Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr MacBook Pro mit den neuesten Sicherheitspatches aktualisiert bleibt:
1. Aktivieren Sie automatische Software -Updates:
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen, indem Sie auf das Apple -Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms klicken.
- Klicken Sie in der Seitenleiste allgemein und wählen Sie dann Software -Update.
- Klicken Sie neben automatischen Updates auf das Symbol, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen.
- Stellen Sie sicher, dass die folgenden Optionen aktiviert sind:
- Laden Sie bei verfügbarem neuen Updates herunter: Dadurch kann Ihr MacBook automatisch Updates herunterladen, ohne Sie aufzufordern.
- Installieren Sie macOS -Updates: Dies installiert macOS -Updates automatisch.
- Installieren Sie Anwendungsaktualisierungen im App Store: Diese aktualisiert Apps im App Store automatisch.
- Installieren von Sicherheitsantworten und Systemdateien: Dies installiert automatisch Sicherheitspatches und Systemdateien [1] [3] [9].
2. Überprüfen Sie regelmäßig nach Updates:
- Selbst wenn automatische Updates aktiviert sind, ist es eine gute Idee, regelmäßig nach Updates manuell zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Sie können dies tun, indem Sie dieselben Schritte wie oben befolgen und jetzt auf Update klicken, wenn Updates verfügbar sind [9].
3. Verwenden Sie Hintergrundaktualisierungen:
- MacOS Ventura und spätere Versionen installieren automatisch Hintergrundaktualisierungen, die schnelle Sicherheitsantworten und Sicherheitskonfigurationsaktualisierungen umfassen. Diese Aktualisierungen werden angewendet, ohne einen Neustart zu erfordern, können jedoch nach einem Neustart wirksam [2].
4. Stromanforderungen für Aktualisierungen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr MacBook Pro an eine Stromquelle angeschlossen ist, wenn Sie die Aktualisierungen automatisch herunterladen möchten. Dies ist eine Voraussetzung für Laptops [1] [9].
5. App Store Updates:
- Für Apps, die nicht über die Systemeinstellungen aktualisiert wurden, können Sie auch automatische Updates im App Store aktivieren. Öffnen Sie den App Store, gehen Sie zum Abschnitt "Einstellungen" und stellen Sie sicher, dass automatische Updates für Apps aktiviert sind [7].
6. Halten Sie Ihren Mac sicher:
- Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig mithilfe von Time Machine oder einer anderen Methode, um sich vor Datenverlust zu schützen [4].
- Verwenden Sie sichere Passwörter und begrenzen Sie den Zugriff auf Ihren Mac, indem Sie Benutzerkonten für jeden Benutzer einrichten [4].
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie sicherstellen, dass Ihr MacBook Pro mit den neuesten Sicherheitspatches und Software -Updates aktualisiert bleibt.
Zitate:[1] https://services.unk.edu/service/personaldevice-security/automatic-Updates
[2] https://support.apple.com/en-us/101591
[3] https://support.apple.com/guide/mac-help/software-update-settings-on-mac-mchla7037245/mac
[4] https://support.apple.com/guide/mac-help/keep-your-data-safe-mh11402/mac
[5] https://www.youtube.com/watch?v=l-sr6-rigpm
[6] https://support.apple.com/guide/mac-help/change-security-settings-startup-disk-a-mac-mchl768f7291/mac
[7] https://www.zdnet.com/home-and----Ly-life/how-to-nable-automatic-app-updates-on-macos/
[8] https://www.reddit.com/r/macos/comments/1dhxnq0/what_you_can_do_after_your_macbook_stops/
[9] https://support.apple.com/guide/mac-help/keep-your-mac-d-date-mchlpx1065/mac