Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon WordPress Multisite Hosting


WordPress Multisite Hosting


WordPress Multisite -Hosting ist eine spezielle Form des Hosting, mit der Benutzer mehrere WordPress -Websites über eine einzelne WordPress -Installation und ein einzelnes Dashboard ausführen und verwalten können. Im Gegensatz zum Standard -WordPress -Hosting, bei dem jede Website eine eigene Installation benötigt, ermöglicht das Multisite -Hosting die Verwaltung großer Netzwerke, Agenturen, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen mit mehreren Websites, um Management, Updates und Ressourcennutzung effektiv zu konsolidieren.

Was ist WordPress Multisite Hosting?

WordPress Multisite ist eine Funktion, die in WordPress integriert ist und eine einzelne WordPress -Installation in ein Netzwerk mehrerer Websites verwandelt. Jede Website im Netzwerk, die als Subsites bezeichnet wird, kann über eigene Inhalte, Themen, Plugins und Administratoren verfügen, teilt jedoch dieselben WordPress -Kerndateien. Dies führt zu einer zentralisierten Kontrolle, dem Austausch von Repository und einer vereinfachten Wartung.

Das Multisite -Hosting bietet ein zentrales Dashboard, aus dem alle Websites im Netzwerk verwaltet werden können. Es optimiert den Prozess der Installation von Updates, Verwaltung von Plugins und Themen und Backups zur Handhabung von Site, da alle diese Aktionen einmal ausgeführt werden und alle Websites im Netzwerk betreffen. Dadurch wird der Serverbereich gespeichert, reduziert den administrativen Overhead und vereinfacht die Benutzer- und Rollenverwaltung.

Wie WordPress Multisite -Hosting funktioniert

Mit einem Multisite -Hosting besteht das Kernkonzept darin, dass eine einzelne WordPress -Installation mehrere Websites führt. Sobald WordPress installiert und mit mehreren Personen aktiviert ist, können Sie neue Websites aus einem einheitlichen Netzwerk -Dashboard hinzufügen. Diese Websites können entweder als Subdomänen (z. B. Site1.example.com) oder als Unterverzeichnis (z. B. Beispiel.com/site1) unter der Hauptdomäne existieren.

Jede Subsite verwaltet ihre eigenen Datenbanktabellen, um Beiträge, Seiten, Benutzer und andere relevante Daten zu isolieren, damit der Inhalt pro Site unabhängig bleibt. In der Zwischenzeit werden die WordPress -Kernsystemdateien, Themen und Plugins über das Netzwerk freigegeben, einmal auf dem Server installiert, aber von jeder einzelnen Site genutzt. Dieses Setup ermöglicht den effizienten Ressourcenverbrauch und reduziert die Duplikation.

Benutzer innerhalb eines Multisite -Netzwerks haben Rollen auf zwei Ebenen: Der Super -Administrator überwacht das gesamte Netzwerk und steuert Einstellungen für alle Standorte, einschließlich der Installation von Themen und Plugins. Site-Administratoren verwalten ihre spezifischen Subites, einschließlich der Veröffentlichung von Inhalten und Benutzerverwaltung, die für ihre Website spezifisch sind, können jedoch die netzwerkweiten Ressourcen nicht beeinflussen.

Benutzerrollen und Berechtigungen

Ein kritischer Aspekt des WordPress -Multisite -Hosting ist das Benutzerverwaltungs -Framework. Die Super-Administrator-Rolle ist einzigartig für Multisites und verfügt über die höchste Steuerung, einschließlich der Möglichkeit, neue Websites hinzuzufügen, netzwerkweite Plugins und Themen zu installieren und zu verwalten und Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren.

Site -Administratoren hingegen haben die Kontrolle auf ihren jeweiligen Standort beschränkt. Sie können Inhalte erstellen und verwalten, moderate Kommentare und Benutzer zu ihrer Website hinzufügen, aber keine Plugins und Themen installieren oder löschen, diese Autorität ist dem Netzwerk -Super -Administrator reserviert. Diese Unterscheidung verbessert die Netzwerksicherheit und -stabilität, indem sie verhindern, dass die Standortadministratoren potenziell schädliche oder widersprüchliche Software installieren.

