Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Was ist der Unterschied zwischen Migrat: Aktualisieren und Migrieren: In Laravel zurücksetzen


Was ist der Unterschied zwischen Migrat: Aktualisieren und Migrieren: In Laravel zurücksetzen


Die Befehle "migrieren: aktualisieren und" migrieren: reset "in Laravel beziehen sich beide auf die Verwaltung von Datenbankmigrationen, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und verhalten sich während des Datenbankschemasmanagements auf unterschiedliche Weise. Das Verständnis ihrer Unterschiede ist für Laravel -Entwickler von entscheidender Bedeutung, um Datenbankzustände während der Entwicklung oder Bereitstellung effektiv zu behandeln.

Migrate: Aktualisieren

Der Befehl "Php Artisan Migrate: Refresh`" wird verwendet, um alle Migrationen zurückzurollen und dann alle wieder auszuführen. Dies bedeutet, dass jede Migration, die angewendet wurde (Ausführung der Methode "Down ()" jeder Migration) und dann die Methode "Up ()" für jede Migration zum Wiederaufbau des Datenbankschemas von Grund auf neu ausführt.

- Was es tut:
- Rollt alle Migrationen zurück (alle Schema -Änderungen).
- Führen Sie alle Migrationen erneut aus, um das Datenbankschema wieder aufzubauen.
- Typische Anwendungsfälle:
- Nützlich, wenn Sie das Datenbankschema zurücksetzen möchten, während Sie die Datenbankstruktur durch Migrationen konsistent halten.
- Ermöglicht das Testen von Migrationen, um sicherzustellen, dass sie mehrmals sauber angewendet werden können.
-Oft kombiniert mit der Option "-SEED" ("PHP Artisan Migrate: Aktualisieren-seed"), um die Datenbank nach dem Wiederaufbau neu zu bevölkern.
- Vorteile:
- Hält die Datenbankstruktur durch ordnungsgemäße Anwendung von `Down ()` und `up ()` ordnungsgemäß konsistent.
-Kann eine begrenzte Anzahl von Migrationen mit der Option "-Step" selektiv aktualisieren (z. B. "Migrate" PHP Artisan: Aktualisieren-STEP = 5 "wird die letzten fünf Migrationen zurückführen und erneut ausführen).
- Leistung:
.
- Daten:
- Da es alle Migrationen zurückrollt, gehen die Daten in Tabellen verloren, sofern sie nicht wieder ausgesucht werden.
- Bewahrt die in Migrationen definierte Rollback -Logik, sodass Inkonsistenzen verhindern können, wenn Migrationen sorgfältig geschrieben werden.

Migrate: Zurücksetzen

Der Befehl "reset" von "Php Artisan: Reset" rollt alle angewendeten Migrationen zurück und gibt die Datenbank in ihren ursprünglichen nicht gewanderten Zustand zurück.

- Was es tut:
- Rollen Sie alle Migrationen zurück, indem Sie die Methode "Down ()` jeder Migration ausführen.
- Im Gegensatz zu "Refresh`" wird die Migrationen nicht erneut ausgeführt.
- Typische Anwendungsfälle:
- Nützlich, wenn Sie alle Migrationen komplett rückgängig machen möchten, ohne sie erneut anzuwenden.
- Hilft in Szenarien, in denen Sie das Schema vollständig löschen müssen, bevor Sie sich als nächstes entscheiden.
- Vorteile:
- Löschen Sie alle migrationsbasierten Datenbankschema-Änderungen.
- Daten:
- Wie bei "Refresh" führt die Rückrollwanderungen zum Verlust von Tabellendaten.
- Es wird kein Schema existieren, sobald alle Migrationen zurückgesetzt werden.
- Verhalten:
- verlässt die Datenbank in einem nicht wanderten Zustand.
- Erfordert manuell durch das Manuell leiten `Php Artisan migrieren", wenn beabsichtigt, das Schema wieder aufzubauen.

