Die Google Pixel Watch 3 und das Fitbit Vers 4 sind beide erweiterte Fitness -Tracking -Geräte, haben jedoch unterschiedliche Funktionen, die für unterschiedliche Benutzeranforderungen gerecht werden.
Google Pixel Uhr 3
Die Pixel Watch 3 befindet sich mit einem starken Fokus auf Laufen und allgemeine Fitness, wobei die Erkenntnisse von Fitbit von Fitbit integriert werden. Es bietet eine verbesserte Herzfrequenzverfolgung mit verbesserten Algorithmen, die ARM -Bewegungen und Bodenkontakt berücksichtigen und bei Aktivitäten wie Laufen genauere Metriken bieten [4] [5]. Die Uhr umfasst Funktionen wie die tägliche Bereitschaft, die Cardio -Last und die Zielbelastung, mit denen Benutzer die Wiederherstellung und das Training durch die Analyse der wichtigsten Biometrie wie Ruheherzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität in Einklang bringen können [1] [4]. Darüber hinaus unterstützt es strukturierte Workouts mit anpassbaren Zielen für Entfernung, Zeit, Tempo oder Herzfrequenzzone und bietet während der Läufe Echtzeit-Anleitungen [1] [5]. Die Pixel Watch 3 verfolgt auch fortgeschrittene Laufformmetriken, einschließlich der Strid -Länge und der Bodenkontaktzeit, die für schwerwiegende Läufer wertvoll sind [4].
Fitbit Versa 4
Die Fitbit Versa 4 ist bekannt für seine automatische Training-Tracking-Funktion, die Workouts nach einer bestimmten Dauer erkennen und aufzeichnen kann, obwohl sie Benutzer in Echtzeit nicht alarmiert [2] [3]. Es unterstützt über 40 Trainingsmodi, einschließlich Gehen, Laufen, Radfahren, Schwimmen und mehr, damit Benutzer eine breite Palette von Aktivitäten verfolgen können [2] [9]. Die Versa 4 bietet auch eine tägliche Bereitschaftsbewertung, die den Benutzern hilft, festzustellen, ob sie aufgrund ihrer Schlaf-, Aktivitäts- und Herzfrequenzvariabilität bereit sind [6]. Der Zugriff auf diese Funktion erfordert jedoch ein Fitbit -Premium -Abonnement. Während es eine umfassende Fitness -Tracking bietet, fehlen der Versa 4 einige der erweiterten laufenden Metriken, die auf der Pixel Watch 3 verfügbar sind, z. B. detaillierte Stride -Analyse [2] [6].
Schlüsselunterschiede
- Fortgeschrittene laufende Metriken: Die Pixel Watch 3 bietet detailliertere Metriken für laufende Form, z. B. die Länge und die Bodenkontaktzeit für die Strecke, wodurch es für ernsthafte Läufer besser geeignet ist. Im Gegensatz dazu bietet die Versa 4 diese fortschrittlichen Metriken nicht an.
- Automatische Trainingsverfolgung: Die Versa 4 erkennt und zeichnet Workouts ohne Echtzeit-Warnungen automatisch fest, während die Pixel Watch 3 eine manuelle Auswahl der Trainingstypen erfordert.
- Integration und Anleitung: Die Pixel Watch 3 bietet strukturierte Trainingsanleitung mit Echtzeit-Feedback während der Aktivitäten, die im Versa 4 nicht so prominent sind.
- Premium -Funktionen: Beide Geräte profitieren von Premium -Diensten, aber die Pixel Watch 3 umfasst sechs Monate Fitbit -Prämie, während die Versa 4 ein separates Abonnement für Funktionen wie die tägliche Bereitschaftsbewertung erfordert.
Insgesamt richtet sich die Pixel Watch 3 an Benutzer, die sich auf strukturierte Workouts und fortgeschrittene Laufkennzahlen konzentrieren, während die Versa 4 vielseitiger und für Gelegenheitsübungen geeignet ist, die eine automatische Verfolgung und eine breite Palette von Übungsmodi bevorzugen.
Zitate:[1] https://blog.google/products/pixel/google-pixel-watch-3/
[2] https://www.pcmag.com/reviews/fitbit-vera-4
[3] https://community.fitbit.com/t5/vera-4/exercise-tracking-with-vera-4/td-p/5325898
[4] https://www.pcmag.com/reviews/google-pixel-watch-3
[5] https://www.dcrainmaker.com/2024/09/google-pixel-watch3-review-sport-fitness.html
[6] https://www.womanandhome.com/health-wellbeing/fitbit-vera-4-review/
[7] https://connecthewatts.com/2022/11/21/pixel-watch-what-was-google-lhining/
[8] https://store.google.com/product/pixel_watch_3?hl=en-us
[9] https://www.heartratemonitorsusa.com/products/fitbit-vera-4-smartwatch