Benutzer werden zentral gespeichert, können jedoch Zugriff auf mehrere Websites innerhalb des Netzwerks erteilt, ohne separate Anmeldeinformationen für jede einzelne Website zu benötigen, was eine einfache Nutzung erleichtert, insbesondere in Netzwerken, in denen Benutzer mehrere Websites verwalten.

Vorteile von WordPress Multisite -Hosting

Einer der wichtigsten Vorteile des WordPress-Multisite-Hosting ist die Kostenwirksamkeit, da mehrere Websites, die aus derselben Serverinstallation gehostet werden, ermöglicht. Anstatt einzelne Hosting -Pläne für jede Website zu kaufen, reicht eine einzelne Multisite -Installation aus, wodurch Hosting -Gebühren und Infrastrukturmanagementbemühungen reduziert werden.

Ressourceneffizienz ist ein weiterer Vorteil. Das Netzwerk teilt Themen und Plugins mit, sodass sie nur einmal aktualisiert oder installiert werden müssen, um Bandbreite und Speicherplatz zu speichern. Es vereinfacht auch die Sicherung und Sicherheitsüberwachung, da Administratoren nur eine WordPress -Installation überwachen müssen.

Das Hosting mit mehreren Verhältnissen fördert die Konsistenz innerhalb eines Netzwerks, indem ein einheitliches Plugin- und Themenversionen auf allen Websites erzwungen wird. Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen oder Bildungseinrichtungen, die konsistentes Branding und Funktionalität in mehreren Domänen oder Unterstellen benötigen.

Darüber hinaus ist WordPress Multisite skalierbar. Unabhängig davon, ob Ihr Netzwerk Zehn oder Hunderte von Websites umfasst, können neue Websites ohne sich wiederholende Einrichtungsverfahren in derselben Installation leicht hinzugefügt werden.

Hosting -Anforderungen für Multisite

Das Hosting einer WordPress -Multisite erfordert die Erfüllung bestimmter Server- und Softwarespezifikationen aufgrund ihrer Ressourcenanforderungen. Ein qualitativ hochwertiger Multisite -Host sollte in der Regel:

- Eine Webserverumgebung, die mehrere Websites effektiv bearbeiten kann, häufig basierend auf Apache oder Nginx.
- PHP -Version, die von den neuesten WordPress -Veröffentlichungen unterstützt wird (im Allgemeinen PHP 7.x oder höher).
- MySQL- oder MariADB -Datenbank mit ausreichender Kapazität und Leistungsstimmung, da Multisite zusätzliche Datenbanktabellen für jede Subsites erstellt.
- Höhere Serverressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz, um den Datenverkehr und die Datenlast für mehrere Websites zu berücksichtigen.
- Unterstützung für die Domänenzuordnung, wenn das Netzwerk benutzerdefinierte Domänen für Subsites verwendet.
- Funktionen wie SSL -Zertifikate auf Netzwerk- oder Domänenebene, um alle Websites zu sichern.
- Tools und Optionen für Caching, CDN -Integration und Sicherheitsverbesserungen, die auf Multisite -Umgebungen zugeschnitten sind.

Aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen und Beschränkungen werden im Allgemeinen nicht für Multisite -Hosting -Pläne für Multisite nicht empfohlen. Stattdessen werden VPS (virtueller privater Server), dedizierte Server oder verwaltete WordPress -Hosting -Lösungen für Multisite -Setups für eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit bevorzugt.

Einrichten von WordPress Multisite -Hosting

Um WordPress Multisite zu aktivieren, beginnt man mit einer normalen WordPress -Installation. Anschließend werden Konfigurationsdateien (wie wp-config.php und .htaccess) ein paar Codezeilen hinzugefügt, um die Multisite-Funktion zu aktivieren. Nach diesem Setup verfügt das WordPress -Administrator -Dashboard über eine Option "Netzwerk -Setup", um die Multisite -Struktur zu konfigurieren und zwischen Subdomänen oder Subdirektorien zu wählen.

Sobald das Netzwerk erstellt wurde, können Administratoren neue Websites hinzufügen und den Administratoren jedem zuweisen, ohne zusätzliche WordPress -Installationen zu benötigen. Die Domänenzuordnung kann so konfiguriert werden, dass sie ihre eigenen benutzerdefinierten Domänen anstelle von Subdomänen oder Unterverzeichnissen verleihen.

