Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Kann Schach mit mvvmcross effektiv verwendet werden, um Parallelitätsfehler zu erkennen


Kann Schach mit mvvmcross effektiv verwendet werden, um Parallelitätsfehler zu erkennen


Schach, das von Microsoft Research entwickelt wurde, ist ein leistungsstarkes Tool zum Erkennen von Parallelitätsfehlern in Multithread -Programmen, indem alle möglichen Thread -Einschüsse systematisch untersucht werden. Es kann effektiv Themen wie Deadlocks, Lebensunterlagen und Datenrennen identifizieren und es zu einem wertvollen Kapital beim Testen der gleichzeitigen Software machen [1] [3] [4]. Ob Schach jedoch mit MVVMCross effektiv verwendet werden kann, um Parallelitätsfehler zu erkennen, hängt von mehreren Faktoren ab.

Mvvmcross Übersicht

MVVMCROSS ist ein Rahmen für das Erstellen von plattformübergreifenden Anwendungen mit dem MVVM-Muster (Modell-View-ViewModel). Es bietet Tools und Infrastruktur zur Verwaltung der Komplexität der plattformübergreifenden Entwicklung, einschließlich Abhängigkeitsinjektions- und Threading-Versorgungsunternehmen [2] [5].

Verwenden von Schach mit mvvmcross

Um Schach mit MVVMCross zu verwenden, müssen Sie Schach in Ihr Test -Framework integrieren. Hier sind einige Schritte und Überlegungen:

1. Parallelität bei MVVMCross: MVVMCross -Anwendungen beinhalten häufig gleichzeitige Vorgänge, insbesondere bei der Behandlung asynchroner Datenbelastungen oder Hintergrundaufgaben. Schach kann bei der Prüfung dieser gleichzeitigen Szenarien von Vorteil sein.

2. Test -Setup: Sie müssten Ihre MVVMCross -Tests einrichten, um Schach zu verwenden. Dies beinhaltet das Erstellen von Testmethoden, die durch Schach ausgeführt werden können, die systematisch die Thread -Einscharfen variieren, um Parallelitätsfehler zu erkennen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Testkurse anpassen, um mit dem Planungsmechanismus von Chess zu arbeiten.

3. Attribute und Anmerkungen: Das Schach verwendet Attribute wie `[plantuletestMethod]` und `[dataracetestMethod]`, um Methoden für gleichzeitige Tests zu markieren. Sie müssten diese Attribute auf Ihre MVVMCross -Testmethoden anwenden, um die Funktionen von Schach zu nutzen [1].

4. Integration Challenges: Die Hauptherausforderung wäre die Integration von Schach in die vorhandene Testinfrastruktur des MVVMCross -Frameworks. Mvvmcross -Tests erben typischerweise von "mvxiocSupportingest" und verwenden MOQ für verspottete Abhängigkeiten [2]. Sie müssten sicherstellen, dass Schach mit diesen Komponenten nahtlos zusammenarbeiten kann.

5. Reproduzierbarkeit: Eine der Stärken von Schach ist seine Fähigkeit, Parallelitätsfehler zu reproduzieren, was für das Debuggen von entscheidender Bedeutung ist. Wenn Sie Schach in MVVMCross erfolgreich integrieren, sollten Sie in der Lage sein, Probleme mit der Parallelität effektiver zu reproduzieren und zu debuggen.

Abschluss

Während Schach ein leistungsstarkes Werkzeug zum Erkennen von Parallelitätsfehlern ist, erfordert die Integration in MVVMCross eine sorgfältige Einrichtung und Anpassung. Wenn Sie Schach erfolgreich in Ihr MVVMCross-Test-Framework integrieren können, kann dies eine effektive Möglichkeit sein, Probleme mit der Parallelität in Ihren plattformübergreifenden Anwendungen zu identifizieren und zu debuggen. Die Komplexität dieser Integration kann jedoch je nach den Besonderheiten Ihrer Projektarchitektur und der Testanforderungen variieren.

Zitate:
[1] https://github.com/leesanderson/chess
[2] https://www.mvmcross.com/documentation/fundamentals/testing
[3] https://www.microsoft.com/en-us/research/wp-content/uploads/2016/02/tr-2007-149.pdf
[4] https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=52619
[5] https://stackoverflow.com/questions/17602137/mvmcross-how-does-this-view-get-linked-the-viewmodel/17602246
[6] https://learn.microsoft.com/en-us/archive/msdn-magazine/2008/june/tools-and-techniques-ten-identify-concurrency- isues
[7] https://stackoverflow.com/questions/689671/tool-for-detecting-concurrency-problems
[8] https://stackoverflow.com/questions/22122318/how-can-i-detect-the-platform-at-runtime-using-mvmcross
[9] https://courses.cs.washington.edu/courses/cse503/10wi/readings/osdi2008-chess.pdf