Team von 51-200 Mitarbeitern und ihr Hauptsitz befindet sich in Brooklyn, New York, mit einem zusätzlichen Studio in Paris. Das Unternehmen schätzt eine Philosophie, die sich um die Idee konzentriert, dass die Funktionalität die Ästhetik vorantreiben sollte, Interaktionen sprechen lauter als Worte, und gute Arbeit kommt aus dem Lebensleben. Diese Philosophie hat ihre Herangehensweise an Design- und Technologielösungen seit ihrer Gründung im Jahr 2003 geprägt.
Twill ist ein bemerkenswertes Produkt, das von Area17 entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Open-Source-CMS-Toolkit, das für Laravel erstellt wurde und Entwickler dabei helfen soll, schnell benutzerdefinierte Administratorkonsolen zu erstellen, die intuitiv, leistungsfähig und flexibel sind. Twill zielt darauf ab, das Content -Management zu einer kreativen, produktiven und angenehmen Erfahrung für Verlage und Entwickler zu machen. Das Toolkit standardisiert gemeinsame CMS-Funktionen, während die Entwicklerkontrolle beibehalten wird, und ermöglicht die Bereitstellung einer featurereichen Administratorschnittstelle, die sich auf moderne Veröffentlichungsanforderungen konzentriert.
Twill ist mit einer großen Anzahl vorgefertigter Funktionen und maßgeschneiderten Vue.js-UI-Komponenten ausgestattet. Mit diesem Design können sich Entwickler auf die einzigartigen Aspekte ihrer Anwendungen konzentrieren, ohne Standardfunktionen von Grund auf neu aufzubauen. Die Architektur vermeidet das Sperren, indem die Erstellung oder Integration vorhandener Datenmodelle ermöglicht wird. Twill stellt auch keine Annahmen zu Front-End-Implementierungen vor, was es entweder innerhalb einer Laravel-Anwendung oder als kopfloses CMS verwendbar macht. Es ist so konzipiert, dass es leicht ist und es den Entwicklern ermöglicht, Funktionen zu deaktivieren, die sie nicht benötigen, und erfordert keine HTML -Anpassung für die Verwaltungs -Benutzeroberfläche. Twill ist hoch erweiterbar und ermöglicht es Entwicklern, die Funktionalität bei Bedarf ohne Einschränkung hinzuzufügen oder zu ändern.
Twill wurde mit einem starken Glauben an die Verbesserung der Erfahrung des Content -Managements hergestellt und den kreativen Fluss von Publishern und die Produktivität von Entwicklern unterstützt, die Webinhalte erstellen und verwalten. Das Produkt hat eine starke Community- und Benutzerbasis erhalten, darunter bemerkenswerte Kunden und Unternehmen wie Nike, Openai und die New York Times.
Die Entwicklung und Entwicklung von Twill haben im Laufe der Jahre Beiträge zahlreicher Ingenieure in Area17 beteiligt, wobei die wichtigsten Ersteller Quentin Renard (Lead Application Engineer), Antoine Doury (Lead Interface Engineer), Antonin Caudron (Interface Engineer), Martin Rettenbach (Produktmanager), Jesse Golomb (Produktbesitzer) sowie George Eid (Produktmanager) sind. Viele andere Mitwirkende haben das anhaltende Wachstum und die Verbesserung von Twill unterstützt.
Twill ist unter der Apache 2.0 -Lizenz lizenziert, während die UI -Elemente wie Bilder, Icons und Muster unter der internationalen Lizenz der Creative Commons Attribution 4.0 lizenziert werden. Benutzer von Twill müssen die Zuordnung in der Administratorkonsole -Fußzeile angezeigt, die zu twillcms.com verlinkt, obwohl die Entfernung dieser Zuschreibung durch direkte Genehmigung der Entwickler möglich ist. Der Twill -CMS -Name und das Logo sind Marken von Area17, und die Verwendung dieser ist beschränkt, um nicht autorisierte Auswirkungen von Zugehörigkeit oder Bestätigung zu verhindern.