Multisite -Datenbankstruktur

WordPress Multisite modifiziert das Standarddatenbank-Setup, indem zusätzliche Tabellen zum Verwalten von netzwerkweiten Daten und ortsspezifischen Daten erstellt werden. Während Kerntabellen wie WP_USERS und WP_USUSERMETA-Daten für das gesamte Websitesnetzwerk anwendbar sind, erhält jede Site ihre eigene Tabellenmenge für Beiträge, Kommentare, Optionen und andere inhaltsbezogene Entitäten, die durch Site-ID-Präfixe unterschieden werden.

Diese Struktur stellt sicher, dass Daten von verschiedenen Websites im Netzwerk getrennt bleiben und einzelne Websites ihre eindeutigen Inhalte, Benutzerrollen und Einstellungen beibehalten können, obwohl sie unter einer gemeinsam genutzten WordPress -Installation arbeiten.

Leistung und Sicherheitsüberlegungen

Da das Multisite -Hosting viele Websites auf einem Server verwaltet, kann die Leistung durch die Last jedes Subsites beeinflusst werden. Daher ist die Leistungsoptimierung kritisch. Es umfasst Caching-Strategien, CDN-Integration (Content Delivery Network), die Optimierung von Datenbankabfragen und Verbesserungen auf Serverebene.

Die Sicherheit muss ebenfalls Priorität haben. Multisite -Netzwerke erfordern gehärtete Sicherheitspraktiken, da ein Problem auf einer Website möglicherweise andere beeinflussen kann. Regelmäßige Aktualisierungen von WordPress -Kern, Themen und Plugins sollten zentralisiert und umgehend angewendet werden. Verwalten von Benutzerrollen sorgfältig, die Plugin-Installationen nur auf vertrauenswürdige Elemente beschränken und die Verwendung von SSL-Zertifikaten netzwerkweit schützen die Mehrfachumgebung.

Wann verwendet WordPress Multisite

Multisite ist ideal für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Franchise -Unternehmen, Agenturen oder eine Gruppe, die mehrere WordPress -Websites verwaltet, die eine zentrale Aufsicht benötigen. Es ist perfekt, wenn mehrere Websites Themen oder Plugins teilen, übliche Benutzerrollen erfordern und von zentraler Wartung profitieren.

Multisite ist jedoch möglicherweise nicht geeignet, wenn jeder Standort eine vollständige Unabhängigkeit erfordert, sehr unterschiedliche Plugins oder Themen verwendet oder wenn man häufige und komplexe Anpassungen vorwegnimmt, die die Netzwerkstabilität beeinflussen könnten.

Hosting -Anbieter für WordPress Multisite

Viele Hosts bieten spezielles WordPress -Hosting mit explizitem Support für Multisite -Netzwerke. Dazu gehören häufig Funktionen wie Easy Multisite -Setup, automatisierte Backups, die für Mehrfach-, erweiterte Sicherheits-, Skalierungsoptionen und Expertenunterstützung optimiert sind, die sich über Multisite -Konfigurationen auskennt.

Managed WordPress Hosting -Anbieter wie WP Engine, Kinsta und BlueHost bieten Pläne an, die speziell für Multisite geeignet sind, und automatisieren viele Aufgaben zur Netzwerkverwaltung, wodurch das Hosting -Erlebnis reibungsloser ist.

Zusammenfassung

WordPress Multisite Hosting ist eine leistungsstarke Möglichkeit, mehrere Websites unter einer einzigen Installation effizient zu verwalten. Es zentralisiert die Verwaltung, reduziert die Kosten, spart Serverressourcen und bietet eine skalierbare Lösung für Netzwerke von WordPress -Sites. Das ordnungsgemäße Hosting -Setup erfordert die Aufmerksamkeit auf Serverspezifikationen, Sicherheit und Leistungsoptimierung, um reibungslose Vorgänge sicherzustellen. Es wird häufig von Unternehmen, Agenturen und Organisationen verwendet, die viele Websites verwalten, die gemeinsame Funktionen teilen.