Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie ist die GPU -Leistung des MacBook Pro M4 im Vergleich zu der NVIDIA Geforce GTX 1650 TI in der Dell XPS 15 verglichen?


Wie ist die GPU -Leistung des MacBook Pro M4 im Vergleich zu der NVIDIA Geforce GTX 1650 TI in der Dell XPS 15 verglichen?


Um die GPU -Leistung des MacBook Pro M4 mit der NVIDIA GEForce GTX 1650 TI im Dell XPS 15 zu vergleichen, müssen wir verschiedene Faktoren berücksichtigen, einschließlich Benchmark -Scores und Leistungsmetriken.

MacBook Pro M4 GPU -Leistung

Die MacBook Pro M4 -Modelle, insbesondere solche mit den M4 Pro- und M4 -Max -Chips, haben im Vergleich zu ihren Vorgängern signifikante Verbesserungen der GPU -Leistung gezeigt. Die M4 Pro und M4 MAX sind für Grafiken bis zu 40% und 25% schneller als die M3 Pro- und M3 Max -Chips [1]. Zum Beispiel erreicht der MacBook Pro mit dem M4 Max-Chip mit einer 40-Kern-GPU eine Metallbewertung von ungefähr 190.329, was für integrierte Grafiken beeindruckend ist [1].

Nvidia Geforce GTX 1650 TI Leistung

Die Nvidia Geforce GTX 1650 TI ist eine mobile GPU mit mittlerer Reichweite, die für ihr Gleichgewicht zwischen Leistung und Leistungseffizienz bekannt ist. Es arbeitet mit einer Kernuhr von 1350 MHz und einer Speichertakt von 12000 MHz mit einem maximalen TDP von 55 Watt [2]. In Bezug auf die Benchmark -Leistung zeichnet der GTX 1650 TI in der Regel im G3D -Mark -Benchmark rund 7.540, was deutlich niedriger als moderner, aber dennoch für allgemeine Spiele und Grafikaufgaben in der Lage ist [2].

Vergleich

Beim Vergleich der beiden ist die GPU -Leistung des MacBook Pro M4, insbesondere mit dem M4 Max Chip, mit einigen dedizierten GPUs wie dem GTX 1650 TI in bestimmten Szenarien wettbewerbsfähig. Der GTX 1650 TI ist jedoch eine dedizierte GPU, die im Allgemeinen eine bessere Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming bietet als integrierte oder hybride GPU -Lösungen wie im MacBook Pro M4.

Im Allgemeinen würde der GTX 1650 TI die M4 Pro-GPU im MacBook Pro für Aufgaben, die stark auf dedizierte GPU-Leistung beruhen, wie High-End-Spiele oder professionelle Grafikrendern, übertreffen. Der M4 MAX bietet jedoch möglicherweise eine Wettbewerbsleistung in bestimmten Szenarien, insbesondere angesichts der Effizienz und des Energieverwaltungsmanagements.

Abschluss

Während die GPU -Leistung des MacBook Pro M4 für eine integrierte Lösung beeindruckend ist, entspricht es möglicherweise nicht mit der rohen Leistung einer dedizierten GPU wie der NVIDIA Geforce GTX 1650 TI für alle Aufgaben. Die Auswahl zwischen diesen Optionen hängt von bestimmten Bedürfnissen wie Spielen, professioneller Grafikarbeit oder allgemeiner Produktivität ab, bei denen die integrierte GPU des MacBook Pro aufgrund seiner Effizienz und Systemintegration möglicherweise ausreichen oder sogar hervorragend ist.

Zitate:
[1] https://forums.macrumors.com/threads/heres-how-much-faster-m4-pro-max-are-for-graphics-vs-m3-pro-max.2441704/
[2] https://www.videocardbenchmark.net/gpu.php?gpu=geforce+GTX+1650+Ti&id=4195
[3] https://www.notebookcheck.net/dell-xps-15-9500-core-i5-review-now-even-more-like-a-macbook-pro.466868.0.html
[4] https://www.youtube.com/watch?v=03OPVEADXOK
[5] https://www.notebookcheck.net/nvidia-geforce-gtx-1650-ti-mobile-gpu-benchmarks-and-specs.452628.0.html
[6] https://www.reddit.com/r/mac/comments/k4eo4b/m1_macbook_pro_vs_dell_xps_15_w_graphics_card/
[7] https://www.reddit.com/r/macbookair/comportments/1ivajee/rumor_the_macbook_air_m4_boasts_a_whopping_gpu/
[8] https://gpu.userbenchmark.com/speedtest/1091296/nvidia-geforce-gtx-1650-ti