Das Toolkit umfasst Laravel vollständig und ermutigt Entwickler, sauberen und schönen Code zu schreiben und gleichzeitig ein robustes Rahmen für den Aufbau moderner Content -Management -Lösungen zu bieten. Das Projekt wird durch eine aktive Open-Source-Community kontinuierlich unterstützt und verbessert, wobei Kanäle wie ein dedizierter Discord-Server zusammenarbeiten und Hilfe suchen können.
Neben Twill hat Area17 auch verschiedene andere Open-Source-Tools entwickelt, die auf die Verbesserung von Design- und Entwicklungsworkflows abzielen. Zum Beispiel integriert BLACK Laravel Blade in Storybook, Tailwind Auto -Dokumente generiert automatisch eine visuelle und interaktive Dokumentation von Designsystemen, und es gibt Design -Helfer -Tools wie Räume und Verhältnisse für Figma. Diese Tools unterstreichen das Engagement von Area17, sowohl Schöpfer als auch Entwickler beim Aufbau von hochfunktionellen und ästhetisch ansprechenden digitalen Erlebnissen zu unterstützen.
Die Arbeit von Area17 geht über die Produktentwicklung hinaus in die Bereitstellung umfassender Design- und Technologiedienste. Dazu gehören Erfahrung und Strategie und Strategie, Prototyping, Erfahrungsdesign, Designsysteme, technologische Strategie und Architektur, benutzerdefinierte Anwendungsentwicklung und benutzerdefinierte Schnittstellenentwicklung. Sie konzentrieren sich darauf, sinnvolle, benutzerzentrierte digitale Produkte zu schaffen, die Design-Exzellenz mit technologischer Innovation kombinieren.
Historisch gesehen begann Area17 mit einem starken Glauben an das transformative Potenzial des Internets und an digitale Erfahrungen. Die Ursprungsgeschichte des Unternehmens spiegelt einen tiefen Fokus auf den Konvergen auf die menschlichen Sinne und Interaktionen (auf die metaphorin des visuellen Kortex hinter ihrem Namen). Von der Gestaltung ihres Logos über ihr Ethos hat Area17 darauf abzielt, Funktionen, Ästhetik und sinnvolle Interaktionen auszugleichen, um Benutzern effektiv zu dienen. Diese Philosophie hat ihr Wachstum und den Erfolg von Produkten wie Twill geleitet.
Twill entwickelt sich weiterentwickelt, um die Anforderungen moderner Veröffentlichungen und Managements des modernen Contents zu erfüllen und komplexe Anforderungen wie maßgeschneiderte Datenmodelle, Support für mehrsprachige, modulare und wiederverwendbare Komponenten, Versioning und Workflow-Management zu unterstützen. Seine Architektur und Funktionen befassen sich mit den Anforderungen von Entwicklern und Inhaltserstellern, die in verschiedenen Branchen und in verschiedenen Arten von digitalen Projekten arbeiten.
Insgesamt veranschaulichen Area17 und sein Produkt -Köder eine Mischung aus kreativem Design, technologischem Fachwissen und einem Engagement für die Stärkung von Schöpfer und Entwicklern im digitalen Zeitalter mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz innovativer Lösungen und erfolgreicher Zusammenarbeit weltweit. Dieser Ruf wird durch sein Open-Source-Ökosystem, das globale Entwicklernetzwerk und die langjährige Präsenz in der Design- und Technologieindustrie unterstützt.
Diese detaillierte Übersicht umfasst den Hintergrund, die Philosophie des Unternehmens, die Kernangebote, die Fähigkeiten und Attribute von Twill, die Beteiligung der Gemeinschaft, die Lizenzierung und ihre Rolle in der breiteren Landschaft des Content -Managements und der Entwicklung digitaler Produkte.