Beim Vergleich der Akkulaufzeit der Redmi Watch 5 Active und des Garmin Fenix 8 kommen mehrere Faktoren ins Spiel, einschließlich Verwendungsmuster und spezifischen Funktionen, die auf jedem Gerät aktiviert sind.
Redmi Uhr 5 aktive Akkulaufzeit
- Typische Verwendung: Die Redmi Watch 5 Active bietet unter normalen Bedingungen etwa 7 bis 8 Tage Akkulaufzeit, wobei einige Benutzer je nach Verwendung bis zu 12 Tage melden [1] [7].
- Ultra Battery Saver -Modus: Dieser Modus erweitert die Akkulaufzeit erheblich, sodass die Uhr bis zu 18 bis 19 Tage dauern kann. In diesem Modus sind die meisten Funktionen deaktiviert, mit Ausnahme von grundlegenden Funktionen wie Uhrzeit, Datum und Schrittzahl [1] [7].
.
Garmin Fenix 8 Akkulaufzeit
- Typische Verwendung: Der Garmin Fenix 8 bietet je nach Modellgröße und Anzeigeeinstellungen eine unterschiedliche Akkulaufzeit. Das 47-mm-Modell kann beispielsweise im Smartwatch-Modus ohne immer angezeigt werden, während das 51-mm-Modell bis zu 29 Tage dauern kann [2] [3] [8].
-Immer-On-Display: Das Ermöglichen des immer-On-Displays reduziert die Akkulaufzeit erheblich. Zum Beispiel dauert das 51 -mm -Modell etwa 13 Tage mit aktivierter Funktion [8].
- Solarladung: Modelle mit Solarladefunktionen können die Akkulaufzeit weiter verlängern. Beispielsweise können die Fenix 8 Solarmodelle im Expeditions -GPS -Modus mit Solarladung bis zu 118 Tage dauern [2] [3].
- GPS- und Aktivitätsverfolgung: Wenn Sie GPS für Aktivitäten wie Laufen oder Wandern verwenden, kann der Fenix 8 je nach Modus mehrere Stunden bis Tage dauern. Beispielsweise kann es im GPS -Modus des Max Battery -GPS bis zu 145 Stunden dauern [2] [3].
Vergleichszusammenfassung
- Allgemeiner Gebrauch: Die Redmi Watch 5 Active bietet eine solide Batterielebensdauer von 7 bis 12 Tagen, sodass sie für Gelegenheitsbenutzer geeignet ist, die grundlegende Smartwatch -Funktionen priorisieren. Im Gegensatz dazu bietet der Garmin Fenix 8 eine längere Akkulaufzeit, insbesondere mit größeren Modellen und Solarladungen, die ernsthafteren Sportlern und Outdoor -Enthusiasten bedeuten.
- Leistungssparende Modi: Beide Uhren verfügen über Modi, um die Akkulaufzeit zu verlängern, aber die Solarfähigkeiten des Garmin Fenix 8 verleihen ihm einen erheblichen Vorsprung in Bezug auf die Gesamtdauer.
- Ladegeschwindigkeit: Die Redmi Watch 5 aktive Gebühren schnell, was für Benutzer von Vorteil ist, die eine schnelle Aufladung benötigen. Die Lademethode von Garmin ist traditioneller und bietet nicht wie einige andere Marken schnelles Laden.
Während beide Uhren eine beeindruckende Akkulaufzeit bieten, ist der Garmin Fenix 8 für anspruchsvollere Benutzer konzipiert, die umfangreiche GPS-Tracking- und erweiterte Funktionen benötigen, während die Redmi Watch 5 aktiv für diejenigen ist, die eine budgetfreundliche Option mit grundlegender Smartwatch-Funktionalität suchen.
Zitate:
[1] https://www.youtube.com/watch?v=dpt9qnt9ifs&vl=de
[2] https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-EECCAC99-90D6-4AB1-9A3A-EC433D3365E2/EN-US/GUID-40B16F18-75A1-4B3E-8F1A-AB4919BC9E51.html
[3] https://www.treelinereview.com/gearreviews/garmin-fenix-8-amoled-long-mate-review
[4] https://www.gsMarena.com/xiaomi_redmi_watch_5_review-news-66437.php
[5] https://www.livescience.com/Health/Garmin-Fenix-8-review
[6] https://www.youtube.com/watch?v=1ysvzl-xc4w
[7] https://www.youtube.com/watch?v=tdxzw_nkn0a
[8] https://www.tomsguide.com/wellness/smartwatches/garmin-fenix-8-review
[9] https://www.reddit.com/r/garminfenix/comportment/1h0jxek/my_real_world_thoughts_on_battery_life_owning/
[10] https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-8-series/399341/fenix-8-solar-battery-life-a-croser-look-at-at-world-sage-vs-advertised-expectations