Zusätzlicher Kontext: Migrieren: Frischer Vergleich

Obwohl nicht direkt gefragt, wird der Befehl "Migrate: Fresh" oft mit "Refresh" und "Reset" verwechselt und hilft dabei, die Unterschiede weiter zu klären:

- `Php Artisan Migrate: Fresh` lässt alle Tabellen in der Datenbank direkt fallen, ohne die" Down () `-Methoden auszuführen, und führt dann alle Migrationen aus.
- Es ist schneller, denn anstatt die Migration durch Migration zurückzurollen, lässt es nur alle Tabellen fallen.
- Ideal für Entwicklungsumgebungen, in denen das Wischen der Datenbank sauber ohne Rollback -Logik akzeptabel ist.
-Wie "Refresh" kann es mit "-seed" kombiniert werden, um Daten neu zu bevölkern (z. B. "migrieren: frisch-seed").

Tiefere Erklärung der Unterschiede

- Wie Rollback passiert:
- `Refresh` und` Reset` sind beide auf die "Down ()` -Methoden jeder Migration auf Veränderungen rückgängig gemacht.
- "Reset" rollt alles zurück und stoppt.
- `refresh` rollt alles zurück und migriert dann alles wieder.
- Datenbankstatus nach dem Befehl:
- Nach "Reset" ist das Datenbankschema leer (keine Tabellen aus Migrationen).
- Nach `refresh` wird das Datenbankschema wieder aufgebaut, als ob er frisch migriert wäre.
- Datenverlust:
- Beide Befehle verursachen Datenverlust, da alle Migrationen vollständig zurückgerollt werden.
-`refresh` kann Saatgutdaten automatisch wieder einführen, wenn das Flag"-SEED "verwendet wird.
- Anwendungsfälle im Entwicklungslebenszyklus:
- Verwenden Sie "Aktualisieren", wenn Sie Migrationen entwickeln oder testen, und Sie möchten Ihr Schema wieder aufbauen, während Sie möglicherweise Daten neu säumen.
- Verwenden Sie "Reset", um das Migrationsschema vollständig auszuräumen, bevor neue Migrationen manuell angewendet oder eine neue Migration ausgeführt werden.

Praktische Notizen für Laravel -Entwickler

- Beide Befehle hängen davon ab, dass Migrationen ordnungsgemäß mit "up ()` und "down ()` -Methoden geschrieben werden, dh, wenn die "Down ()" "" -"-Methoden fehlen oder unvollständig sind.
- `Refresh` kann in Umgebungen, in denen Sie Rollback -Logik und potenzielle Datenbeziehungen während der Migration rückgängig machen möchten, als sicherer als sicherer angesehen werden.
- Keiner der beiden Befehl sollte unachtsam in Produktionsdatenbanken ohne Sicherungen verwendet werden, da alle Daten verloren gehen.
- Sie sind in erster Linie für die Verwendung in lokalen Entwicklungs- oder Testumgebungen konzipiert, in denen die Schema -Iteration häufig ist und Daten ohne Konsequenz zurückgesetzt werden können.

Zusammenfassung

Die wichtigste Unterscheidung ist:

- Migrieren: Aktualisieren - Rollen Sie alle Migrationen zurück und führen Sie dann alle Migrationen aus.
- Migrieren: Zurücksetzen - Zurückrollen Sie alle Migrationen zurück, führen aber nicht erneut aus.

`Migrate: Aktualisieren Sie das Schema effektiv durch Rollback und Migration, sodass die Wiederholung und eine schrittweise Aktualisierung ermöglicht wird, während" Migration: Zurücksetzen "die Datenbank einfach in einen wanderten Zustand zurückgibt.

Beide Befehle sind grundlegende Tools für Laravel -Entwickler, um Datenbankversionen zu verwalten, dienen jedoch unterschiedlichen Workflows und haben einzigartige Auswirkungen auf den Datenbankzustand.

Dieses Verständnis hilft bei der Auswahl des richtigen Befehls für verschiedene Phasen der Anwendungsentwicklung, -prüfung und -bereitstellung.

Jede Verwendung sollte die Auswirkungen auf Datenverlust, Konsistenz des Anwendungsschemas und die Absicht der Entwickler zur Verwaltung von Datenbankmigrationen innerhalb eines Laravel -Projekts berücksichtigen.