Derzeit sind keine spezifischen Informationen über die Kameraleistung des iPhone 17 Pro Max unter schlechten Lichtverhältnissen verfügbar, da es nicht offiziell veröffentlicht oder überprüft wurde. Wir können jedoch die Kameraleistung des iPhone 16 Pro Max und des Google Pixel 9 Pro XL unter schlechten Lichtverhältnissen vergleichen, um einige Erkenntnisse zu gewährleisten.
iPhone 16 Pro Max
Das iPhone 16 Pro Max ist bekannt für seine hervorragende Kameraleistung, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Es verfügt über einen effektiven automatischen Nachtmodus, der helle Bilder mit einem breiten Dynamikbereich aufnimmt, selbst in Szenen mit sehr schlechten Lichtverhältnissen. Es wurde jedoch festgestellt, dass es zwar in einem Video mit schlechten Lichtverhältnissen auszeichnet, seine Fotos mit schlechten Lichtverhältnissen jedoch unter aufdringlicheren Rauschen und niedrigeren Detailpegeln im Vergleich zu einigen Konkurrenten wie dem Huawei Pura 70 Ultra leiden können [1].
Google Pixel 9 Pro XL
Das Google Pixel 9 Pro XL wird für seine gute Belichtung und den genauen Weißabgleich unter schlechten Lichtverhältnissen gelobt, wodurch es zu einem starken Anwärter aufgenommen wird, um Bilder aufzunehmen und Videos in schwachen Umgebungen aufzunehmen. Es kämpft jedoch mit hohen Geräuschpegeln, insbesondere Chroma -Rauschen und niedrigeren Texturdetails im Vergleich zu den besten Geräten [5]. Einige Benutzer haben eine enttäuschende Leistung mit schlechten Lichtverhältnissen mit erheblicher Verzerrung und schlechter Fokus gemeldet [2]. Das Pixel 9 Pro XL profitiert von Funktionen wie Night Sight, die die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern können, aber in bestimmten Szenarien möglicherweise nicht immer andere Geräte wie das iPhone übertreffen [3].
Vergleich
Im Allgemeinen haben beide Geräte ihre Stärken und Schwächen bei schlechten Lichtverhältnissen. Das iPhone 16 Pro Max ist in schlechten Lichtverhältnissen ausgestattet, kann aber mit Lärm auf stillem Fotos zu kämpfen haben. Das Google Pixel 9 Pro XL bietet eine gute Belichtung und Farbwiedergabe, kann jedoch unter Lärm und Verzerrungen auf Fotos mit schlechten Lichtverhältnissen leiden. Ohne spezifische Daten auf dem iPhone 17 Pro Max ist es schwierig vorherzusagen, wie es direkt mit dem Pixel 9 Pro XL verglichen wird. Basierend auf dem Trend von Apple, die Kameraleistung zu verbessern, kann es möglicherweise verbesserte Funktionen bei niedriger Lichtung bieten.
Zitate:
[1] https://www.dxomark.com/apple-iphone-16-prox-max-camera-test/
[2] https://www.reddit.com/r/googlepixel/comments/1fjbew0/pixel_9_pro_low_light_photos/
[3] https://www.youtube.com/watch?v=r3ibyyohc_w
[4] https://www.reddit.com/r/apple/comments/1iwt1cj/apple_wants_the_iphone_17_pro_to_replace_your/
[5] https://www.dxomark.com/google-pixel-9-pro-xl-camera-test/
[6] https://mashable.com/article/google-pixel-9-pro-xl-vs-iphone-15-pro-max
[7] https://www.youtube.com/watch?v=ms1rkpjf4se
[8] https://www.loudnwireless.com/blog/pixel-9-pro-xl-review-dont-be-fooled-by-gimmicks-with-sound-test
[9] https://amateurphotographer.com/review/google-pixel-9-pro-xl-review/
[10] https://www.youtube.com/watch?v=n2-ies6vtjm