Das Modem des iPhone SE 4, das erste interne 5G-Modem von Apple, wird im Vergleich zu Snapdragon X75 von Qualcomm, insbesondere in Bezug auf die Carrier-Aggregationsfunktionen, erhebliche Einschränkungen aufweisen.
Es wird berichtet, dass das Modem von Apple die Vier-Car-Aggregation (4x CA) unterstützt, wodurch maximale Download-Geschwindigkeiten von rund 4 Gbit / s unter optimalen Bedingungen ermöglicht werden. Im Gegensatz dazu kann der Snapdragon X75 von Qualcomm bis zu fünf Sub-6-Träger oder sogar zehn mit MMWAVE aggregieren, was theoretische Geschwindigkeiten von 7 10 Gbit / s ermöglicht. Dies bedeutet, dass Benutzer von Geräten, die mit dem Snapdragon X75 ausgestattet sind, möglicherweise schnellere Download- und Upload -Geschwindigkeiten erleben können, insbesondere in Umgebungen, in denen mehrere Träger effektiv verwendet werden können [1] [2] [3].
Darüber hinaus fehlt dem Modem des iPhone SE 4 die MMWAVE-Technologie, was für die Erzielung von ultralschnellen Geschwindigkeiten in dicht besiedelten Bereichen von entscheidender Bedeutung ist. Das Fehlen von Mmwave unterstützt die Leistung der SE 4 im Vergleich zur iPhone 16-Serie, die den Snapdragon X75 verwendet und sowohl Sub-6 GHz- als auch MMWAVE-Funktionen bietet [1] [2] [4]. Infolgedessen können Benutzer in städtischen Hotspots feststellen, dass das iPhone SE 4 eine langsamere Leistung bietet als die fortgeschritteneren Gegenstücke.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das interne Modem von Apple eine strategische Verschiebung in Richtung einer größeren Unabhängigkeit von Qualcomm markiert, die derzeit in Bezug auf die Carrier-Aggregationsfunktionen und die Gesamtgeschwindigkeitsfunktionen im Vergleich zu Snapdragon X75 von Qualcomm zu kurz kommen.
Zitate:[1] https://www.rdworldonline.com/iphone-se-4-launch-hints-at-appples-long--in-5g-modems-chalenging-qualcommms--all/RIGN/REGE
[2] https://www.gsMarena.com/iphone_se_4s_modem_to_lack_mmwave_support-news-66580.php
[3] https://www.benzinga.com/25/02/43774315/apples-iphone-se-4-toate-feature-tsm-made-in-house-5g-modembut-it-it-may-lag-behind -qualcomms-Snapdragon-X75
[4] https://www.ainvest.com/news/apple-iphone-se-4-feature-tsmc-house-5g-modem--qualcomm-snapdragon-x75-2502/5g-modem--qualcomm-snapdragon-x75-2502/
[5] https://www.telecomtv.com/content/5g/qualcomm-and-samsung-accomplish-carrier-aggregation-world-first-48422/
[6] https://in.mashable.com/tech/89917/iphone-se-4s-5g-modem-may-lag-behind-inspeed-compared-there-models
[7] https://cenerva.com/5g-news/qualcomm-prepares-for-5g-advanced-with-x75-chip/
[8] https://www.nextpit.com/qualcomm-snapdragon-x75-x72-5g-modem-anocement
[9] https://dailythedestination.com/iphone-se-4-to-feature-appples-in-house-5g-modem-performance-in-question/
[10] https://www.samsung.com/global/business/networks/insights/press-release/qualcomm_and_samsung_accomplish_worlds_first_simultaneous_5g_2x_uplink/
[11] https://yesim.app/blog/iphone-16-release-date-what-it-will-look-like/