Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es eine Problemumgehung für die Installation von Apps von Drittanbietern auf dem Fitbit gegen 4


Gibt es eine Problemumgehung für die Installation von Apps von Drittanbietern auf dem Fitbit gegen 4


Die Installation von Apps von Drittanbietern auf dem Fitbit Versa 4 wird nicht offiziell von Fitbit unterstützt, und das Gerät kann nicht von Benutzern über die Fitbit-Galerie heruntergeladen werden. Es gibt jedoch inoffizielle Methoden, um Apps zu laden, bei denen Entwicklertools verwendet und Geräteeinstellungen geändert werden.

Inoffizieller NebeneLoad -Ansatz

1. Entwicklerbrücke aktivieren:
- Öffnen Sie die Fitbit -App auf Ihrem Telefon und greifen Sie auf das Entwicklermenü zu.
- Schalten Sie die Entwicklerbrücke und warten Sie auf den Status "Warten auf Studio".
- Verbinden Sie das Gerät auf der Versa 4 mit einem Ladegerät, gehen Sie zu Einstellungen und navigieren Sie zur Entwicklerbrücke. USB -Debugging einschalten.

2. Setzen Sie Umgebungsflags:
- Aktivieren Sie das Umgebungsflag von `fitbit_qa_commands`, damit das Gerät über USB erfasst werden kann. Dies kann mit dem Befehl `export fitbit_qa_commands = 1` erfolgen.
- Optional können Sie aktivieren, dass `Fitbit_devbridge_dump` Developer Bridge Protocol -Nachrichten zu Debugging -Zwecken mit` export fitbit_devbridge_dump = 1` erfasst.

3. Erstellen und installieren Sie die App:
-Verwenden Sie ein inoffizielles SDK oder ein Repository wie [Cmengler's Fitbit Vers 4 App] (https://github.com/cmengler/fitbit-app-versa4), um Ihre App zu erstellen.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Repository, um die App auf Ihre Versa 4 zu erstellen und zu laden.

Wichtige Überlegungen

- Risiko: Diese Methoden sind inoffiziell und können Ihre Garantie ungültig machen oder eine Instabilität auf Ihrem Gerät verursachen. Verwenden Sie sie auf eigenes Risiko.
- Funktionalität: Der Grad der Funktionalität, die durch abzügliche Apps verfügbar sind, kann variieren, und nicht alle Funktionen funktionieren wie erwartet.
- Recht und regulatorische Änderungen: Google und Fitbit nehmen Änderungen an der App-Verfügbarkeit vor, insbesondere in der EU, was sich möglicherweise auf die zukünftige Unterstützung von Apps von Drittanbietern auswirken [3] [4].

Community -Bemühungen

Einige Benutzer und Entwickler untersuchen Wege, um Nebenladeloads -Apps für die Versa 4 zu erstellen und zu teilen. Diese Bemühungen werden jedoch nicht offiziell von Fitbit oder Google [2] [5] unterstützt. Der Erfolg der Gemeinschaft bei der Entwicklung funktionaler Apps durch diese Methoden entwickelt sich noch weiter.

Zitate:
[1] https://github.com/cmengler/fitbit-app-versa4
[2] https://www.reddit.com/r/fitbit/comments/151cx3p/versa_4sense_2_sideloading_via_api_anyone_done_it/
[3] https://www.androidauthority.com/fitbit-problems- issues-732505/
[4] https://support.google.com/fitbit/answer/14237121?hl=en
[5] https://community.fitbit.com/t5/sdk-development/unofficial-approach-to-sideload-app-on-ver-4/td-p/5338575
[6] https://staticcs.fitbit.com/content/assets/help/Manuals/Manual_versa_lite_en_us.pdf
[7] https://www.androidpolice.com/fitbit-sense-2-vera-4-THird-Party-app/
[8] https://support.google.com/fitbit/answer/14236613?hl=en
[9] https://www.youtube.com/watch?v=j104e8lwnmq