Wenn ein Signalverstärker keine CE-Markierung hat, zeigt dies die Nichteinhaltung der EU-Sicherheits- und Umweltanforderungen an [9]. оñ ñ ñ ñ ñ ð²ð¸ðµ ð¼ð ° ñ ðºð¸ñ ð¾ð²ð¸ ine ð¼ð¾ð app ð ð¸ð²ð µ ñ ð¸ ðº ð ð ond ± ð¸²²ð µ ñ ð¸ ð ð ond app. »Ðµð¼ð ° ð¼ ñ ð · ð ° ðºð¾ð wurden ¾¼ ð¸ ñ ñ ñ ð ° ñ ð ð¼ ð² ñ ñ ñ ñ ð ð ð wurden ð ð¾ð ð appisches ðº ðºððº ðºððººðº ðºðº ondanden Ð · ð ° [9]. Hier ist eine Aufschlüsselung der möglichen Konsequenzen:
In der EU:
* Der Verkauf von Illegalität in der EU ist ohne eine CE -Erklärung illegal [4].
* Bußgelder und Strafen, die die CE -Erklärung ignorieren, können zu Geldstrafen und möglicherweise zu einer Gefängnisstrafe führen, wenn das Produkt gefährlich ist [4].
* Haftung Der Hersteller oder Importeur kann für alle vom Gerät verursachten Schäden zur Rechenschaft gezogen werden und kann gezwungen sein, das Produkt abzurufen und Kunden erstatten [4].
* Import Ablehnungsbräuche kann den Import von Produkten von außerhalb der EU verweigern, wenn ihnen die CE -Markierung fehlt [4].
* Compliance -Probleme Das Produkt entspricht nicht der Gesundheit, Sicherheit und Umweltstandards [5].
Allgemeine Überlegungen:
* Störungen ohne ordnungsgemäße Regulierung und Zertifizierung können Signalbooster die zellulären Netzwerke stören [9].
* Rechtsfragen mit einem nicht konformen Signalverstärker können zu Geldstrafen oder anderen rechtlichen Fragen führen [3].
* Sicherheitsrisiken Nicht-CE-Produkte haben möglicherweise nicht die erforderlichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind [4].
* Qualitätsunternehmen Das Fehlen einer CE -Marke kann darauf hinweisen, dass das Produkt nicht gründlich auf Qualität und Sicherheit getestet wurde [4]. Es ist nicht erforderlich, den vollständigen Testbericht zu veröffentlichen. Dies bedeutet, dass Sie die Genehmigung erhalten können, ohne die Anforderungen zu erfüllen, was möglicherweise zu unsicheren Produkten führt [4].
In Europa müssen Signal -Booster über eine CE -Kennzeichnung verfügen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Eingriffe in Mobilfunknetze zu vermeiden [3]. Geräte dürfen auch die in den EU -Vorschriften festgelegten Leistungsgrenzen nicht überschreiten, um Interferenzen zu verhindern [9].
Zitate:[1] https://compliancetesting.com/fcc-certification-for-cell-phone-signal-boosters/
[2] https://electronics.stackexchange.com/questions/617504/a-question-about-ce-marking
[3] https://www.mobilesignalguru.com/blog/undarching-technical-specifications-of-mobile-signal-boosters/
[4] https://www.reddit.com/r/askelectronics/comments/12tyq5k/what_are_the_rissks_of_ignoring_ce_declaration/
[5] https://www.myamplifiers.com/certificates/
[6] https://mysignalboosters.com/faqs/
[7] https://mysignalboosters.com/ie/the- legal-requirements--using-a-mobile-signal-booster-in-ireland/
[8] http://forum.iosh.co.uk/posts/m73558-verwendungs-non-ce-marked-elektrische Ausgleich
[9] https://www.mobilesignalguru.com/blog/legal-requirements-and-regulations-for-mobile-signal-boosters/