Das Sharp Aquos Sense9 -Smartphone ist in der Lage, Videos aufzunehmen, aber in den Spezifikationen wird die Unterstützung für 4K- oder 8K -Videoaufnahmen nicht explizit erwähnt. Es verfügt über ein Dual-Kamera-Setup mit einem 50-Megapixel-Primärsensor und unterstützt Gyro-EIS für die Videostabilisierung, was darauf hindeutet, dass es qualitativ hochwertige Videoaufnahmen abwickeln kann. Ohne spezifische Details zu Auflösungsfunktionen ist jedoch unklar, ob es in 4K oder 8K aufzeichnen kann. In der Regel können Smartphones mit ähnlichen Kameraspezifikationen in 4K aufzeichnen, aber 8K -Aufzeichnungen sind seltener und benötigen normalerweise fortgeschrittenere Hardware [1] [3].
Genauige Details zu den Funktionen zur Videoauflösung finden Sie am besten, um die offizielle scharfe Dokumentation zu konsultieren oder ihre Unterstützung direkt zu kontaktieren.
Zitate:
[1] https://phonesdata.com/en/smartphones/sharp/aquos-sens9-5465101/
[2] https://www.cnet.com/reviews/sharp-lc-80xu930x-preview/
[3] https://global.sharp/corporate/news/241029-G.html
[4] https://www.engadget.com/tag/aquos/
[5] https://global.sharp/corporate/news/240508-b.html
[6] https://newatlas.com/sharp-aquos-8k-tv-series/51178/
[7] https://techcrunch.com/2008/10/15/sharp-introdoces-the-words-first-aquos-with-built-in-blu-ray-recorder/
[8] https://www.tomsguide.com/us/sharp-aquos-lc-55n7000u,Review-4007.html