Ja, für GraphQL in Laravel 11 sind bestimmte Middleware benötigt. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Das Paket "Rebing/GraphQL-Laravel" unterstützt HTTP Middleware, GraphQL Execution Middleware und GraphQL Resolver Middleware [1].
- HTTP Middleware kann für alle GraphQL-Endpunkte über die Konfiguration von `graphql.route.middleware oder pro Schema über` graphQl.schemas.
- GraphQL Execution Middleware wird während der Verarbeitung einer GraphQL -Anforderung angewendet. Es kann weltweit über `graphQl.execution_middleware` oder pro-Schema über` graphql.schemas.
- Resolver Middleware wird für jede Abfrage/Mutation ausgeführt, bevor die tatsächliche Methode "Resolve ()" [1] genannt wird.
Zusammenfassend können Sie HTTP Middleware global oder pro-schema anwenden, Middleware ausführend, um den Verarbeitungsfluss für GraphQL-Anforderungen zu steuern und Middleware zu lösen, um eine benutzerdefinierte Logik hinzuzufügen, bevor jede Abfrage/Mutation behoben ist. Die benötigte spezifische Middleware hängt von Ihren Anwendungsanforderungen ab.
Zitate:[1] https://github.com/rebing/graphql-laravel
[2] https://www.turing.com/kb/setting-a-graphql-server-using-laravel
[3] https://docs.prepr.io/connecting-front-end-apps/laravel/laravel-graphql-provider
[4] https://laravel.com/docs/11.x/middleware
[5] https://github.com/ardani/laravel-graphql